Beiträge von Ronnie Wendt

    Saibene kann in einem Umfeld in dem er ruhig arbeiten kann funktionieren. Aber bei uns ist das eine andere Sache.

    Wir brauchen schon immer einen Trainer der selbstbewusst genug ist seinen Stiefel durchzuziehen und sich nicht in die Arbeit reinreden lässt.

    Alois Schwarz zum Beispiel hat bei uns auch nicht funktioniert und hätte dies auch nie, in Karlsruhe aber konnte er was bewegen.

    Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Erfolg bei seinem neuen Arbeitgeber.

    Am Ende ist es ja wurscht... finde es nur dieses nachtreten schade.

    Bei manchen hast du recht, aber was mich betrifft, ich war gleich von Anfang an skeptisch was Frontzeck betraf, wäre aber bei Fach und einigen anderen genauso gewesen. Aber ich gab ihm, wie jedem anderen Trainer auch, die Chance mich vom Gegenteil zu überzeugen. Leider lag ich gefühlsmäßig richtig. Hat nicht gepasst. Es gibt auch nicht sehr viele Trainertypen die wirklich auf den Betze passen. Umso besser das wir jetzt wahrscheinlich endlich einen gefunden haben. Der FCK muss einfach so spielen das er die Fans mitnimmt, nur dann ist der Club erfolgreich. Das haben aber viele Trainer nicht begriffen, deshalb sind sie gescheitert.

    Wir wollen feststellen, dass die genannten Trainer "verpflichtet" wurden, mit sicherlich "gutem Gewissen", dass es so endete, konnte keiner ahnen !

    Falsch, viele ahnten damals das es mit Frontzeck und dem FCK nix wird, nur die Verantwortlichen wohl nicht. Ich persönlich hatte schon bei der Nennung des Trainers Frontzeck ein ungutes Gefühl, ebenso bei Meyer, Schommers und Saibene. Und warum sollte man die beiden Letztgenannten außen vor lassen? Sie haben genauso versagt wie viele vor ihnen auch.

    Da sind mir die Regionalen tausendmal lieber, das sind seriöse Geschäftsmänner, die den 1.FCK schon ewig kennen und mögen !

    Auch mit solchen Aussagen halte ich mich zurück.

    Deine Aussage zu den Regionalen kann und will ich nicht beurteilen. Auch hier ist das Eis für den Verein dünn und es besteht immer die Gefahr das wenn der Größte der Regionalen zurückzieht ein riesiges Loch entsteht in das der Verein ganz böse reinfallen kann.

    Gerade Uerdingen sollte ein mahnendes Beispiel sein was passieren kann wenn man sein Schicksal in die Hand eines einzigen Großinvestors legt.

    Läuft es nicht nach seinen Vorstellungen knipst er das Licht aus.