Beiträge von Ronnie Wendt

    Aufgrund der WM wollte das Land RLP und die Stadt KL unbedingt das KL WM Standort wird.
    Die damals Verantwortliche des FCK rechneten sich zu dem Zeipunkt aus, das sie durch mehr Kapazitäten mehr Einnahmen kreiren könnten.
    Damals als die ganze Sache in die heiße Phase ging war man noch Bundesligist mit ambitionen international zu spielen, Mainz in der zweiten Liga und Hoffenheim spielte im bezahlten Fußball keine Rolle.
    Es sah so aus als wäre es für alle beteiligten eine Win/Win Situation.
    Doch es kam anders, der Stadionausbau brach dem FCK das Genick, er ist in meinen Augen immer noch der Hauptgrund warum wir heute gegen Paderborn statt gegen Schalke spielen.
    Natürlich kam noch die Einkaufspolitik der Herren Rehhagel und Friedrich dazu.


    Jetzt immer wieder die Schuld beim FCK zu suchen und ihn als den Schmarozerverein schlechthin dar zu stellen halte ich für primitiv und billig.
    Die wahren Gründe für die Geldvernichtungsmaschine Fritz Walter Stadion waren die Eitelkeiteiten unbedingt ein paar WM Spiele herbei zu holen.


    Der Hohn der ganzen Geschichte ist, das durch dieses dämlich Losverfahren des DFB die meisten Fans im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre schauen mussten.
    Und die meisten von denen, mich eingeschlossen, müssen heute mit ansehen,wie der Verein immer weiter die Bach runter geht.

    Was hat Köln was wir nicht haben?


    Richtig, eine eingespielte Mannschaft!


    Durch das ständige Bäumchen Wechsel Dich spielchen von Runjaic kann unsere Mannschaft niemals eingespielt sein.
    Gut, es gibt natürlich Spieler die einen Freibrief besitzten, einer davon, es ist mir schon fast peinlich dies zu schreiben, ist Matmour.
    Es mag ja sein das sich der Junge bemüht, aber es kommt halt äußerst selten was zählbares dabei heraus.
    Fortunis, dazu sage ich nur eins, er hat wohl gleich zu Anfang die beiden Fehlpässe gehabt und aus einer guten Position leider versemmelt, aber dazu sage ich auch ganz klar,
    das ihm die Spielpraxis fehlt. Ob er jemals der Spieler wird den wir uns von ihm erhofften glaube ich mittlerweile nicht mehr. Dazu ist er schon zu lange hier und scheint auch innerlich gekündigt zu haben.
    Man sollte sich von Seiten der FCK Verantworlichen von dem Gedanken in der nächsten Saison Bundesliga zu spielen verabschieden und jetzt schon anfangen für die kommende Saison in Liga Zwei zu planen.
    Dazu bedarf es aber einen Trainer der es versteht junge Spieler entsprechend zu fördern , sich endlich von dem Konzept lösen immer wieder "alte Haudegen" die sich in der Bundesliga nicht durchsetzten konnten zu verpflichten.
    Ich sage nur Zoller, der Junge hat vom Preis - Leistungsverhältnis, alle Promienten Ex Frankfurter in die Schranken gewiesen.


    Und noch kurz zum Spiel, es war eines der besseren von den letzen aber vom Anspruch eines Aufstiegsaspiranten weit entfernt!

    Wenn ich dann immer noch höre wie gefährlich doch unsere Standards sein sollen und ich immer wieder sehe dass Freistöße aus aussichtsreicher Position in die Mauer gedroschen werden geht mir die Galle hoch!


    Unser größtes Problem ist, wir haben keinen der mal einen Ball in die Spitze spielen kann.
    Unsere Flügel sind lahm, nicht vorhanden.
    So kann man einen Gegner wie Köln nicht schlagen und wenn dann doch mal zufällig eine Torchance zustande kommt wird diese kläglich vergeben.


    Der Herr am Spielfeldrand, den mit dem Schal meine ich, ist auch Rat und Planlos.

    @Rees


    Was sollen diese dauernden Anspielungen auf meine Person?


    Kann es Dein Ego nicht verkraften das dich hier jemand ignoriert?


    Also nochmal , du tust mir nichts ich tue Dir nichts und gut ist!


