Beiträge von Ronnie Wendt

    Was mich positiv stimmt ist, dass Meppen noch mit unten reingezogen wurde. So sind wir nicht nur von den kleinen Bayern abhängig.

    Uerdingen kommt noch auf den Betze, die müssen natürlich geschlagen werden, das ist klar.

    Auf jeden Fall sieht die FCK Zukunft seit gestern, egal wie die drei Punkte zusammengekommen sind, das ist bei anderen Mannschaften auch so, dass sie mit etwas Glück den Dreier holen. ( Denkt mal an unser Spiel in Rostock).

    Und zu den Nerven die man als FCK Anhänger braucht. Ich bin schon sehr lange dabei und kann mich an keine Saison erinnern in der wir irgendwo gemütlich zwischen gut und böse beheimatet war. Immer ging es um Meisterschaft, Aufstieg oder gegen den Abstieg .

    Locker vom Hocker gibt es beim FCK nicht.

    Was Antwerpen einigen seiner Vorgänger voraus hat ist die Leidenschaft mit der er seine Spieler immer wieder antreibt. Diese Leidenschaft überträgt sich auf die Spieler und entsprechend gehen sie zu Werke.


    Und genau da liegt der Unterschied, wieso ein Anwerpen, zumindest aktuell, zum Betze passt und viele Trainer vor ihm scheiterten.


    Der Betze braucht Leidenschaft und möchte eine Mannschaft sehen die sich für die Punkte zerreißt.


    Jetzt stelle man sich mal vor, das wären noch die Anhänger im Stadion die bei der Spielweise welche M.A. den Spielern mitgibt ununterbrochen die Mannschaft nach vorne peitschen.


    Das hat seit dem Abgang von Marco Kurz gefehlt, man kann jetzt über ihn denken was man will, aber als er bei uns Trainer war zeigte er mehr Leidenschaft als alle seine Nachfolger bis M. Antwerpen kam.


    Ich bin fest davon überzeugt, dass wenn wir den Klassenerhalt schaffen, dass wir in der nächsten Saison in anderen Tabellenregionen zuhause sein werden.


    Ich hoffe sehr das erstens alles nochmal gut geht und der FCK mit einem blauen Auge davonkommt und das zweitens in der kommenden Saison die Menschen wieder ins Stadion dürfen.


    Ganz egal welche Spieler bleiben, gehen oder neu kommen, ich traue unserem Trainergespann zu, dass sie es schaffen die sportliche Führung für Spieler die sie gerne hätten zu überzeugen.


    Bestes Beispiel sind Götze und Senger, zurzeit kaum wegzudenken.


    Kurz gesagt. Marco Antwerpen ist endlich mal wieder ein Trainer der zu uns passt.

    Mich ärgert nur, dass man ihn schon viel früher hätte holen können. Als damals Saibene verpflichtet wurde stand er auch schon in der Verlosung.

    Ich möchte nicht wissen wo wir stehen könnten hätte man gleich auf ihn gesetzt.

    Aber es ist wie es ist, jetzt müssen wir halt hoffen das seine Verpflichtung nicht zu spät kam und wir den Klassenerhalt schaffen.

    Dann bin ich guter Dinge, wen Marco gehalten werden kann, das er uns in ruhigere Fahrwasser führen wird.

    es interessiert kein Mensch, ob meine Frau und/oder ich davon überzeugt sind, dass der 1.FCK in der 3.Liga bleibt !

    nimm das doch nicht so bierernst. Ich fand den Schluss dieses sehr guten Post´s zum schmunzeln, Ganz nach dem Motto Regel 1 : die Frau hat immer recht. Und Regel 2: Wenn die Frau im unrecht ist tritt Regel 1 in Kraft.


    Noch hat es der FCK in der eigenen Hand den Abstieg zu vermeiden und die Lage war schon aussichtsloser als zur Zeit.

    Es ist ein Tanz auf der Rasierklinge, das ist schon wahr, aber zum Schluss wird alles gut. ( Hoffentlich)

    Wieder so ein Spiel bei dem man vorher Baldrian einnehmen muss.

    Mit einem Sieg könnten wir eventuell vorerst über die Linie springen.

    Was Mut macht ist das auftreten der letzten Spiele.

    Was Angst macht ist die Unbeständigkeit des Teams die schon sehr oft auf eine gute Leistung einen Grottenkick folgen ließ.


    Ich tippe mal einen vorsichtigen Auswärtssieg.

    TuxRacer


    Regional näher?


    Was meinst du wie Viele Busse voll mit FCK Fans früher aus den Regionen Speyer oder Germersheim nach KL gefahren sind?

    Und von z.B. der Kante ist Hoffenheim näher und dadurch schneller zu erreichen als der Betze.

    Als Mainz noch Drittklassig war gab es auch für diese Region "Nur den FCK"

    Viele Saarländer gingen zu Bundesligazeiten auf den Betze, nun schauen sie in Saarbrücken Fußball.

    Früher war der FCK, ohne wenn und aber die Nr. 1 in der Region und teil sogar darüber hinaus. Heute, und man sollte wirklich die Vergangenheit bei Seite schieben, ist der FCK und das auch ohne wenn und aber das größte Sorgenkind der Region.

    Mainz und Hoffenheim hat uns einiges an Fans gekostet.

    Das miese Wirtschaften, das Chaos und die sportlichen Auftritte der letzten 20 Jahre hat viele Fans gekostet.

    Das sieht man doch am allerbesten bei den Fußball interessierten Kids/ Jugendlichen, waren früher in der Region Träger von Bayern oder Dortmund Trikots eher die Ausnahme stellen sie heute fast schon die Regel.

    FCK Trikots sieht man eher, wenn überhaupt, bei den kleineren Kindern und nur weil deren Eltern sie ihnen ohne gefragt überstreifen.

    Das ist die Realität alles andere ist Nostalgie.