Beiträge von Ronnie Wendt

    Aber bitte kein Trainer der Marke Holger Fach oder ähnlich.

    Klar, die Übungsleiter werden für den Schleudersitzt FCK nicht gerade Schlange stehen, aber trotzdem sollte man peinlichst darauf achten einen Trainer zu verpflichten der auch ein Konzept in der Tasche hat und eventuell auch schon unter Profibedingungen den Beweis angetreten hat das er sein Konzept auch durchdrücken kann.

    Ich bin nur Fan, kann gar nicht den Fußballsachverstand haben wie ein Bader oder Notzon.

    Aber ich hätte niemals einen Frontzeck verpflichtet, niemals. Ich hätte auch nach dessen Entlassung keinen Trainer geholt der so gut wie keine Erfahrungen im Profibereich nachweisen kann und der bei einem Dorfclub wie Großasbach entlassen wurde. Auch wenn er ein Lauterer ist und auch nicht wenn er sympathisch ist.

    Ich kann auch die Mär vom Stallgeruch nicht mehr hören. Was wir brauchen sind Leute denen der FCK am Herz liegt und die auch schon bewiesen haben das sie aus Underdogs eine Mannschaft formen können.

    Das Gespann Briegel/Roos hat das schon mit Albanien bewiesen, beide sind verdiente Spieler und ich könnte mir vorstellen das sie, wenn sie mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet werden helfen würden.

    Die jungen Spieler die wir haben brauchen einen der ihnen aufzeigen kann wie Erfolg geht.

    Die Herren im Aufsichtsrat und im Vorstand sollten mal von ihrem hohen Ross runter kommen und sich überlegen ob sie wirklich die Totengräber des FCK sein wollen. Toppi sollte, wenn er schon sportlicher Berater von Becca ist und ihm, so wie er immer sagt , was am FCK liegt, Becca in soweit impfen das er hier ein Machtwort spricht.

    Wenn die Fans spüren das der FCK anfängt endlich einen Weg einzuschlagen der Erfolgsversprechend ist, gehen sie auch den steinigen Weg mit, da bin ich mir sicher.

    Nur so wie es nun schon seit Jahren läuft, entfernen sich die Anhänger immer weiter vom Verein. Die Kids schauen zu Mannschaften wie Dortmund oder Bayern, der FCK wird in den nächsten Jahren soweit in der Versenkung verschwinden das ihn in ein paar Jahren nur noch die Rentner in Erinnerung haben werden. Das kann nicht das Ziel sein ein ehemaliges Flaggschiff einer ganzen Region auf dem Meeresboden des Nichts zu versenken.

    Auch nach einer Nacht drüber schlafen bin ich immer noch stinksauer wegen des Auftritts unserer Mannschaft.

    Schielt man zu anderen Clubs wie zum Beispiel Braunschweig kann man nur neidisch anerkennen das die aus der letzten Saison ihre Lehren gezogen haben und vieles was nicht passte abstellen konnten.

    Bei uns?

    Das gleiche Muster das uns von der Bundesliga bis in das letzte Drittel der 3. Liga fallen hat lassen.

    Kein Konzept, kein Plan, nichts was irgendwie Hoffnung machen könnte das es aufwärts geht.

    Das ist meiner Meinung nach ein Versäumnis der gesamten Vereinsführung.

    Schon die Verpflichtung von Bader ließ erahnen das da nichts gehen wird.

    Vor der Saison wurde etwas Hoffnung genährt die mit dem Namen Briegel zusammen hängt.

    War da nicht was, Bader geht - H.P. übernimmt?

    Mal ehrlich, Briegel kann sein wie er will, aber ihm traue ich weit mehr zu als Bader und Co.

    Notzon, was und vor allem wie sucht er die Spieler aus, die den FCK weiterbringen sollten?

    Hildmann, es wird immer wieder hervorgehoben das er Talente eingebaut hat, nur das Problem ist wohl, das sich diese unter Hildmann nicht weiter entwickeln sondern stagnieren und noch schlimmer an Leistung nachlassen.

    Nein lieber FCK so geht es nicht weiter, ihr seid euren Mitgliedern und Anhängern schuldig ein Team aufzubauen das sich nicht mit 6:1 in der dritten Liga abschlachten lässt. Ihr seid in der Pflicht zuhause eine Mannschaft auf das Feld zu schicken die alles dafür gibt drei Punkte zu holen.

    Bei mir sitzt der Stachel der Enttäuschung verdammt tief und ich merke ( mal wieder) das ich immer mehr die Lust verliere mich Woche für Woche vom FCK in ein Loch versenken zu lassen.

    Das Hildmann geht steht für mich außer Frage, ob es jetzt oder nach dem nächsten oder übernächsten Spiel ist, wird man sehen.

    Doch viel wichtiger als diese Erkenntnis wird sein, wer übernimmt?

    Ich habe echt keinen Bock mehr den nächsten Trainer hinzunehmen von dem man schon im Voraus weis das es nix wird.

    Jetzt muss Geld in die Hand genommen werden und einen Trainer verpflichten der etwas mitbringt was ich auf dem Betze schon lange vermisse, Siegeswillen. Keiner der rum eiert und auf der Presskonferenz schon rechtzeitig vor dem starken Gegner warnt.

    Keiner wie Hildmann oder Frontzeck oder einige deren Vorgänger.

    Der FCK hat in der Vergangenheit starke Persönlichkeiten hervorgebracht, auf die gilt es jetzt den Fokus zu richten, soweit diese bereit sind dem FCK zu helfen. Und der Verein braucht Hilfe sonst geht er ganz unter.

    Mir fallen Namen ein wie Briegel, Sforza, Wagner und Roos spontan ein. Männer denen ich zutrauen würde den Verein in eine anderes Fahrwasser zu lenken.

    Von mir aus auch Toppmöller, aber es muss endlich aufgewacht werden, wir sind fast am Ende, sportlich und finanziell.

    So viele Tänze auf der Rasierklinge haben wir nicht mehr.

    Jetzt gilt es, jetzt müssen endlich die richtigen Weichen gestellt werden, sonst rasen wir immer schneller in Richtung Abgrund.

    Heute sind aus meiner Nachbarschaft vier Leute nach Mainz gefahren um Bundesliga zu schauen, ich wohne in der Südwestpfalz bei Hauenstein, dass war früher unangefochtenes FCK Land. Ich kann die Leute verstehen, das sagt alles.