Beiträge von Ronnie Wendt

    Falls sein alter Trainer ihn dorthin bringt, wo er mal war, dann ist ja alles in Ordnung und unsere Trainer hatten versagt !

    Ist das so? Sehe ich anders. Zuerst einmal ist jeder Arbeitnehmer dazu verpflichtet das Optimum an Arbeitskraft seinen Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen. Macht er das nicht, stimmt seine Einstellung nicht. Ich muss auch volle Leistung bringen, auch wenn mir die Nase des Vorgesetzten nicht passen würde. Ich habe auch nirgends gelesen das er wegen nicht 100% erbrachter Leistung auf Gehalt verzichtet hätte.

    Ich sage mal so, er hinterlässt keine große Lücke die ihn uns schmerzlich vermissen lässt.

    Einer von vielen Spielern bei denen man in wenigen Jahren nicht mehr weiß dass er überhaupt bei uns gespielt hat.

    Ich habe eh, bei der Fluktuation aufgehört mir die Namen zu merken.

    Selbst bei den Trainern bin ich mir nicht sicher ob ich auf Anhieb alle zusammen bekäme die in den letzten 10 Jahren hier ihr Glück versucht haben.

    Ich weiß nicht seit wie vielen Jahren wir schon von den verschiedensten Verantwortlichen Trainern Betzefußball versprochen bekommen. Ich weiß nur das der Fußball der letzten, fast schon 20ig Jahre mit Betzefußball so viel zu tun hat wie Alkohol im Kindergarten. Ich kann auch nicht nachvollziehen wie man es immer wieder in schöner Regelmäßigkeit schafft stets die gleichen Trainertypen zu verpflichten.

    Das Spiel gestern war mal wieder das aller Letzte was man auf dem Betze sehen möchte.

    Die können ja fast von Glück reden das keine Zuschauer im Stadion sind. Solch eine Kost ist nur schwer zu ertragen.

    Und vor allem können sie dankbar für jeden einzelnen zahlenden Fan sein, der nach der Corona Krise wieder die Heimspiele besucht.

    Hat man es geschafft sich vor Corona schon von Teilen der Fans zu entfremden, arbeitet man nun eifrig daran den Rest auch noch zu vergraulen.

    Herr Merk, der immer wieder betont, das sein Elternhaus nur ein paar Gehminuten vom Stadion entfernt ist, sollte mal auf den Tisch hauen und Trainer wie Spielern klar machen das es so nicht geht.

    Wenn ich Trainer wäre, würde ich den Haufen dazu verdonnern sich immer wieder Spiele aus den 80igern und 90igern anzusehen, bis sie kotzen von mir aus. Sie sollen sehen wie auf dem Betze Fußball gespielt werden muss.

    So kann es nicht weitergehen!!!

    Für mein Dafürhalten ist J. S. spätestens seit dem heutigen Spiel nicht mehr tragbar.

    In der Mannschaft ist Null Feuer und unsere Trainer lebt auch keins vor, er vergräbt sich meist auf seiner Bank und hofft das man das Remis halten kann.

    Er mag ein netter Kerl sein,, aber hier wird er nichts mehr bewegen. Wie sagte Trapatoni einst? " ich habe fertig"

    Ich lege mich jetzt fest, wenn man nicht unverzüglich handelt war es das für lange Zeit mit Profifußball in Kaiserslautern.

    Wenn sie die Leistung von Dresden abrufen gibt es einen Dreier, aber der FCK wäre nicht der FCK wenn heute Abend nicht ein Grottenkick von uns stattfinden würde. Wenn wir heute nicht einen Sieg holen ist Saibene für mich nicht mehr zu halten.

    Da kann er noch so ein guter Trainer sein, wir stehen jetzt, nach einer halben Saison schon mit dem Rücken an der Wand, Saibene hat am 3. Spieltag übernommen, wenn man die Punkteausbeute seit seinem Amtsantritt sieht, gibt es nicht wirklich schlagkräftige Argumente mit ihm weiterzumachen.

    Wünschen würde ich mir natürlich das wir Türgütcü klar und deutlich schlagen und der Rest der Saison so gestaltet werden kann das wir uns aus der gefährlichen Zone verabschieden, aber bisher war da nichts was Anlass dazu gibt diese auch glauben zu können.

    Eigentlich ist es egal ob Saibene bleibt oder ob ein Neuer Trainer kommt, solange Notzon oder Voigt diesen aussuchen können wir uns immer auf den gleiche Trainertyp einstellen. Ein Rangnik würde beim FCK genauso krachend scheitern wie die vielen anderen Trainer gescheitert sind. Rangnik hatte immer einen Haufen Kohle in der Hinterhand mit der er gut einkaufen konnte. Ob es nun schon fertige Spieler waren oder solche die unweigerlich einen Sprung nach oben machen würde, Rangnik konnte aus den Vollen schöpfen.

    Wir brauchen einen Trainer der schon anderswo gezeigt hat das er mit den gegebenen Mitteln das Maximale erreichen kann.

    In der Bundesliga bei Leuten die in der Bundesliga Erfolg haben oder hatten brauchen wir nicht mal eine schriftliche Anfrage machen. Da haben wir keine Chance, wir sind schon lange keine Topadresse mehr. Wir müssen uns nach Leuten umschauen die wir uns auch leisten können, kleine Brötchen backen und durch ehrliche und harte Arbeit langsam wieder nach oben klettern. Wobei es im Moment schon schwer genug ist den aktuellen Stand überhaupt zu halten.