Beiträge von Ronnie Wendt

    Die Überschrift Magedburg muss Lautern kann finde ich ehrlich gesagt nicht so gut.

    Auch wir müssen, es sind noch sehr viele Spiele zu spielen und wenn du mal einen Negativlauf bekommst bist du ruckzuck nach hinten durchgereicht.

    Nach der saftigen Niederlage der Braunschweiger heute könnten wir uns durch einen Sieg gegen Magdeburg gegenüber den beiden Mitaufsteigern ein kleines Polster schaffen, das erst mal aufgeholt werden muss.

    Ich tippe auf einen 2: 1 Heimsieg, ein Unentschieden wäre auch noch akzeptabel.

    Es bliebe aber auch die Frage, ob ein solch "geregelter" Wettbewerb dann überhaupt konkurrenzfähig bliebe und das Gesamt-Interesse in etwa gleich bleiben würde. Ohne die Bayern und/oder andere Klubs bleiben auch Sponsoren aus oder deren Gelder fallen geringer aus, was wiederum international zu einer deutlichen Verschlechterung der Rahmenbedingungen führen könnte.


    Klar, eine solch bereinigte Liga würde bei Fussballromantikern die Attraktivität steigern, beim herkömmlichen (und meiner Meinung nach überwiegenden Teil der) Konsumenten wäre das nicht so. "Stars" würden in dieser wie auch immer genannten Super Liga um die Wette spielen, es bliebe dann für die Bundesliga auch insoweit nur die "Resterampe". Mag alles "ehrlicher" sein, ob besser sei dahingestellt.

    Ich kann dir da bedingt zustimmen.


    Nehmen wir doch mal uns als Beispiel, wir haben nun 4 Knüppelharte Jahre 3. Liga hinter uns. Spielten gegen Meppen, Verl und Co. Derbys wie gegen Mannheim oder Saarbrücken waren richtige Highlight Spiele. Aber diese Derbys lebten sowohl von der Nähe der Städte zu Kaiserslautern als aber auch von der Spannung, weil man nie wusste wer da jetzt als Sieger vom Platz gehen wird.


    Jetzt spielen wir zum Glück wieder zweite Liga und freuen uns auf das Derby mit dem KSC und Spiele wie gegen den HSV oder Nürnberg. Ich habe nun schon seit Jahren eine DK und muss ehrlich sagen das ich die „großen Bayern“ nicht vermisse und auch nicht vermisst habe. Schau dir mal die nationalen Ligen an, es sind immer die gleichen Clubs die um die ersten drei Plätze spielen es sind immer die gleichen die dann am Ende in die CL einziehen und sich untereinander messen.


    Ich denke das in nationalen Ligen in denen diese „Superclubs“ nicht mehr antreten würden auch viele junge Spieler mehr Zeit bekämen ihr Potential auszuschöpfen. Das viele Vereine nicht an den Rand der Insolvenz getrieben würden. Die Meister der nationalen Ligen könnten dann ausspielen wer die Absteiger aus dieser ich nenne sie mal Superliga ersetzt.


    So wie es jetzt gerad läuft das viele Clubs in ihren Ligen zumindest ein Abo auf die CL besitzen oder so wie bei uns in der die Meisterschaft schon im Voraus vergeben ist, ist unattraktiv und wird den Fußball mittelfristig kaputt machen. Auch wenn ich jetzt Fußballromantiker geschimpft werde, ich fand die Zeit in der Mannschaften wie wir zum Beispiel durch einen Lauf unerwartet den Meistertitel holten wesentlich spannender als der ausgelutschte Drops der uns seit Jahren untergejubelt wird.


    Ist aber nur meine persönliche Meinung und ich respektiere jeden der das anders sieht.

    Was Hoffnung macht, noch vor nicht allzulanger Zeit hätten wir nach solch einer desolaten ersten Hälfte niemals das Ruder noch rumgerissen. D. Schuster scheint den passenden Schalter der Spieler zu kennen und ist in der Lage diesen umzulegen.

    Aber man muss wirklich sagen das da verdammtest Glück dabei war und uns eine Mannschaft die etwas treffsicherer ist als Fürth schon ohne Chance in die Pause geschickt hätte.

    Die erste Liga macht einfach keinen Spaß. Bayern demonstriert Spieltag für Spieltag seine Vormachtstellung in der Liga und wird fast garantiert wieder Meister.

    Langeweile, Tristesse zeichnet diese Liga aus.

    Nach dem Motto "Mir san zu guat für die Liga" hoffe ich ernsthaft auf eine Europalige die den Namen auch verdient. Sprich eine Liga die ihren wöchentlichen Betrieb hat und mit Mannschaften gespickt ist die für die Nationalen Ligen zu stark sind.

    So wie es jetzt ist macht die Bundesliga echt nix her.

    Mich freut es das meine Prognose im Bezug auf Kenny wohl aufzugehen scheint.

    Er wird in dieser Saison Dank seiner Schnelligkeit ein verdammt wichtiger Spieler werden.

    Jetzt trifft er sogar noch. Wow.


    Alles in Allem sehe ich keinen dreckigen Sieg, wenn eine Mannschaft wie Fürth es nicht schafft aus einer drückenden Überlegenheit und mindestens 5 Hochkarätern den Sack zu zu machen, dann ist die Konsequenz eben das man am Ende mit leeren Händen da stehen kann. Das haben wir doch auf dem Betze auch schon zig mal erleben müssen.

    Sieben plus drei macht zehn, d.h. wir brauchen noch 30 Punkte oder 25 % des Saisonziels sind erreicht. Wenn wir die 40ig Punkte haben und es sind noch genug Spiele übrig kann man von mehr träumen, aber vorher nicht.

    M. Ritter ist für mich der wichtigste Feldspieler des FCK.

    Er ist Dreh und Angelpunkt im Mittelfeld und hat auch mal DIE zündende Idee welche letztlich dann zum Tor führt.

    Ein Starker Typ den das Team um zu funktionieren unbedingt braucht, Marlon, Boyd und Luthe sind zur Zeit kaum zu ersetzen.

    Ist meine persönliche Meinung und kann natürlich von anderen Usern ganz anders empfunden werden.

    Wären wir vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt worden würde es nun heißen, FCK ist auf Kurs.

    Nun, wir werden höchstwahrscheinlich mit dem Aufstieg nichts zu tun haben und der erste Dämpfer wird auch kommen. Hoffentlich, noch nicht so bald.

    Fakt ist für mich: Der FCK macht Spaß, ich fahre gerne hoch auf den Betze und bin mit dem Auftreten der Mannschaft sehr zufrieden, selbst wenn es man eine Niederlage hagelt und das wird passieren, werde ich , wenn sich die Mannschaft weite so zeigt, ganz sicher nicht unzufrieden sein.

    Ich sage zu meinem Sohn jedes Mal das es durchaus passieren kann das wir heute verlieren, schließlich sind wir Neuling.

    Gestern war ich im Fanshop und habe meinem Sohn ein aktuelles Trikot gekauft, da war die Hölle los, die Hemdchen gingen weg wie warme Semmeln und das immerhin für knapp 75 Euro das Stück.

    Der FCK boomt und das ist auch gut so.

    Endlich kann man wieder auf bessere Zeiten hoffen und eventuell mittelfristig auch höhere Ziele als den Klassenerhalt in Liga 2 ausrufen. Und in dieser Saison zählt erst mal die 40 Punkte einzufahren nicht mehr und nicht weniger.