Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
Sorry Raubein aber Briegel war auch ne gewaltige Ausnahme in seiner Zeit was die Fitness angeht....technisch allerdings etwas begrenzt.....damals konnte man sich damit noch in die EM spielen.
Auf die Vergangenheit blickt man immer auch romantisierend.
Und zum Teil ist es auch nicht mehr fair zu vergleichen:
-> andere Ansätze im Training, andere Medizinische Betreuung, andere Ernährung, andere Ausrüstung, etc... in den letzten 35 Jahren hat sich soviel geändert... ich mach mal ne Analogie: der Boris Becker von damals, hätte gegen den Roger Federer von heute keine Chance.
Jede Zeit hat ihre besten Sportler.... man sollte sie nur nie in Punkto Leistung vergleichen.
Auf die Vergangenheit blickt man immer auch romantisierend.
Stimmt, man blickt aber auch, gerade in unserer Situation, etwas wehmütig zurück.
Und ganz ehrlich, auch wenn der Fußball heute dynamischer ist, die Spielzüge ausgereifter sind und die Spieler athletischer, hat mir der Fußball von Briegel und Co. mehr spaß gemacht als das Taktieren in der heutigen Zeit. Ich behaupte sogar das der Fußball damals authentischer war als heute. Kann aber auch nur meine persönliche Empfindung sein.
Nicht nur, dass sich die Art des Fußballs geändert hat, heutzutage wird auch viel schneller eine Karte gezeigt. Spieler wie Neues wären dauergesperrt. Die Schiris schützen heute die Stars viel mehr als früher.