Ich glaube nicht das wir absteigen werden, dafür ist unser Spiel seit Antwerpen einfach zu gut. Die Tore kommen. Das nächste Spiel wird gewonnen und mühsam schaufeln wir uns von den Abstiegsplätzen weg.
Beiträge von Ronnie Wendt
-
-
Ich denke dass unser Trainerteam dass noch hin bekommt und wir die nötigen Punkte holen,
Dein Wort in Gottes Ohr, weil viel Zeit hat unser Trainergespann nicht.
-
Wir waren meiner Meinung nach absolut gleichwertig. Nur die schwachen Standards haben uns das Genick gebrochen.
Hätten wir jetzt 7 bis 8 Punkte mehr auf dem Konto, könnte man einfach mit der Schulter zucken und sagen, das abgezocktere Team hat gesiegt.
So ist es halt scheiße..
-
Huth wieder nicht im Kader. Hat wohl bei M.A. nicht die besten Karten, warum auch immer!
-
Hast recht, da kränkelt es bei uns, beste Kontermöglichkeiten verpuffen durch falsche Entscheidungen und schwache Zuspiele.
Aber ich hoffe natürlich das unser Trainergespann das auch erkannt hat und daran gearbeitet wurde diese Manko zu verbessern.
-
Nichts ist unmöglich, Ingolstadt ist zwar der Favorit, aber chancenlos sind wir nicht. Wir hatten auch in Dresden einen starken Auftritt.
Was uns entgegenkommen könnte ist, dass die Schanzer das Spiel machen müssen und wir aus einer hoffentlich starken Defensive heraus Nadelstiche setzen können.
Ich denke wenn jeder in unserem Team das abruft was er in Mannheim gezeigt hat sind auch drei Punkte drin.
Warum auch nicht?
-
Der Reporter sagte er wäre aus Hagenbach, das ist bei uns wie Ostfriesland im Norden. Klar ist ein Klischee aber genauso hat er gepfiffen..
-
Da hat er in 12 Minuten fast mehr Tore geschossen als bei uns in einem Jahr.
Was stimmt bei uns nicht?
-
Werte sind was für das Nostalgie Album. Was heute bei 99 % aller Spieler zählt sind andere Werte und zwar die auf das Konto fließen. Aber nicht nur bei Fußballspielern, dass ist bei ganz vielen so auch im normalen Leben.
Es ist schön das es früher den Zusammenhalt in der Gesellschaft gab, aber das ist schon lange her. Auch wenn es noch kleine Gruppen gibt die dies tun, die Mehrheit hat sich der Zeit angepasst. Und die hat mit Werten aus einer vergangenen Zeit nichts mehr zu tun.
-
Der Blick muss nach vorne gehen nicht zurück.