Beiträge von Ronnie Wendt

    5 Ich schaue mir diesen Wuatsch jetzt 40 Jahre an und von „Verein wie ein Hemd wechseln“ kann also nicht die Rede sein. Ich handle nur wie all die vielen Spieler die engagiert werden. Der Fan soll treu sein, der Spieler nicht! Verkehrte Welt!!

    Es reicht einfach…. Ende!

    Mal ehrlich, glaubst du das selbst? Das enspricht vielleicht deinem Wundsch aber du kannst mir doch nicht erzählen das 40 Jahre FCK per Knopf auszuschalten sind? Ich habe mich auch schonmal hinterfragt warum ich mir FCK antue, die Familie teils zurückstecken muss weil der Alte unbedingt auf den Bezte muss. Samstage oder Sonntage mit schönstem Wetter für was zu unternehmen hinter dem FCK Spiel anstehen mussten und müssen. Mir auf dem Betze bei grottenkick schon den Arsch abgefroren habe und nach manchem Spiel gedachte habe das wars! Aber schon beim nächsten Spiel ist der Drang nach diesem FCK so groß das alles wieder seinen gewohnten Gang nimmt. Und das schon mehr als 40ig Jahre, wahrscheinlich bis ich irgendwann die Augen für immer zu mache. Danach sitze ich mit einem schönen Riesling auf meiner Wolke uns sehe die Spiele eben aus der Vogelperspektive. Zusammen mit Ronnie, Rainer, Hans - Günther und noch einigen anderen ehmaligen Spielern.

    Alla gud, ich hab mich von dir überzeugen lassen. Wir putzen die Geelfießler mit unserer Derbywaffe Kenny. Der ballert sie im Wildpark in Schockstarre und uns nach dem Spieltag zumindest mal auf den Relegationsplatz.

    Geht doch! :party: . Wenn die Saison vorbei ist und wir tatsächlich wieder in der ersten Liga uns wieder finden, müssen wir zwei mal anstoßen. Entweder uffem Betze oder in Neistadt uffem RLP Tag oder sonstwo. ! Forza FCK

    Ganz klar müsste T.H. der Vorwurf gemacht werden, dass er bei seinen Tainerwahlen im Vorfeld nicht sehr gut gearbeitet hatte, sonst hätte es so viele Missverständnisse nicht geben können ! Sämtliche verpflichteten Trainer hatten genügend Stellen vorher, dass die Arbeitsergebnisse bekannt waren.

    Weis ich nicht ob es wirklich so ist. Das einzige Mal wo ich tatsächlich Zweifel hatte war die Entlassung von Antwerpen. Schuster befand sich in einer Stagnation das sah ich damals genau wie Hengen. Grammozis war ein Griff ins Klo .Funkel wollte von sich aus nicht weitermachen. Anfang hat sich meiner Meinung nach selbst ein wenig demontiert. Er hat immer betont die Mannschaft besser machen zu wollen vermied das Wort Aufstiegskampf wie der Teufel das Weihwasser und nahm somit vermutlich das Feuer raus. Also kann man, wenn man möchte, schon nachvollziehen wieso die Trennung von Statten ging. Auch wenn das Saisonziel ursprünglich nicht der Aufstieg war haben Hengen und Klos wohl auch die greifbare Chance gesehen das Ziel positiv zu ändern. Und mal Hand aufs Herz, wer von uns hat nicht insgeheim gehofft das wir am Ende auf einem der begehrten Plätze stehen. Jetzt schauen wir mal was passiert und wissen jetzt schon " es kann kurzfristig" nur Besser werden.

    Man kann den Zeitpunkt für den Wechsel kritisch oder aber als Chance sehen. Ich sehe eher die Chance durch einen neuen Impuls nochmal Kräfte freizusezten um eventuell doch noch unter den ersten drei zu landen. Gerade in dieser 2. Bundesliga ist alles möglich. Und selbst wenn wir es nicht schaffen ( was wahrscheinlicher ist) kann T. Lieberknecht seine Mannschaft planen und zusammenstellen.

    Könnte für die kommende Saison ein Vorteil sein.

