Wenn es die Mannschaft hinbekommt den Weißwurstmaradonna in Schach zu halten ist das schon die halbe Miete.
Ich bin jetzt mal ganz forsch und tippe auf einen Auswärtssieg.
Wenn es die Mannschaft hinbekommt den Weißwurstmaradonna in Schach zu halten ist das schon die halbe Miete.
Ich bin jetzt mal ganz forsch und tippe auf einen Auswärtssieg.
Es tut mir leid, aber ich kann so gut wie keine „Leistungsträger“ erkennen!
Echt? Ich schon, ich sehe z.B. Götze, Zimmer und Herscher zur Zeit als solche. Kraus und Rieder bedingt. Sessa überzeugt im Mittelfeld. Ich denke, wenn man diese Spieler halten kann steht das Gerüst um das man eine Mannschaft aufbauen könnte.
Bei Götze wird es sicher schwer werden, leider. Aber bei Zimmer könnte ich mir einen Verbleib vorstellen und die andren aufgezählten haben ja, soweit ich weiß einen Vertrag.
Ich denke die Hauptaufgabe von Hengen wird sein, so Viele Leistungsträger wie möglich zu halten und um diese, so wie oben schon von jemand geschrieben, eine hungrige Mannschaft aufzubauen.
Wenn das gelingt bin ich guter Dinge das wir nächste Saison, Klassenerhalt vorausgesetzt, eine andere Rolle in der Liga spielen werden als dieses Jahr.
Ein Abstieg in die vierte Liga käme meiner Meinung nach dem Todesstoß gleich.
Wie will sich ein finanziell klammer FCK jemals wieder da unten raus befördern?
Und im übrigen halte ich unseren AR für kompetent, auch den vorigen, die haben verdammt viel richtig gemacht
Bei allem Respekt Carlos, aber wenn du es für kompetent ansiehst das bisher noch kein gewählter Aufsichtsrat es schaffte eine ruhige und sachliche Arbeit hinzulegen ohne das ein Schmierentheater durch die Presse ging, dann glaubst du auch das die Mafia ein harmloser Familienbetrieb ist.
Und zur jetzigen Situation, nur weil man mit Marco Antwerpen wohl einen Glücksgriff gemacht hat, kann man nicht alle anderen Dinge die schief gelaufen sind einfach so abtun.
Mit solchen Pseudo "Ich bejubel mal kritiklos alles , was Merk und Co machen
Erstens muss ich dir gar nichts beantworten, ich habe eine Meinung und du hast eine Meinung, mehr gibt es hierzu nichts zu sagen.
Zweitens, bevor du irgendeinen Müll verbreitest siehe dein Zitat, solltest du dir mal die Mühe machen und mehrere Posts von einem User lesen bevor du ein Urteil abgibst.
Drittens, ich bin nicht scharf darauf kontakt mit dir zu pflegen, kann gut darauf verzichten. Jedoch, wenn du was postest und ich der Annahme bin das ich darauf reagieren möchte, tue ich das auch.
Viertens, wenn du an meinen Posts nicht interessiert bist musst du sie ja nicht lesen, außerdem steht es dir frei mich auf die ignore Liste zu setzen.
Nagelsmann und Klopp mit Antwerpen zu vergleichen möcht ich nicht kommentieren
Entweder kannst du oder willst du nicht verstehen was gemeint war. Ich hoffe für dich das es das zweitgenannte ist.
Schönes Wochenende..!
Ich bin auch zu einem großen Fan von Marco Antwerpen geworden, aber mir ist bewusst, und das sollte es jedem sein, das wenn er nicht mehr funktioniert, er ebenso gegangen wird, wie seine Vorgänger.
Oder wenn eventuell ein Angebot kommt dem er nicht widerstehen kann, er von sich aus geht.
Ich bin ganz bei Dirt, wer weiß wo wir jetzt stehen könnten wenn Bader seine Excelliste besser analysiert hätte und man statt Schommers damals schon Antwerpen geholt hätte. Aber hätte, hätte Fahrradkette.
