Beiträge von Ronnie Wendt

    u wirst allerdings wohl keinen Trainer finden, der nächstes Jahr Cheftrainer ist und jetzt quasi als Azubi ein Jahr unter Funkel in der Ausbildung ist.

    Da kann ich dir kaum widersprechen, wenn es ein Trainer ist der schon einen Namen hat. Aber wie wäre es wenn mal ein Trainer "aufgebaut" werden würde der jetzt eben ein Neuling ist? Vielleicht gibt es ja die Nagelmanns, Hoeneß etc. Typen die nur darauf warten entdeckt zu werden.

    Auf jeden Fall ist diese leidige ständig Trainersuche/Entlassung nichts worauf man aufbauen kann. Mal Hand aufs Herz, bekommt von euch irgendwer die Trainer seit Rehhagel komplett zusammen ohne nachzuschauen? Schwierig!

    Ich denke wenn FF weitermachen möchte wird T. Hengen bestimmt nicht nein sagen.

    Das liegt meiner Meinung nach alleine an Funkel.

    Aber, egal welchem Trainer es weitergeht, auch unabhänging von der Liga.

    Es sollte jetzt mal endlich ein Trainer gefunden werden der hier was aufbaut. Das heißt wir müssen endlich auch mal die GEduld aufbringen einen Trainer auch arbeiten zu lassen.

    Egal wie es jetzt auch kommt, ich hoffe wir halten die Klasse, wird jetzt erst einmal durch den Pokal Geld eingespielt das anders nicht da wäre.

    Dieses Geld sollte man vernünftig investieren, Klasse statt Masse verpflichten.

    Man sollte unbedint versuchen Ritter, Ache, Krahl und Tomiak zu halten und um dieses Gerüst eine Mannschaft aufbauen. Hengen muss sich im Klaren darüber werden welche Philosophie er in KL verfolgen möchte.

    Wir müssen entweder, falls wir absteigen müssen sofort den Wiederaufstieg anstreben und wenn wir die Klasse halten uns in der 2. Liga etablieren. Aufstieg in die erste Liga ist für mich für die nächsten 3-5 Jahre unrealistisch und käme auch zu früh. Aber wir sind beim FCK da ist nichts, weder nach oben noch nach unten unmöglich.

    Am liebsten wäre mir persönlich das FF noch mindestens ein Jahr dranhängt und in dieser Zeit ein Trainer gesucht wird oder schon als Co. von Friedhelm mit dabei ist, der genau für einen langsamen aber stetigen Aufbau der Mannschaft Verantwortung trägt.

    Ein Spieltag nach Wunsch. Besser hätte es für uns kaum laufen können. Jetzt muss aber auch zuhause mal ein Sieg her. Das wäre schon ein Pfund und auch ein Zeichen an alle Mitkonkurrenten.

    Letzte Woche war ich fest davon überzeugt das wir runter müssen, ich gebe es ehrlich zu, jetzt bin ich wieder voll der Hoffnung das wir die Klasse halten. Der FCK ist einfach der FCK, da liegen Freude und Leid gefühlt viel dichter beieinander als in jedem anderen Club dieser Welt.

    Eigentlich hätte es heute in der Pfalz ein Erdbeben geben müssen bei den vjelen Steinen die den Fans heute vom Herzen gefallen sind.

    Hoffentlich bleibt man jetzt in der Spur, ein Sieg gegen Magdeburg wäre Gold wert. Aber der Spieltag lief bisher richtig gut für uns, jetzt hoffen das Fürth in Wiesbaden was holt und das Wochenende ist perfekt.

    Ronnie bitte vergiss nicht das dieses "Herz" des FCKs das Hirn Geye in seinem Alkoholabsturz tatenlos begleitete und selbst dann nicht eingriff, als Vertragsverhandlungen mit Spielern an der Alkoholsucht von Geye scheiterten. Als Beispiel sei da die Verhandlung mit Patrik Berger als Sforza Ersatz genannt.

    Der Wechsel war so gut wie eingetütet bis Geye voll wie eine Haubitze zur abschließenden Verhandlung erschien, Berger und sein Manager diese völlig fassungslos abbrachen und Berger dann zum BVB wechselte.

    Es hatte seinen Grund warum der FCK 96 mit dieser Mannschaft abstieg und Thines wurde dafür völlig zu Recht in Verantwortung genommen.

