Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich weis nicht recht wo folgender Text hin gehört, also Poste ich ihn mal hier rein, mit der Bitte an die Mods in entsprechend zu plazieren. Danke!


    Missverständnisse und ihre Folgen!



    Die Ära Kuntz begann verheißungsvoll, erst rettete er unseren FCK vor dem schon fast sicheren Untergang in die dritte Liga, von dem sich, der Club voraussichtlich niemals erholt hätte, dann schaffte er es mit Fleiß und Geschick, den FCK wieder da hin zu führen, wo er für viele Fußballfans in Deutschland hingehört.
    Bundesliga Ole Ola, der FCK war wieder da!
    Im ersten Jahr mit viel Glück und guter Konstellation schaffte es der Verein, der zwei Jahre zuvor fast in der Bedeutungslosigkeit versunken wäre einen beachtlich siebten Platz im Oberhaus zu belegen.
    Doch was dann kam war nur noch Kopflosigkeit.
    Man muss der Führungscrew zugutehalten, dass es schwer war eine komplett abgewanderte, bewährte Offensive zu ersetzten. Zudem noch das Formtief eines Spielers, der in der ersten Saison, mit seinem klasse Passspiel Garant für viele Torvorlagen war, zu kompensieren.
    Es wurden leider nicht die richtigen Spieler geholt, die Klasse genug hatten, die Liga zu halten. Es folgte das schwärzeste Jahr in der Bundesliga Geschichte des FCK !
    Viele Spieler gingen, viele neue kamen, ganz nach dem Motto, Du bist zwar ein alter Haudegen, in deinem aktuellen Verein nicht mehr unbedingt erste Wahl, aber Du hast mal irgendwann gezeigt das Du es kannst, also solltest Du gut genug sein um den FCK wieder in die Bundesliga zu bringen.
    Außerdem, wurde ein Haudegen, aus der glorreichen FCK Vergangenheit verpflichtet, dem man nach sagte, dass er es gut mit jungen Spielern kann und so zu sagen ein Förderer von eigenen Talenten sei.
    Anfangs lief es ja noch einigermaßen gut, immerhin schaffte man es in der Liga sehr lange Zeit ungeschlagen zu bleiben, zwar war das Spiel der Mannschaft nicht gerade attraktiv, aber anhand der Ergebnisse akzeptabel.
    Es wurde ohne Not und ersichtlichen Grund eine sehr gute Ausgangsposition, der Anschluss an die direkten Aufstiegsplätze verspielt.
    Immerhin schaffte man es, sich in die Relegation zu retten, so dass es immer noch im Rahmen des möglichen war, den Aufstieg zu schaffen.
    Leider musste man in diesen zwei Spielen feststellen was der kritische Fan aber schon wusste, dass die Bel Etage des deutschen Fußball für diese Mannschaft eine Klasse zu hoch angesiedelt ist.
    Ein großes Missverständnis seitens der FCK Führung, allen voran des Cheftrainers, war den Gesang der Fans, der nach dem es sicher war, das der Aufstieg nicht realisiert werden konnte falsch zu interpretieren.
    Dieses Ole Rot Weiß, war keine Huldigung für die Spieler oder den Trainer, es war Wehmut,
    es war die Erkenntnis, dass der FCK nicht in die erste Liga gehört, dass die ungeliebten Mainzer uns den Rang abgelaufen haben. Wehmut das wir an den großen Stadien der Republik vorbeifahren um dann in Paderborn oder Ingolstadt zu spielen.
    Aber es erzeugte auch Hoffnung, Hoffnung das die Fans wieder Bedingungslos hinter dem FCK stehen werden, Hoffnung das von den Rängen der Funke auf die Akteure die da unten auf dem Platz standen überspringt. Hoffnung das die, die dem FCK erhalten bleiben, alles dafür tun werden um diese Menschen, nicht noch einmal zu enttäuschen.
    Gerry Ehrmann traf den Nagel auf den Kopf, als er den Spruch raushaute, dass es beim FCK um mehr geht, als um Geld.
    Ging man nun einigermaßen zuversichtlich in die neue Saison, mit der großen Hoffnung das da an diesem besagten Relegationsspiel etwas erwacht ist, was lange Zeit geschlafen hatte, ist man nun umso enttäuschter, dass man sich wieder mal irrte.
    Die Saison ist noch jung, und doch, erkennt der FCK Fan, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit wieder nichts wird, mit dem Traum von der Bundesliga, mit der Hoffnung auf attraktive Spiele. Im Gegenteil, man hat das Gefühl das es eher nach unten als nach oben geht.
    Viele verlieren auch das Bedingungslose Vertrauen das Sie Herrn Kuntz entgegen brachten, niemand versteht, wieso nicht gehandelt wird bevor es zu spät ist.
    Es wird von einer zweiten Chance der Wiedergutmachung gesprochen, obwohl die erste Chance, den direkten Wiederaufstieg mit einem Kader der mindestens den zweiten Platz hätte erreichen müssen perfekt zu machen.


