Beiträge von Ronnie Wendt

    Das ist das große Manko des Vereins und hat uns auch genau hier hin gebracht wo wir jetzt sind.

    Es gibt einige Menschen denen etwas am Verein liegt und für die der FCK nicht nur ein Job ist. Sie kommen nicht zum Zug, es werden "andere" geholt die bei Misserfolg dem FCK den Rücken kehren und sich freuen das sie solange so viel dort verdienen konnten.

    Es war schon eine Schande von den Vorgängern das bei der Beerdigung von Hans Günther Neues nicht ein Offizieller des Vereins zugegen war.

    Wenn man solche Leute wie Roos oder Briegel bzw. noch einige andere vor der Haustür wohnen hat und ist nicht willens und in der Lage diese so in den Verein einzubinden das sie ihm mit ihren Netzwerken und ihrer Erfahrung weiterhelfen können, landet man genau da wo unser Weg unweigerlich hinführen wird. Im endgültigen "Aus".

    Soweit ich die Rücktritte von manchen Herren verstehen kann halte ich es für den falschen Weg.

    Somit gießt man nur noch mehr Öl ins Feuer, auch wenn der Betze schon lichterloh brennt.

    Kahn würde sagen: "denen fehlen die Eier"

    Warum tritt man zurück und hält mit den echten Informationen hinter dem Berg?

    Wenn ich an deren Stelle wäre, würde ich nicht zurücktreten und alles raushauen was in den letzten Jahren gelaufen ist, dies würde ich ehrlich und schonungslos tun.

    Wenn der FCK untergeht zieht er eine ganze Region mit, eine ganze Generation von Fans und schadet somit dem Andenken von Menschen die immer ehrliche Arbeit für den FCK abgeliefert haben.

    Das schlimmste ist, dass sich viele Anhänger langsam aber sicher damit abgefunden haben das sich der Verein dem Ende nähert, diese unsäglichen Machtspiele von den oberen Herren haben die Fans zur Resignation bis hin zur Aufgabe getrieben.

    Wer hätte so was vor zwei Jahrzehnten gedacht?

    Aus einer verschwörerischen Gemeinschaft die sich aus aktiven Sportlern, Vorständen und Fans zusammengesetzt hatte ist ein zerstrittener Haufen geworden der so tief im Sumpf steckt das es selbst den kühnsten Optimisten schwerfällt an eine Genesung zu glauben.

    Ich würde ja sagen Schommers braucht noch etwas Zeit dann wird das was.

    Aber ehrlich gesagt fehlen mir für diese Aussage die Argumente.

    Wenn auch nur der kleinste Ansatz zu erkennen wäre das sich in unserem Spiel irgendwas bei ihm verbessert hätte, nur irgendeine Kleinigkeit.

    Aber Fehlanzeige.

    Im Gegenteil, dass was die Elf auf dem Rasen liefern nährt Woche für Woche die Gewissheit das wir so niemals in der Liga bestehen können.

    Für mich hat Schommers fertig.

    Leider ist der Verein absolut Handlungsunfähig so das ich befürchte das es mit Schommers bis zur Winterpause so weitergehen wird. Danach könnten wir, wenn es dumm läuft, schon ziemlich abgeschlagen am Tabellenende verharren.

    Jetzt wird es Zeit das die ehemaligen, die immer wieder betonen wie sehr sie am FCK hängen, endlich mal die Initiative ergreifen und dem FCK hilfreich zur Seite stehen. Egal in welcher Form. Der Verein braucht jetzt jede verfügbare Kraft um das schlimmste zu verhindern. Sonst heißt es, der letzte macht das Licht aus.

    Fussball Chaos Kaisserslautern


    Auf allen ebenen läuft nichts was man als normal bezeichnen könnte.

    Aus einem solide geführten Verein der ein kleines aber feines und vor allem eigenes Stadion hatte, ist ein Rumpelclub geworden, der nur noch für negative Schlagzeilen sorgt.

    Fast kommt man sich vor wie in Bad Dürkheim wo man am Spieltisch den Kopf, über den Troll schüttelt der schon zig Tausender verzockt hat und nun den letzten auf eine Zahl setzt und hofft das diese kommt.

    Ich bin der Meinung der FCK, so leid es mir tut dies schreiben zu müssen, hat sowohl sportlich als auch finanziell fertig.

    Nichts geht mehr!