    Da kann ich dir nicht widersprechen, was wahr ist ist wahr. Trotzdem wurde nach der Ära Thines meiner Meinung nach falsch abgebogen. Man wollte nach dem Meiser Coup das Bein höher halten als die Bayern und vergaß dabei das man nicht gegen den Wind pinkeln soll. Im nachhinein gesehen war für mich die Zeit in der unser aktueller Trainer noch aktiv spielte mit die schönste auf dem Betze. Die Westkurve war noch eine Kurve, auch wenn wir mal nass wurden waren wir nach den Heimspielen meistens glücklich. Pokalsieg und Meisterschaft mit Kalli Feldkamp waren damals was ganz besonderes. Ich gehe mal davon aus das du 69 geboren bist, ein Jahr nach mir, und du auch damals den Spirit der in der Zeit auf dem Betze zugegen war kennst. In diesem Sinne, hoffen wir morgen auf einen Erfolg und das der FCK am Ende mit viel Dusel die Klasse halten kann.

    a, selemols wurde Rehakles gefeuert, weil wir in der 1. Liga nur 4. wurden ! (Oh, welch ein arrogantes Denken, von unserer Vorstandschaft, das grenzt ja an die Bayern) !

    Rehhagel wurde damals vollkommen zu Recht freigestellt. Er ist meiner Meinung nach einer der Gründe warum wir da sind wo wir sind, sein persönlicher Rachefeldzug gegen Bayern München hat uns durch die Mithilfe seines Kumpels Friedrich mit in den Abgrund gerissen, dazu kam noch der sinnfreie Ausbau des Betze zum WM Stadion. Ich sage es mal ganz salopp, mit Thines ging vor der Ära Friedrich das Herz und mit Geye das Hirn des FCK von Bord. Die nachfolgenden "Profis" haben uns Jahr für Jahr tiefer in den Morast gedrückt.

    @Apo vieles was du schreibst sehe ich genau so, aber ein klein wenig optimistischer was die Möglichkeiten unserer Spieler angeht bin ich schon.

    Wir haben in dieser Saison Köln, Berlin im eigenen Stadion an die Wand gespielt. Zuhause gegen Hannover ein richtig starkes Spiel gezeigt und in Paderborn auch nichts anbrennen lassen. Also steckt doch ein wenig potential in der Mannschaft, klar da bin ich bei dir wir haben keine Elf Stammspieler bei denen man von einer unbedingten Zweitligatauglichkeit sprechen könnte.

    Aber die gilt es von den anderen mitzureißen damit sie sich auf gut deutsch gesagt ihren Allerwertesten aufreißen. Dann kann das auch klappen.

    Aber man hat das Gefühl das einige nur in besonderen Spielen bereit sind an ihre Leistungsgrenze zu gehen , ander im Gedanken schon woanders sind und ein paar einfach nicht die Mittel haben mehr zu zeigen.

    Aber egal wie das jetzt ausgehen mag, egal wo wir nächste Runde spielen, es muss endlich mal was aufgebaut werden, auch wenn es Zeit braucht. Man bekommt ja schon alleine die Trainer nicht mehr zusammen die in den letzten 5 Jahren hier waren. Und da war echt alles dabei.

    Der Grundstein für eine bessere Zukunft war gelegt und wurde durch schlechte Arbeit in wenigen Monaten wohl wieder entfernt. Also alles nochmal von vorne? Oder wird es uns mit kurz oder lang ganz von der öffentlichen Fußballbühne fegen? Hoffentlich nicht!

    Nun Weschdkurv, da unterscheiden sich unsere Denkweisen.

    Wenn ich als Arbeitgeber, was ja der FCK in diesem Falle ist, Arbeitnehmer einstelle erwarte ich das sie sich voll reinknieen und ihr Bestes geben damit mein Laden läuft.

    Hierfür, da ich ja aus Erfahrung weis das Arbeitnehmer auch nur Menschen sind und manchmal eben nicht das Maximum ihere Leistungsfähigkeit abrufen, installiere ich einen Meister der sie anleitet.

    Wir hatten nun drei von diesen Meistern und keinem ist es gelungen den Laden am laufen zu halten.


    Kurz und knapp gesagt, der Fisch stinkt vom Kopf und nach der Saison muss alles auf den Prüfstand, egal wo wir danach antreten.