    Nun steht dem Cheftrainer ein Kader zur Verfügung der in der zweiten Liga seines gleichen sucht. Jedoch ist er nicht in der Lage, aus einer Mischung von verheißungsvollen Talenten und ehemaligen gestandenen Bundesligaspielern eine Mannschaft zu formen die hungrig genug ist, ihr Potential aus zu spielen.


    Es ist an der Zeit zu handeln bevor es zu spät ist!
    Ein neuer Trainer muss her, ob als Dauerlösung oder nur vorläufiger Notnagel, mit Herrn Foda kann die Zusammenarbeit nicht fortgesetzt werden.
    Gründe dafür sind, der verpasste Aufstieg und die bisher gezeigten Leistungen der noch jungen Saison.
    Die Aufgabe von Herrn Kuntz ist es die Geschicke des FCK so zu lenken, dass das Optimum an Leistungsfähigkeit ausgeschöpft wird.
    Was er am Anfang sehr gut schaffte, macht er sich nun, durch das sture fest halten an einem Trainer, den keiner mehr haben will, kaputt!
    Die Zuschauer Zahlen gehen von Spiel zu Spiel zurück, obwohl es für den Club ein leichtes wäre diese auch zu den beschissenen Anstoßzeiten ins Stadion zu locken.
    Dazu gehört aber ein Fußballerisches System, das dem Fan signalisiert, dass die da unten auf dem Rasen, genau wie der Fan selbst, alles geben um den FCK wieder nach vorne zu bringen.
    Leider ist dem nicht so…..


    Genug Philosophiert!
    Ich denke, dass ich nicht der einzige bin der so eingestellt ist und schrieb dies jetzt einfach mal um mir sozusagen den Frust von der Seele zu reden!

    Auch in der ersten Halbzeit, die ja Idrissou fast komplett mit gespielt hatte, war die Manschaft nicht in der Lage auch nur eine einzige nenneswerte Torchance zu kreieren, das ist schon Armutszeugnis genug.
    Dann aus der Chefetage zu behaupten das dieses Debakel die Schuld einer Dummheit eines einzelnen Spielers war eigentlich schon eine Frechheit.
    Es soll auch keiner mehr kommen und aufgrund fehlender Finanzen die Mannschaft schwach reden, Aalen ist das Beste Beispiel dafür, dass man auch mit einem begrenzen Buget Spieler auf den Platz bringen kann, die willens sind ihr Spiel zu gewinnen.
    Dieser Wille war bei unserer Elf mit dieser Leistung nicht vorhanden.
    Bei solchen Leistungen ist es mit Aussagen von Spielern von wegen sie würden sich schämen nicht getan.
    Da muss gehandelt werden. Foda muss gehen!

    Im Grunde haben meine vorschreiber hier schon alles gesagt.


