Fußball ist doch ähnlich den Gladiatoren Kämpfen im alten Rom, so wie eigentlich sehr viele Sportarten.
Funktionieren die Gladiatoren ( Spieler) haben sie die Gunst der Zuschauer, funktionieren sie nicht, kann der Daumen schnell nach unten gehen. Manchmal aber entschied im alten Rom auch der Höchstrangige über Leben und Tod.
So ist es bei uns dieses Mal geschehen.
Sind wir doch mal ehrlich, M.A. und F.D. kamen bei uns wegen ihrer Art super an, wir akzeptierten sie als "echte FCKler" und waren sehr glücklich das da mal ein Trainergespann war welches genau das spielen lassen wollt auf das es dem Publikum beim FCK ankommt.
Die Belohnung war, dass immer mehr "Bürger" ( Fans) in die Arena kamen um zu sehen wie "Ihre" Gladiatoren die anderen in ihre Schranken verwiesen. Doch manchmal ist es in der Arena und im Leben einfach so, dass alles was sicher und fest erscheint zu bröckeln anfängt und somit ganz anders kommt als gedacht. So ist es nun mal beim FCK gelaufen.
Zwar füllten wir sogar die Arenen in der Fremde um unsere Jungs zu unterstützen, doch leider wurden die erwartenden Ergebnisse nicht erzielt.
Nun gab es für die beiden Gladiatoren Ausbilder, von der Obrigkeit , den Daumen nach unten, zu viel steht auf dem Spiel als das man ohne Handlung zuschauen konnte.
Ein anderes bereits anderswo erfolgreiches Ausbilder Team wird nun ins Rennen geschickt.
Den Spielern möchte ich mitgeben, ihr braucht nun gar nicht erst die, wie man in der Pfalz so schön sagt, die beleidigten Leberwürste zu spielen, ihr habt es euch zuzuschreiben das ihr einen neuen Trainer bekommen habt. Hättet ihr mal zumindest den Kampf angenommen so dass man zumindest den Willen erkennen hätte können, eine Halbzeit Leistung ist selbst in der dritten Liga zu wenig.
Drum klagt nicht, es steht euch nicht zu. Wir die Zuschauer haben euch sogar bei schwachen Spielen gebauchpinselt damit nicht irgendein Sensibelchen unter euch eine unruhige Nacht hat, ihr seid es uns schuldig das ihr euch, egal wer an der Seitenlinie steht, den Arsch aufreißt und alles gebt damit die Saison mit dem Aufstieg gekrönt wird.
Ihr habt keine Siegespflicht, wenn ihr alles gegeben habt, alles reinwerft und wir das spüren ist es Ok wenn es am Ende nicht reicht.
Aber wir wollen genau das sehen.
Und nochmal zu Antwerpen und Döpper, mir tut es für die beiden und auch für uns sehr leid das hier eine Trennung vollzogen wurde. Aber seien wir doch mal ehrlich, hätte es in der Relegation nicht geklappt wäre Antwerpen auch bei uns als Fans angezählt gewesen, hätte es geklappt und wir wären gleich mit schlechten Ergebnissen in der zweiten Liga gestartet wäre auch hier spätestens nach dem fünften Spieltag der Trainer in Zweifel gestellt worden und zwei Spiele später wären auch schon von uns die ersten Daumen nach unten gegangen.
So war das früher im alten Rom und so ist das im Grunde heute noch!
Ich schließe nun persönlich mit Marco und Frank ab und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Dem neuen Trainerteam wünsche ich auch in unserem eigenen Interesse viel glück und Erfolg beim FCK!