Beiträge von Ronnie Wendt

    Im Großen und Ganzen kann ich mit deiner Analyse was Spieler für die zweite Liga betrifft leben.

    Für Sessa un Kiprit sehe ich kaum Einsatzmöglichkeiten in der zweiten Liga, deshalb ab besten von ihnen trennen. Schad sehe ich zur Zeit auf mindestens einer Stufe mit Zimmer, sollte sich dieser nicht steigern können wäre Schad eine gute Alternative. Zuck und Stehle würde ich zum erweiterten Kreis zählen sowoie Gibs und Niehus. Bei Klinge bin ich mir nicht ganz sicher ob er eine Klasse höher im Kader eine Rolle spielen kann.

    Verstärken müssen wir meiner Meinung nach die Abwehr und zumindest noch einen wirklich starken Stürmer.

    Wer mir gestern bei den Dresdnern gut gefallen hat war dieser Königsdörfer den könnte ich mir gut als Zuspieler für Boyd vorstellen. Aber jetzt ist zum Glück erst mal Pause, die brauchen wir auch nach dieser aufregenden Saison.

    Ach ja, noch eins: Lautern ist der geilste Club der Welt.....!

    Puh, geschafft. Endlich sind wir der Hölle 3. Liga entkommen.

    Nun muss die Devise lauten, Klasse halten, mehr können wir erst einmal nicht erwarten.

    Aber wenn es Hengen und Schuster schaffen die Devensive zu verstärken und entsprechend ins Rennen zu schicken, im Sturm noch einen starken Mann holen und im Mittelfeld dem jetzigen Personal Vertrauen schenken, kann das was werden mit dem Klassenerhalt.


    Wir müssen uns in dieser zweiten Liga erstmal wieder etablieren und dann mittelfristig zu den Oberen 6-8 Clubs zu kommen.

    Mal ganz davon abgesehen hätte ich es dem HSV gegönnt, ganz einfach aus dem Grund weil ich diese Drecks Relegationsspiele ungerecht finde.

    Da bekommt ein Verein eine ganze Saison kaputt gemacht nur damit ein Verein der eine ganze Runde nix auf die Kette gebracht hat sich retten kann und natürlich das durch zwei zusätzliche Spiele noch mehr Gelder generiert werden können.

    Wenn man sieht wie sich in aller Regelmäßigkeit der Bundesligist durchsetzt kann man hier nicht mal von Chancengleichheit sprechen.

    Leider wird man sich daran gewöhnen müssen das solche Konstruktionen wie RB Leipzig in Zukunft immer ein Wörtchen bei der Vergabe von Titeln mitreden wird.

    In der CL ist es ja schon lange so.


    Das einzige was man als normaler Fan tun kann ist den ganzen Wahnsinn nicht auch noch mit einem Bezahlfernsehen Abo zu unterstützen und die Werbepartner solcher Vereine zu boykottieren.

    Unsere Jungs dürfen heute schon wieder vor einer Bundesligareifen Kulisse spielen und sich selbst in die Pflicht nehmen alles, aber wirklich alles dafür zu geben das diese Leute nicht geknickt nachhause schleichen müssen.

    Das sie es können haben sie in der Saison schon mehrfach bewiesen, es gibt also keine Ausreden.


    Vieles spricht in der Relegation für ein Durchsetzen des FCK doch ich möchte mich von der vermeitlichen Dresdner Schwäche nicht blenden lassen.

    Diese beiden Spiele werden Spiele des Willens sein, wer es am meisten möchte wird nächste Saison in der zweiten Liga spielen.

    Wir müssen gleich mit Volldampf aus der Kabine kommen und einer verunsierchten Dresdner Mannschaft gleich den Schneid abkaufen, sie erst gar nicht ins Spiel kommen lassen. Dann werden die auch Fehler machen die zu Toren führen.

    Ich hoffe das jeder unserer Jungs der heute auf dem Platz steht verinnerlicht hat das er mit diesen beiden Spielen verdammt viel erreichen kann. Es ist nicht nur ein NullAchtFünfzehn Verein für den die da unten kämpfen sollen, es ist der ruhmreiche FCK der schon vor Jahren gestopert ist und emfindlich tief fallen musste. Doch nun hat der Kader die Chance den Weg der zum Licht am Ende des Tunnels führt einzuschlagen. Die Mannschaft kann sich selbst in den Heldenstatus erheben von denen jeder einzelne Spieler selbst in vielen Jahren noch ein Begriff sein wird.

