Beiträge von Ronnie Wendt

    Lautern1967


    Es fing meiner Meinung nach schon viel früher an.

    Die Verpflichtung von Balakov war ein absoluter Griff ins Klo. Man hätte damals entweder viel früher Kurz entlassen müssen oder mit ihm die Runde zu ende spielen und ggf. auch in die Zweite Liga gehen müssen. Was danach kam war und ist eigentlich schon immer das gleiche Muster. Saisonziel verfehlt - ca. 10 Spiele in der kommenden Saison verschenkt. Trainer ausgewechselt - Saisonziel verfehlt und so weiter.

    Testspiele sind Spiele in einer Testphase, nicht mehr und nicht weniger.

    Natürlich ist es erst einmal erschreckend wenn man gegen einen Unterklassigen Gegner eine derartige Schlappe hinnehmen muss.

    Doch wenn man in "Testspielen" nicht mal was ausprobieren kann, wo dann?

    Und ich sehe uns in der kommenden Saison nicht ganz so schlecht wie es den Schein hat.

    Wichtig in einer Vorbereitung ist es die Spieler dann auf einem Toppniveau zu haben wenn es drauf ankommt.

    Ob Hildmann hier der richtige ist? Ich glaube es nicht, aber man wird sehen, bleibt uns ja auch nichts anderes über-

    Was ich aber bei Saisonbeginn nicht gelten lasse ist die sogenannte "Einspielphase" Die Abgänge die wir hatten waren alles keine Raketen die wir hätten unbedingt halten müssen, die Zugänge, vor allem der Isländer, scheinen auf den ersten Blick die punktuelle Verstärkung die auch angekündigt wurde.

    Das Grundgerüst sollte stehen, so dass man bei Saisonstart direkt loslegen kann.

    Auch halte ich nichts für Schonfristen für den Trainer, klappt es nach den ersten drei Spielen nicht, muss man reagieren, sonst ist die ganze Saison wieder für die Tonne.

    Raubein


    Da war er wieder der typische Raubein, einen Satz aus einem ganzen Post rausgenommen ( vermutlich hast du den Post nicht einmal verstanden) und daraus auch noch einen Aufhänger machen.

    Was solls wenn es dir Freude bereitet dann geile dich daran auf, soll dir von meiner Seite aus gegönnt sein.


    @betze1963


    behaupte ich ja auch gar nicht. Aber an einem Testspiel sollte man nicht all zu viel festmachen. Denk mal dran da haben Bundesliga Vereine schon oft gegen unterklassige Gegner verloren und sind in der Runde dann in der Tabelle ziemlich vorne gelandet.

    Und das mir der Trainer nicht passt habe ich schon oft genug zum Ausdruck gebracht.

    Naja, so ein Testspiel sollte man nicht überbewerten.

    Da kann mal was probiert werden, das ist für mich jetzt kein Grund den Trainer in Frage zu stellen.

    Aber das was letzte Saison abgelaufen ist schon!

    Dirt sagte es ja bereits, nach zehn Spielen stellt man wieder fest, mist war nix. Eigentlich wie immer!

    Da wird wieder sehr kostbare Zeit verschenkt!

    Die Geschichte mit "den Spielern Zeit geben zu wollen" ist ja ganz schön. Jedoch haben wir diese Zeit nicht. Ich denke der FCK muss aufsteigen wenn es einigermaßen positiv werden soll.

    Außerdem sind ja die meisten Spieler schon in der zweiten Saison bei uns, viele spielen schon länger zusammen.

    Die Passquote war in der vergangenen Runde nicht nur verbesserungswürdig sondern Katastrophal. Das muss abgestellt werden.

    Ebenso die Standards, auch hier muss zwingend eine Verbesserung her. Viele Spiele in der dritten Liga werden durch Standards gewonnen, wenn man hier nicht mithalten kann, wird es wieder nichts mit dem Aufstieg.

    Hildmann muss diese Chance nutzen und die Spieler auf den Punkt genau vorbereiten.

    Die Zeit der Experimente ist vorbei, jetzt muss geliefert werden, im Sinne der Fans, im Sinne der Finanzen und im Sinne des ganzen Vereins wenn er mittel bis langfristig weiter bestehen will.