    Ich finde die Entlassung mit dem Wissen das ich jetzt habe auch sinnlos. Aber wer von uns kann schon sagen was da genau vorgegangen ist? Ist es wirklich so das man die letzte Patrone zieht um im Aufstiegsrennen noch ein Wörtchen mitzureden? Ist es wirklich so dass nur der FCK als Verein, in Person Hengen Anfang aus diesem Grund entlassen haben? Vielleicht hat Anfang auch schon hinter dem Rücken des FCK mit Schalke verhandelt? Vielleicht ist die Unzufriedenheit in der Mannschaft so groß das sie wirklich in zwei Lagern aufgeteilt ist.

    Egal, ich habe mir schon vor langer Zeit vorgenommen mich nur noch mit dem FCK als gesamten auseinander zu setzen. Ich habe schon zu Viele Personen kommen und auch wieder gehen sehen. Deshalb. Was für mich den FCK ausmacht sind nicht Spieler, Trainer oder einzelne Funktionäre sondern vor allem die Fans die im Stadion neben mir, hinter mir oder unter mir stehen. Die auf der Süd, Nord und Ost Tribüne. Die in Foren sich die Finger wund schreiben weil sie immer nur das Beste für den FCK wollen, Geld bringen statt zu nehmen.

    Bleibt zu sagen: Ich wünsche Markus Anfang bei seiner nächsten Station alles Gute ( Außer es geht gegen uns) Ich wünsche T. Lieberknecht bei uns den maximalen Erfolg. Alles andere kann ich eh nicht beeinflussen.

    Dann hoffe ich, dass Thorsten nicht

    Dann hoffe ich, dass Thorsten nicht mal drei Spiele am Stück verlierst, wenn das für Dich ein Grund ist, einen Trainer zu entlassen. Wenn du das Nürnberg-Spiel schlecht vom FCK fandest, was hast du für Ansprüche?

    Wo habe ich geschrieben das für mich eine Trainerentlassung nach drei Niederlagen angebracht ist? Ja ich fand das Nürnbergspiel schlecht, man sah gerade in diesem Spiel in allen Mannschaftsteilen ein Defizit an Durchblick. Miserabel in der Abwehr, Unfähigkeit im Sturm ( betrifft jetzt nur das Nürnberg Spiel) Und wenn du statt ganze Romane hier zu schreiben dir mal die Mühe machten würdest und bevor du über Andere Foristen deinen Senf abgibst, hättest du feststellen können das ich ganz sicher Keiner bin der bei jeder Gelegenheit gleich den Kopf des Trainers fordert. Aber egal, ich bin mittlerweile so eingestellt das mich andere Meinungen zu meiner Person null jucken.

    Ich danke Markus Anfang für ein paar sehr geile FCK Momente. Allerdings muss man wirklich auch sehen das die letzten Spiele echt nicht das gelbe vom Ei waren. Die Aufstellung von Anfang war für viele Fans mich eingeschlossen teilweise echt schwer nachvollziehbar. Eventuell hat Anfang auch ohne mit dem FCK zu sprechen bereits mit Schalke verhandelt, wer weis schon was da hinter den Kulissen manchmal abgeht.

    T. Lieberknecht wünschte ich mir schon lange, nun kommt er. Hau rein Torsten, dass du Mannschaften zum Aufstieg führen kannst hast du ja schon bewiesen, mache es auch mit dem FCK. Du bist ein Pfälzer Bu und jetzt ist etwas zusammengekommen was vielversprechend werden kann. Hau rein!!!

    Sforza war auch ein ganz großer beim Kassieren, der Basler, Wolf & Co. verhinderten, dass auch nur eine Mark auf die hohe Kante gelegt werden konnte.

    Wenn du mit Co Friedrich, Jäggi und Konsorten meinst OK, aber als Spieler verkaufst du deine Haut so teuer wie möglich, wenn dir das einer bezahlt wärst du doch strohdumm das Geld nicht zu nehmen. Von meiner Seite keinen Vorwurf an irgendeinen Spieler oder Trainer, nur an die Funktionäre die hohe Summen bezahlen.