Habe das Gefühl das es Trares wird.
Glaube da wurden schon im Geheimen Gespräche geführt.
Abwarten, würde mich nicht wundern wenn er schon morgen vorgestellt wird.
Habe das Gefühl das es Trares wird.
Glaube da wurden schon im Geheimen Gespräche geführt.
Abwarten, würde mich nicht wundern wenn er schon morgen vorgestellt wird.
Wenn ich jetzt einen Tipp abgeben müsste wie es mit Schommers laufen wird, würde der aussehen wie folgt.
Man gibt ihm noch etwas Zeit, weil man durchaus gute Ansätze erkannt habe ( ich frage mich nur wo?).
Am 8. oder 9. Spieltag gibt es wieder eine hohe Klatsche und man steht erst mal ohne Trainer da.
Dann wird einer präsentiert den niemand auf dem Zettel hatte.
Das Karussell dreht sich dann genauso weiter wie letztes Jahr, vorletztes Jahr, das Jahr zuvor, und das Jahr vor dem Jahr zuvor........!
Das Problem ist, andere Vereine lernen aus den Fehlern, der FCK scheinbar leider nicht.
Konsequent und richtig wäre gewesen mit einem neuen Trainerteam in die Runde zu starten.
Genau wie letztes Jahr, vorletztes Jahr, das Jahr zuvor.....!
Ich bin dafür endlich keine Ausreden mehr gelten zu lassen und klar zu machen, dass es um den Verein und nicht um einzelne Personen geht.
Und genau da ist der Hund begraben. Einzelne Personen schieben ihre Bedürfnisse vor die des FCK und das schon seit vielen Jahren. Die Folgen sehen wir aktuell.
Jedes Jahr wird die Mannschaft komplett durchgewürfelt und zudem verschlechtert. Kaum ist an dem Baum ein Apfel gereift, wird gleich der ganze Ast abgesägt.
Das muss sich sofort ändern sonst gehen die Lichter aus. Ich bin schon sehr lange Fan des FCK, das ich es immer noch bin rührt aus der Vergangenheit, aktuell bereitet der FCK nur Ärger, von Freude oder gar Stolz ist man als Anhänger dieses Clubs soweit entfernt wie die Sonne von der Erde. Manchmal frage ich mich auch ob das Ganze ein System hat um uns ganz runter zu ziehen.
Mittlerweile ist man ja schon soweit, dass man nach einer Trainerentlassung auch eine gute Portion Angst hat was da wieder nachfolgen wird. Letzte Saison hoffte man auf Antwerpen, jetzt aktuell auf Trares. Wahrscheinlich wird Schommers spätestens im Oktober gehen müssen und wir bekommen wieder einen Trainer aus einer Excel Tabelle präsentiert.
Ich ertrage das alles nur noch mit Selbstironie.
Wo man sich früher auf ein Spiel freute, hofft man heute das sie gegen Hintertupfingen hoffentlich nicht zu hoch untergehen.
Soweit ist es gekommen und wenn nicht endlich mal die richtigen Entscheidungen getroffen werden ist der nächste Tiefpunkt nicht weit entfernt.
Der Titel dieses Thread´s wäre richtiger wenn er "wer schwächt uns in der nächsten 'Saison" heißen würde.
Man sollte morgen die Reißleine ziehen und sich von Schommers trennen.
Noch ist die Saison jung und man kann schnell den Anschluss wieder herstellen.
Ob es mit einem Neuen Trainer besser wird, kann man natürlich auch nicht sagen, aber das es mit Schommers nichts mehr wird hat sich abgezeichnet.
Also, wenn Krisensitzung dann Handeln und zwar sofort.
Am Besten wäre es den zweiten Boris auch gleich freistellen. Auch dass wird nix mehr.
Eins muss man dem FCK ja lassen, darin ist er sehr konstant.
Wenn man mal glaubt das der Absolute Tiefpunkt erreicht sei, setzt er noch einen drauf.
Und das durchweg auf allen Ebenen!
Ehrenleute und Fußball? Das scheint mir ein Relikt aus grauer Vorzeit zu sein.
Heute gilt im Fußball und in vielen anderen Situationen des Lebens: " was interessiert mich mein Geschwätz von gestern oder was juckt mich wann und für wie lange ich einen Vertrag unterschrieben haben.
Ist nicht schön, aber die Realität.
Ich denke das wir uns einig sind dass, das C mittlerweile für Chaos steht.
Ich mag Martin Wagner, aber ganz ehrlich, wenn ich nach nicht einmal einem Jahr die Brocken hinwerfe muss ich mich fragen wo das sein Kampfgeist, den er früher hatte, geblieben ist?
Merk ist auch gerade dabei seinen guten Namen, zumindest beim FCK zu zerstören.
Ob mit oder oder Schommers, ich bin fest davon überzeugt, dass solange in der Führungsebene keine Geschlossenheit gelebt wird, die Mannschaft niemals um die begehrten Plätze mitspielen kann.
Der Fisch stinkt immer vom Kopf und wenn der nicht funktioniert, klappt es auch nicht mit dem Rest des Körpers.
Ich möchte Merk und Kessler jetzt nicht vorschnell in eine Ecke schieben, aber auch sie müssen anfangen zu liefern.
Jedoch sind sie, aufgrund des Theaters um Wilhelm und den Rücktritt von Wagner, das absägen einer FCK Ikone und des Chaos um den/die Investoren meiner Meinung nach schon angezählt.
Ich höre immer, es kommt der nächste Schommers.
Man sollte mal bei Friedhelm Funkel nachfragen. Der hat zuletzt sehr gute Arbeit in Düsseldorf abgeliefert. Aber einfach Schommers weiter wursteln lassen ist eine schlechte Idee. Man muss aus dieser Liga raus und sollte dafür alles machbare umsetzen.
Wir sind gar nicht so weit auseinander. Wenn man Funkel bekommen könnte würde ich ihn notfalls sogar persönlich abholen.
Aber er hat selbst gesagt, dass er das Trainerkapitel für sich abgeharkt hat. Ich glaube also nicht das er sich das Himmelsfahrt Kommando FCK in seinem Alter noch einmal geben möchte.
Und für einen Trainer aus einer Excel Tabelle habe ich keine Lust mehr, dann können wir auch mit Boris weitermachen.
Wir müssen uns damit abfinden das der FCK weder erste noch zweite und teilweise nicht einmal die dritte Wahl eines Trainers ist.
Ich sehe, wenn Schommers geht in meinem geistigen Auge wieder Namen wie Fach und Konsorten rumgeistern.
Nein danke.
OK, zwei Meinungen. Ist halt so, was solls.
Wünsche dir trotzdem einen schönen Sonntag, gibt schließlich wichtigere Dinge im Leben.