    Ausreden gab es in den letzten Jahren mehr als genug.

    @Tux und Dirt


    Ihr habt beide irgendwie Recht.

    Spielern und vor allem deren Beratern geht es um´s Geld.

    Andererseits, wäre ich Spieler und könnte wählen zwischen einem Verein der funktioniert oder einem Chaosclub, und ich denke die Gehaltszahlungen in der dritten Liga werden nicht so immens hoch auseinander liegen, würde ich mich immer für den sportlich besser aufgestellten Verein entscheiden.

    In einer Mannschaft in der es läuft hat auch der einzelne Spieler bessere Möglichkeiten, sich in den Fokus größerer Vereine zu spielen.

    @ dirt


    das man versucht "Ratsmitglieder zu bewegen für oder gegen was zu stimmen mag ja sein"

    aber wo oder was soll das Druckmittel sein?


    Mit dem richtigen Zeitpunkt?

    Der wäre bei der nächsten stink normalen Mitgliederversammlung , da könnte man den Zustand ändern in dem man andere Leute wählt.

    Das wäre dann ohne Theater und Peinlichkeiten, der FCK hat seinen Ruf durch seine Amateurhafte Außendarstellung eh schon ramponiert.

    Viel besser wäre es meiner Meinung nach das sich die Gegenfraktion eine ordentliche Strategie auslegt und geplant den Umsturz in die Wege leitet.

    Ohne das danach wieder das Chaos ausbricht wie schon so oft.

    Und ganz ehrlich, ich glaube schon das die Mannschaft auch durch das Ränkespiel im Vorstand, der ungewissen Zukunft des Vereins etc. verunsichert war.

    Das für manch einen Spieler der Rucksack zu schwer war.

    Aber das ist mal wieder eine eigene Meinung von mir, ich kann genau so gut in allen Punkten nebendran liegen.

    Eine echte fundierte Meinung könnte ich mir nur dann bilden wenn ich die genauen Hintergründe kennen würde.


    Und dirt, das geht jetzt nicht gegen dich oder irgendjemanden hier persönlich, aber ich bin die ganzen Spekulationen und das Theater welches vom FCK veranstaltet wird leid.

    Ich möchte nur noch ins Stadion gehen, einigermaßen guten Fußball sehen und nach Spielende wissen warum ich mir das angetan habe.

    Darum geht es doch letzten Endes. Fußball!

    Ich persönlich bin weder für noch gegen Becca oder eine lokale Investorengruppe, ich möchte wirklich nur das der FCK nicht in der Versenkung verschwindet, und schon gar nicht weil irgendwelch Personen aufgrund verletzter Eitelkeiten keine Ruhe einkehren lassen.

    sollte sich die geschichte bewahrheiten,dass ratsmitglieder genötigt wurden gegen eine aomv zu stimmen

    dann ist diese umso notwendiger und zwar so schnell wie möglich.

    Wie soll den solch eine Nötigung aussehen? Was ist die Drohung? Sorry, aber ich glaube das wird jetzt sehr viel reingesponnen.

    Und nein, ich bin von der Führung Banf und Co auch nicht begeistert.

    Noch schlimmer aber finde ich dieses gezielte schüren von Unruhe.

    Der FCK und vor allem die Mannschaft muss sich auf das sportliche konzentrieren können, denn das wichtigste Ziel muss lauten Aufstieg.

    Jeder von uns hier ist doch darüber im Bilde das sich der FCK einen jahrelangen Aufenthalt in der dritten Liga nicht leisten kann.

    Auch wenn eine AoMv gerechtfertigt scheint bringt sie nur Unruhe die der Verein jetzt absolut nicht gebrauchen kann.

    Fakt ist aber das dieses ganze Theater dem eigentlichen Ziel sich auf das sportliche zu konzentrieren nicht dient, im Gegenteil.

    So gibt man, auch wenn der Schritt eigentlich richtig ist, dem FCK den Rest.

    Wahrscheinlich sind wir wirklich ein Bauernverein, anders lässt sich der ganze Mist der letzten Jahre nicht erklären.