    Wie kann man meinen, dass die Fans so doof sind, und sich auf das Geschwafel von wegen, Mo war der Schuldige, einlassen?
    Der Abwärtstrend ist doch von ersten Spiel an zu beobachten.
    Sozusagen ein Spiegelbild der letzen Saison.
    Es ist fünf vor zwölf um zu handeln Herr Kuntz.
    Die Fans wollen diesen Trainer nicht mehr, selbst die Spieler scheinen mit Foda abgeschlossen zu haben.
    Jeder Mensch macht Fehler, auch Sie Herr Kuntz, gestehen Sie sich diesen endlich ein und erweisen Sie dem FCK, unserem Verein, endlich einen Gefallen und entbinden Sie per sofort Ihren Freund Franco Foda vom Traineramt!
    Sie waren doch derjenige der seinerzeit erfolgreich die "Herzblut" Aktion ins Leben gerufen hat und nun halten Sie verzweifelt an einem Blutleeren Trainer fest, der es von Spieltag zu Spieltag schafft die Mannschaft die er führen soll ins Chaos zu stürzen.
    Noch ist es nicht zu spät und Sie sollten die FCK FANS gut genug kennen um zu wissen, dass Ihnen dieser Fehler verziehen wird.
    Ich bin leider fest davon überzeugt, dass sie mit jeder Woche die Foda noch auf dem Betze seinen Murks fortsetzen darf, sie ebenfalls weiter in die Kritik geraten.
    Wenn Ihnen wirklich was am FCK liegt dann erlösen Sie den Verein, die Spieler und auch uns Fans von diesem Missverständnis!

    Wenn ich hier lese das ein sogenannter harter Hund her muss, kann ich nur den Kopf schütteln.
    Ein erfolgreicher Trainer ist heute nicht unbedingt ein Tyrann sondern eher einer, der sich seine Leute anschaut die schwächen erkennt und diese entsprechend fördert.
    Foda geht eher den umgekehrten Weg, er nimmt den Spielern das Selbstvertrauen in dem er sie ohne ersichtlichen Grund nach gutem Spiel auf die Bank setzt.
    Wie soll sich da ein junger Spieler mit Potential entwickeln?
    Bestes Beispiel ist Ariel, trotz gutem Spiel gegen Aue auf die Bank!
    Hä? Diese Logik versteht nur Foda!

    Es ist mal wieder an der Zeit um Veränderungen beim FCK hervor zu rufen.
    So kann es nicht weiter gehen.
    Herr Foda ist nicht in der Lage , der Mannschaft ein System ein zu impfen, er verunsichert Spieler in dem er sie mal spielen lässt, und obwohl sie ihre Sache einigermaßen gut machen,sie dann für zig Spiele wieder aus dem Kader verbannt.
    Ich denke bei weit mehr als 70 % der Fans, ist Foda unten durch!
    Seine Gedankengänge sind schwer nach zu vollziehen, kein Konzept!
    Wenn man mit solch einem Kader in Aalen sang und klanglos untergeht, es in 90 Minuten nicht schafft auch nur eine einzige Torchance zu kreieren, sich nach einem Platzverweis seinem Schicksal ergibt, dann muss man die Führungskräfte hinter fragen.
    Wir haben jetzt in der Amtszeit Foda ein einziges wirklich gutes Spiel gesehen, das war das 3 : 0 gegen Köln aus der letzen Saison.
    Das ist viel zu wenig, wenn man bedenkt mit welchen Leuten Foda arbeiten darf.
    Irgendwie habe ich das Gefühl, das Spieler die in anderen Vereinen Leistungsträger waren, bei uns sofort von dem Schlaftabletten Virus angesteckt werden und zu reinen Mitläufern verkommen.
    Herr Kuntz handeln sie jetzt wenn ihnen am FCK was liegt. Jeder weitere Tag mit Foda ist ein verlorener Tag für den FCK!