Beiträge von Ronnie Wendt

    Der FCK könnte meiner Meinung nach mit solchen Trainern wie Labbadia auch nicht wirklich was anfangen. Seine Erfolge, egal wo er war, sind immer nur von kurzer Dauer, er verbrennt sich ziemlich schnell.

    Ich bilde mir ein, gestern gesehen zu haben, was die Truppe zu leisten im Stande ist, wenn sie will.

    Leider hat sich J.S. so wie ich es sehe gewaltig mit seinen Wechseln vertan, da war mehr drin beim Tabellenführer.

    Mit etwas mehr Mut, hätte J.S. Bachmann rausgenommen , auf Dreier Kette umgestellt und Huth gebracht. So wie Zimmer gestern drauf war wäre möglicherweise ein Konter zustande gekommen bei dem man alles klar gemacht hätte. Mit der Auswechslung von Zimmer hat er unsere Offensive komplett entschärft und das unsere Abwehr der Schlussoffensive von Dresden nicht standhalten kann war zu befürchten.

    Ich sehe es auch so, nach unserem Führungstor hätte Saibene reagieren müssen und Huth für Pourie einwechseln sollen. Zu dem Zeitpunkt als er Huth brachte waren wir ja schon in der Rückwärtsbewegung.

    Das die Mannschaft mehr auf die Kette bringt als es der Tabellenplatz aussagt hat sie meiner Meinung nach heute gezeigt, um dann genau so etwas zu verhindern was heute passiert ist, müssen von der Bank Signale kommen. Das Signal von J. S. war dass man das Ergebnis halten möchte. Aber nochmal wäre man jedes Spiel so angegangen wie das heute, stünde man mit Sicherheit mindestens 5 Plätze weiter vorne in der Tabelle.

    Ich erwarte realistisch gesehen eine Niederlage. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Dresden wird sein Heil in der Offensive suchen, das einzige was mir ein bisschen Hoffnung macht das wir mit dem schnellen Zimmer oder Hlousek eventuell einen Konter zum 1:0 durchbringen, dann gäbe es ein anderes Spiel. Aber leider ist das mehr Wunschdenken als wirklicher Glaube daran.

    Zum dritten Mal, es gibt einen Trainer auf dem Markt dem ich zutrauen würde das Ruder zumindest soweit einzuschlagen das wir nicht untergehen.

    Ich traue es Lieberknecht zu und glaube auch das er ein Trainer ist mit dem man was aufbauen kann.

    Wenn man jetzt mal Duisburg außen vor lässt muss man zugeben das er in Braunschweig über viele Jahre eine gute Arbeit abgeliefert hat.

    Natürlich muss er auch wollen, könnte ja sein das er abwinkt wenn der FCK auf ihn zukommt.

    Ich denke man sollte, wenn es möglich ist, diese Chance ergreifen.

    Ich finde Saibene sympathisch, keine Frage, aber es geht um zu viel als dass man aus Sympathie jemanden weitermachen lässt.

    zuerst muss "Der Sportvorstand" installiert werden, vorher darf diesbezüglich keine Entscheidung fallen !

    OK!


    Hoffentlich macht J.S. am Samstag manches besser und wir holen einen Auswärtssieg, dann wäre noch etwas Zeit. Wenn wieder unsererseits ein "Gegurke" rauskommt, ohne Chancen/Tore für uns, mit destruktivem Mittelfeld (Fehlpassorgien), dann soll er halt in Zukunft nicht mehr Trainer des 1.FCK sein !

    ???


    Wann möchtest du den haben das der neue Sportvorstand verpflichtet wird? Am Sonntag?

    Generell hast du, wenn es halbwegs normale Umstände wären recht!

    Aber bis ein neuer "Sportvorstand" verpflichtet wäre und dieser noch einen Trainer ausgesucht hat, finden wir uns schon längst eine Klasse tiefer wieder.

    Mit Spalvis läuft es meiner Meinung nach folgender Maßen ab:


    Entweder er wechselt, spielt konstant, bliebt verletzungsfrei und wir bedauern alle das er gegangen ist.

    Oder er bleibt, macht ein bis zwei Spiele und verletzt sich erneut so dass er ewig lange ausfällt.

    Alles andere wäre absolut untypisch für den FCK.