Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich glaub so großartige Verstärkungen brauchen wir gar nicht.

    Bevor jemand von der Resterampe verpflichtet wird der uns eh nicht weiterbringt, würde ich versuchen das vorhandene Personal individuell stärker zu machen. Lieber sollte man sich von ein bis zwei Spielern trennen.

    Unser Weg nach oben kann nur über die Entwicklung von jungen Spielern führen.

    Verstärkungen in der Winterpause haben uns die letzten 20 Jahre so gut wie nie weitergebracht.

    Buggy


    Unsere Standards sind schon seit Jahren nicht berauschend. Aber gerade im Spiel gegen Halle bilde ich mir ein, dass zumindest die Ecken etwas gefährlicher vors Tor kamen. Auch der Freistoß von Zuck war m.M.n. einer der Besseren aus der jüngsten Vergangenheit.

    Ja, ich denke da wartet noch etwas Arbeit auf das Trainerteam.

    Standards sind, gerade bei so engen Spielen wie gegen Halle oftmals der Schlüssel zum Erfolg.

    Gut das es dank Pick doch noch zum Sieg gereicht hat.

    Wir sollten das Contra Hildmann Pro Schommers Thema begraben.

    Fakt ist, zur Zeit läuft es so gut wie schon lange nicht mehr und darüber sollten alle froh sein.

    Ob es unter Hildmann ebenso gekommen wäre bezweifle ich.

    Der Blick zurück bringt hier nichts wir sollten nach vorne schauen...

    Ich drücke Gladbach die Daumen weil ich für den Verein seit Jahren schon eine Sympathie habe. Auch weil diese Meisterschaft anderen Vereinen Mut machen kann das es auch mal ohne großen Geldgeber im Hintergrund gehen kann.

    Auf geht's Gladbach...

    carlos

    Buhse tun? Wofür?


    Das ich mir auf dem Betze eine gefühlte Ewigkeit den Arsch abgefroren habe und mir Spiele angeschaut habe die teilweise unterirdisch waren?

    Das ich dann kritisch war wenn es genug Punkte für eine berechtigte Kritik gab?

    Der FCK ist meiner Meinung nach in der Bringschuld und was wir jetzt die letzten beiden Heimspiele zu sehen bekamen war erfreulich und ich gebe es zu auch euphorisierend.

    Als wir zuhause gegen Würzburg verloren hatten bin ich mit dem Gedanken, der FCK kann diese Liga niemals halten, nachhause gefahren.

    Und diese Gedanken waren nach den bis dato gezeigten Leistungen meiner Meinung nach mehr als berechtigt.

    Ich werde den Teufel tun Buhse abzulegen, ich bin Manns genug zuzugeben das ich mich wahrscheinlich in Schommers getäuscht habe, ich kann auch zugeben das ich mit meiner Kritik an Bader zu hart gelegen war.

    Aber niemals kann man alles was in der Vergangenheit gewesen ist als "Richtig" bezeichnen bloß weil es jetzt seit ein paar Wochen gut läuft.

    Ich freue mich das die Mannschaft in die Spur gefunden hat, freue mich das der verloren gutgegangene Stolz den man für den FCK empfand langsam wieder zurückkommt und ich freue mich sogar das ich mich in der Trainerfrage wahrscheinlich getäuscht habe, aber ich nehme ganz bestimmt nicht die Rolle des reuigen Sünders an der wegen seiner Verfehlungen abbitte zu leisten hat.

    Raubein


    Stimmt, vier Spiele hintereinander gewonnen heißt noch lange nicht das jetzt alles in Butter ist.

    Es kommen auch wieder Niederlagen, das ist so und ich vermute das weiß jeder hier.

    Es ist aber die Art und Weise wie Niederlagen zustande kommen, mit welcher Einstellung die Spieler ans Werk gehen.

    Und ich bin mir sicher, dass wenn unsere Jungs auf dem Rasen alles in die Waagschale werfen und kämpfen, es eine Niederlage gibt, die Fans das verzeihen.

    Was man bei Schommers nun endlich erkennt ist, dass den Spielern ein Matchplan an die Hand gegeben wird an den sie sich strickt halten.

    Er analysiert den Gegner und stellt die Mannschaft darauf ein. Das macht einen Trainer aus.

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich zu Anfang sehr skeptisch Schommers gegenüber eingestellt war. Und die ersten Spiele unter seiner Regie schienen dies auch zu bestätigen. Doch ich ziehe meinen Hut davor, wie er es in wenigen Wochen geschafft hat einer total verunsicherten Truppe, das Siegergen ein zu impfen.

    Er hat die Spieler bei ihrer Ehre gepackt und ihnen klar gemacht das wer nicht mitzieht sich in der zweiten Mannschaft wiederfinden wird.

    Er hat die Zeit des Ausruhens der Spieler beim FCK beendet und siehe da, plötzlich wird ganz anderer Fußball gezeigt. Wenn er es schafft diese Moral in die RR mit zu nehmen, bin ich gute Dinge das wir, auch wenn es vermessen klingt, nochmal oben anklopfen können. Das geht mit der drei Punkte Regel schnell.

    Hier muss ich aber auch bekennen das Bader vermutlich mit den verpflichteten Spieler doch nicht so einen schlechten Job gemacht hat wie vermutet. Man sieht ja plötzlich das sie Leistung bringen können. Auch mit der Verpflichtung von Schommers muss ich abbitte leisten. Jetzt hoffe ich natürlich das endlich nach vielen Jahren die Richtung nach oben zeigt.

    Man hat es Stadion, beim Weg zum Auto und im Bus gemerkt.

    Der Fan ist wieder stolz auf den FCK!!!

    Scheiß egal in welcher Liga wir spielen, die Fangemeinde hat dermaßen Hunger auf genau solche Spiele, dass ich mir sicher bin, dass in der RR einige Fans mehr zum Betze pilgern.

    Man hat das Gefühl hier entsteht was, was schon tot geglaubt war.

    Tolle Mannschaftsleistung, der Trainer von Halle grübelte gekünstelt warum sich sein Team heute nicht so zeigte wie zuletzt.

    Für mich lag die Antwort klar und deutlich auf dem Platz. Der FCK hat es nicht zugelassen, hat sein Spiel durchgezogen und Halle hatte überhaupt nicht die Möglichkeit in irgendeiner Weise sein Spiel aufzuziehen.

    Pick erinnert von seinem Ehrgeiz her an den jungen Klose. Er ist torhungrig ohne Ende, eigentlich hätte er bei seinem Treffer den Ball abspielen müssen, das Tor zu machen war, aus dem Winkel nicht einfach.

    Aber gerade das gefällt mir an dem Jungen, er will und macht. Klasse Florian!

    Aber ich befürchte dass er nach der Saison kaum zu halten sein wird, es sei den, wir schaffen doch noch den schon verloren geglaubten Aufstieg.

    Möglich ist alles...