    Auf gehts Jungs, geht raus, rockt das Ding und feiert mit uns am Dienstag den Aufstieg.

    Ihr schafft das!

    An alle die der edlen pflälzer Sprache mächtig sind: merpackens

    kommt jemand mit tempo auf ihn zu,ist er aus dem spiel.wird in unserem 16er kombiniert

    fehlen ihm die mittel um erfolgreich zu stören und es gibt immer die gefahr eines fouls.beim

    kopfball hat er dazu ein total schlechtes timing.

    stimmt alles dirt, aber das Problem ist, unser Abwehrchef Kraus ist auf Winkler eingestellt weis also genau wann er vorsicht walten lassen muss, bei Hippe aber eher nicht. Ich denke gerade in der Abwehr sollte Schuster auf die Eingespieltheit sezten. Eventuell lässt Schuster auch mit Viererkette spielen dann sieht das eh alles ganz anders aus. Es bleibt also spannend.

    Das wichtigste Heimspiel seit wir in der dritten Liga sind. Im Moment sind wir irgendwo zwischen den Ligen, gleichgestellt mit Dynamo Dresden.

    Mit voller Konzentration und Siegeswillen haben wir eine gute Chance eine gute Ausgangslage für das Rückspiel zu erkämpfen.

    Ich persönlich würde weiter auf Zuck setzen, ohne ihn und Wunderlich glaube ich, schwächen wir uns selbst bei Standards. Ich denke genau diese könnten eine effektive Waffe sein die Dresdner zu knacken.

    Auch die Dreierkette Tomiak - Kraus - Winkler würde ich nicht unbedingt sprengen und so wie oben von Oldscool aufgestellt Winkler durch den relativ unerfahrenen Hippe ersetzten.

    Es ist ja nicht so das die Mannschaft bis auf die Spiele gegen Dortmund und Köln nichts auf die Reihe gebracht hätte.

    Wehen Wiesbaden war ein Ausrutscher, nicht mehr und nicht weniger.

    Natürlich bin ich kein Trainer, zumindest hat man noch nix von mir als Profitrainer gehört, deshalb ist das was ich hier schrieb nur meine ganz persönliche Empfindung was heißt dass, auch wenn ich die Aufstellung von Oldscool nicht so machten würde, diese schlechter ist als meine. Vielleicht ist diese auch besser, wer weis?

    noch nicht lange her, da war bei einigen hier der 2. platz und der direkte aufstieg nur formsache. jetzt ist der gewinn der rele anscheinend nur formsache

    wenn du mich meinst, nein ist nicht so das der Gewinn der Relegation Formsache wäre. Aber ich nehme mir die Freiheit raus ein wenig Optimismus an den Tag zu legen und kannst mir auch gerne glauben, wenn wir nicht aufsteigen wird sich die Welt für mich genauso weiterdrehen wie vorher auch.

    Nach den Kapriolen der letzten Wochen müssen wir nun unseren Blick nach vorne richten.

    Die Spieler werden selbst wissen welch große Chance sie hier leichtfertig verschenkt haben.

    Jetzt sollten sie den Fokus auf den kommenden Freitag richten und mit breiter Brust gegen Dresden antreten.

    Wenn wir es schaffen zuhause vorzulegen und davon gehe ich aus ist dies mehr als die halbe Miete.

    Es wird dazu beitragen das Dresden noch unsicherer wird und zuhause dann mit offenem Visier spielen muss.

    Die Qulität in unserer Mannschaft ist vorhanden und wenn es D.S. schafft dies den Jungs zu vermitteln, die das annehmen sind wir nach dem Rückspiel in Dresden in Feierlaune.

    Ich denke wir schaffen es.

    Ich behaupte mal wir packen das.

    Dresden wird auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen und durch den Effekt das neue Besen gut kehren reicht es um die Mannschaft so zu pushen das sie gegen Dresden besteht.

    Ja, es wäre sehr einfach gewesen diese Saison aufzusteigen, aber wir hatten auch einige Spiele dabei mit viel Glück.

    Jetzt gilt es, nun hat man konkret vor Augen das man mit zwei Spielen die Saison krönen kann.

    Bin wie gesagt optimistisch.