    Und dann, nochmal damit Du es auch nicht verisst "Mir ist es piep schnurz egal was Du für eine Meinung hast"

    Ich glaube nicht an einen Bayern Einbruch, zu groß ist der Konkurrenzkampf.
    Und auserdem können die doch ganz locker ihren Stiefel runter spielen weil sich die gegnerische Mannschaft eh nix ausrechnet.
    Wenn sie den stolpern sollten dann aus Überheblichkeit, das wird aber ein einmaliger Ausrutscher sein.


    Leider wird es in den nächsten Jahren wohl so bleiben, Bayern wird Meister, 3 - 4 Mannschaften spielen um die beiden übrigen CL Plätze , eventuell noch 3 um die Europalige Plätze und der Rest gegen den Abstieg. Sozusagen schottische Verhältnisse, dass wird der Bundesliga nicht gut tuen, weil der Abstand zu den First five zum Rest der Liga einfach zu groß wird.


    Es sagte mal ein berühmter Trainer - Geld schießt keine Tore - aber Geld ist in der Lage Vereine in der Bundesliga zu etablieren und andere die eigentlich dort spielen sollten in die Zweitklassigkeit zu verdrängen. Siehe Köln und Kaiserslautern.
    Tradition ist überholt und zählt nichts mehr, davon kann man sich keinen Ribery oder Robben kaufen.


    Deshalb sollte man, wenn man Vereine wie den FCK in der Bundesliga sehen möchte, andere Wege suchen und einschlagen, ich weis jetzt handle ich mir wahrscheinlich einen Shitstorm ein, aber der erste Schritt wäre der Verkauf des Stadionnamens. Auch der HSV, Dortmund oder Schalke haben eine große Tradition und wie heißen deren Stadien?


    Mir wäre es auch lieber wenn man noch mit alten Tugenden in der Lage wäre sich im Fußball Oberhaus zu etablieren, es gibt Ausnahmen wie unsere "Freunde" aus Mainz, aber auch die werden irgendwann vom Komerz überholt werden und sich irgendwann wieder in Liga 2 vorstellen müssen. Genauso wird es Gladbach und Stuttgart ergehen.
    Ich möchte jetzt nicht alle Vereine hier aufzählen, Fakt ist eben der dass wenn man keinen reichen Förderer hat, Bundesliga dauerhaft nicht machbar ist.
    Ich perslönlich finde es schade das sich Manschaften wie Frankfürt irgendwo zwischen erster und zweiter Bundesliag wiederfinden.


    Die Bayern bilden da finanziell eine Aussnahme, aber die bekamen und bekommen das Geld von allen Seiten in die Lederhose gesteckt.
    Natürlich steckt da auch eine gute profesionelle Arbeit dahinter, keine Frage. Aber wenn man die Mittel hat sich die Spieler nach gut dünken aus zu suchen und sie Vereinen die gefährlich werden könnten
    einfach weg schnappt, ist das auch nicht mehr so schwierig Meistertitel ein zu fahren.


    Das ist mein aktueller Eindruck zur ersten Bundesliga, die leider zu einer one men show, zumindest was die Meisterschaft betrifft, verkommen ist.

    Nun wir waren in dieser Saison soweit ich mich erinnere schon zwei mal Gewinner des Spieltages, wenn wir die Kölner putzen und Fürth sowie Pauly Federn lässt, könnten wir diesmal zusammen mit Paderborn zu den Gewinnern zählen.
    Verlieren wir gegen Köln oder holen nur ein Unentschieden wird Platz 3 nur noch schwer zu schaffen sein.
    Der zweite Platz wäre dann wahrscheinlich schon verspielt.

    Wir waren auch klarer Favorit in Dresden zuhause gegen Düsseldorf, Paderborn und Aalen sowie in Aue und bei Cottbus.
    Die Ergebnisse die der "Klare Favorit" da erzielte sind bekannt!


    Wir spielen zuhause, sind vom Etat her nicht schlechter besetzt als die Kölner, was soll da die tiefstapelei?


    Ich möchte eine hochkontentrierte FCK Mannschaft sehen die den Geißböcken von der ersten Minute an zeigt das auf dem Betze nichts zu holen ist.


    Alles andere ist in meinen Augen ein Witz!

    @ Carlos


    Ich warte schon seit ewigen Zeiten darauf einen Beitrag von Dir zu lesen der auch nur im Ansatz etwas positives beinhaltet.
    Aber ich glaube das kriegst Du in diesem Leben nicht mehr hin.


    Oh, Du bist ja ein Alianz Mann, etwas die Versicherung die jede Menge Geld in den eh schon stinkreichen Club an der Isar buttert?
    Nun die Versicherungsnehmer zahlen es ja durch die überteuerten Beiträge ...