Ich würde mir wünschen das wir die Klasse halten und das scheint mir jetzt viel realistischer als noch vor ein paar Wochen und uns Marco nächste Saison weiter nach vorne bringt. Ich möchte jetzt nicht vom Aufsteigen träumen aber man kennt den FCK, entweder spielt er ganz unten oder ganz oben mit. Diese Saison wäre, wenn wir die Kurve bekommen, vergleichbar mit 2008. In der folgenden Saison waren wir Aufstiegsaspirant und sind nur knapp gescheitert nur um eine Saison später dann doch aufzusteigen.
Es wäre wünschenswert wenn die nahe Zukunft ähnlich verlaufen würde.
Ich bin mir auch sicher, sollte der FCK in der dritten Liga oben mitspielen kommen, wenn es wieder möglich ist mindestens 30000 Zuschauer pro Heimspiel. Die Region ist ausgehungert und sehnt sich nach FCK Erfolgen.
Aber das ist alles nur Wunsch, erst einmal heißt es nun die Hausaufgaben machen und die Klasse halten.
Und um abzuschließen traue ich das Antwerpen weit mehr zu als den letzten zehn seiner Vorgänger.
Durch den hohen Sieg der Saarländer haben wir auch in Sachen Torverhältnis ein klein wenig Luft verschafft bekommen.
Jetzt heißt es den Platz zu verteidigen und alles wird zumindest einigermaßen gut.
Lieber bokowski
Was bleibt uns anderes übrig als der neu zusammengestellten sportlichen Leitung zu vertrauen?
Ich finde es im Gegenzug naiv zu glauben das käme ein Investor und wirft nur so mit Geld um sich weil er so viel vom 1. FC Kaiserslautern hält.
Und wie es sich mit sogenannten Alleinherrschenden Investoren verhält kannst du dich mal bei den 60igern erkundigen oder bei der direkten Konkurrenz Uerdingen.
Natürlich ist es einfacher wenn genug Kohle zur Verfügung stehen entsprechende Spieler zu verpflichten oder zu halten. Aber das ist leider nicht so.
Wir müssen leider mit kleineren Brötchen auskommen.
Zu dem Thema Hengen
Ich weiß nicht ob er es schafft mit den gegebenen Mitteln und seiner Erfahrung eine Aufstiegsmannschaft zusammen zu basteln.
Aber hatten wir nicht schon sogenannte Profis mit Bundesligaerfahrung, wie z. B. Herr Bader? Ok, man kann jetzt sagen das Notzon die Mannschaft zusammengestellt hat, aber meinst du nicht, dass Herr Bader alles absegnen musste?
Und noch was von wegen Unerfahrenheit, wer kannte z.B. Julian Nagelsmann vor seinem Engagement in Hoffenheim?
Denke mal an die Karriere von Kloppo der in größter Mainzer Not damals zum Trainer gemacht wurde.
Ok, das sind Ausnahmen, aber die hatten wir auch schon, denke mal an R. Geye seinerzeit.
Fußball ist ein Mannschaftssport und da ist es wichtig ein Kollektiv zusammen zustellen das funktioniert.
Und hierfür ist Geld zwar ein Faktor aber nicht der Faktor.
Wir spielen dritte Liga und wollen nicht um die deutsche Meisterschaft.
Wir müssen endlich mal davon weg kommen zu glauben das wir mit Geld alleine alles richten.
Schon oft sind wir mit einem Etat gestartet von dem andere nur träumen konnten und meistens ( eigentlich immer wurde das angestrebte Saisonziel verfehlt)
Wir müssen jetzt einfach erst einmal hoffen das wir die Klasse halten, den noch ist der Drops nicht gelutscht.
Dann müssen wir auf Hengen, Marschall und vor allem unserm Trainergespann vertrauen, dass sie mit viel Geschick und etwas Glück eine gute Mannschaft zusammenstellen.
Aktuell sieht man es doch sehr deutlich, viele Einzelspieler selbst mit höherklassiger Erfahrung, machen noch lange keine gute Mannschaft.
Der Zusammenhalt und die Mentalität sind die Faktoren die eine Mannschaft eine Saison erfolgreich spielen lassen.
Und zum ersten mal nach einer gefühlten Ewigkeit traue ich den sportlich Verantwortlichen zu, dass sie genau wissen wo der Hebel anzusetzen ist.