Beiträge von Ronnie Wendt

    der elfer von wunderlich gegen zwickau an die querlatte,ein wenig tiefer gesetzt und wir wären in der 2.liga

    Vielleicht!

    Dann wäre eventuell in einem anderen Spiel ein anderes Ergebnis herausgekommen.

    Es ist wie es ist und ich sage immer wer nach einer Saison auf einem bestimmten Platz steht, steht da zurrecht.

    Fußball ist doch ähnlich den Gladiatoren Kämpfen im alten Rom, so wie eigentlich sehr viele Sportarten.

    Funktionieren die Gladiatoren ( Spieler) haben sie die Gunst der Zuschauer, funktionieren sie nicht, kann der Daumen schnell nach unten gehen. Manchmal aber entschied im alten Rom auch der Höchstrangige über Leben und Tod.

    So ist es bei uns dieses Mal geschehen.

    Sind wir doch mal ehrlich, M.A. und F.D. kamen bei uns wegen ihrer Art super an, wir akzeptierten sie als "echte FCKler" und waren sehr glücklich das da mal ein Trainergespann war welches genau das spielen lassen wollt auf das es dem Publikum beim FCK ankommt.

    Die Belohnung war, dass immer mehr "Bürger" ( Fans) in die Arena kamen um zu sehen wie "Ihre" Gladiatoren die anderen in ihre Schranken verwiesen. Doch manchmal ist es in der Arena und im Leben einfach so, dass alles was sicher und fest erscheint zu bröckeln anfängt und somit ganz anders kommt als gedacht. So ist es nun mal beim FCK gelaufen.

    Zwar füllten wir sogar die Arenen in der Fremde um unsere Jungs zu unterstützen, doch leider wurden die erwartenden Ergebnisse nicht erzielt.

    Nun gab es für die beiden Gladiatoren Ausbilder, von der Obrigkeit , den Daumen nach unten, zu viel steht auf dem Spiel als das man ohne Handlung zuschauen konnte.

    Ein anderes bereits anderswo erfolgreiches Ausbilder Team wird nun ins Rennen geschickt.

    Den Spielern möchte ich mitgeben, ihr braucht nun gar nicht erst die, wie man in der Pfalz so schön sagt, die beleidigten Leberwürste zu spielen, ihr habt es euch zuzuschreiben das ihr einen neuen Trainer bekommen habt. Hättet ihr mal zumindest den Kampf angenommen so dass man zumindest den Willen erkennen hätte können, eine Halbzeit Leistung ist selbst in der dritten Liga zu wenig.

    Drum klagt nicht, es steht euch nicht zu. Wir die Zuschauer haben euch sogar bei schwachen Spielen gebauchpinselt damit nicht irgendein Sensibelchen unter euch eine unruhige Nacht hat, ihr seid es uns schuldig das ihr euch, egal wer an der Seitenlinie steht, den Arsch aufreißt und alles gebt damit die Saison mit dem Aufstieg gekrönt wird.

    Ihr habt keine Siegespflicht, wenn ihr alles gegeben habt, alles reinwerft und wir das spüren ist es Ok wenn es am Ende nicht reicht.

    Aber wir wollen genau das sehen.

    Und nochmal zu Antwerpen und Döpper, mir tut es für die beiden und auch für uns sehr leid das hier eine Trennung vollzogen wurde. Aber seien wir doch mal ehrlich, hätte es in der Relegation nicht geklappt wäre Antwerpen auch bei uns als Fans angezählt gewesen, hätte es geklappt und wir wären gleich mit schlechten Ergebnissen in der zweiten Liga gestartet wäre auch hier spätestens nach dem fünften Spieltag der Trainer in Zweifel gestellt worden und zwei Spiele später wären auch schon von uns die ersten Daumen nach unten gegangen.

    So war das früher im alten Rom und so ist das im Grunde heute noch!

    Ich schließe nun persönlich mit Marco und Frank ab und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

    Dem neuen Trainerteam wünsche ich auch in unserem eigenen Interesse viel glück und Erfolg beim FCK!

    Hört sich alles gut an auf der PK ist aber am Ende nur Bla, bla..!

    Wie sagte einer unsere gefühlt 101 Extrainer mal treffend: "Die Wahrheit liegt auf dem Platz"

    So simpel und einfach und troztdem das einzig richtige.

    Liefert Schuster, wird M.A. und F.D. ( der mir sehr sympatisch war) sehr schnell vergessen sein, liefert er nicht, naja man kennt es ja, dann wird Schuster sehr schnell der gefühlte 102te Extrainer des "ruhmreichen" FCK!


    Egal, ich bin oben beim Relespiel und hoffe das ich danach zufrieden und hoffnungsvoll nachhause fahren werde.

    Alles müßig.

    Am Ende ist es immer das Gleiche:

    Spieler, Trainer, Sportdirektoren und andere Funktionäre kommen und gehen.

    Die einzigen die bleiben sind wir Fans die jedes Mal mit solchen Situationen wie dieser umgehen müssen.

    Leider wurde mir wahrscheinlich der berühmte Schalter im Kopf ausgebaut, ansonsten lässt es sich nicht erklären wieso ich trotzdem wieder hoffe das alles gut wird.

    Leider bin ich schon viel zu oft diesem Gedanken aufgesessen und immer wieder enttäuscht worden, warum sollte es dieses mal also anders sein?

    Lautrer geben niemals auf, sie leiden...

    Hätte, hätte..... 3 Spiele in dieser Situation zu verlieren war zu viel, ganz besonders, in Köln, das war ja gar nichts.

    Wehen - o.k. konnte passieren, BVB II - furchtbar schwach gegen den 8. der 3.Liga, dann absolut schwach, das war´s Herr Antwerpen, des schlechten zu viel !


    In dieser Konstellation konnte niemand erwarten, dass es auch nur im Geringsten gegen Dresden was werden könnte.

    Die einzige Möglichkeit - ein neuer Trainer....


    Niemand hätte sich an Ostern vorstellen können, was doch kam, am wenigsten M.A.

    Glaubst du wirklich was du da schreibst? Glaubst du allen Ernstes das die drei Spiele der einzige Grund waren für die Ablösung von Antwerpen? Hierfür wurde mir der Neue Trainer zu schnell vorgestellt! Da lief mit Sicherheit schon was im Hintergrund was eventuell auch den Grund für diese drei letzten Spiele bietet. Vielleicht hat sich die Mannschaft mit Antwerpen bis auf wenige verworfen, dann war der Schritt richtig. Sollte es aber nur an persönlichen Differenzen zwischen Trainer und SD liegen ist es sehr unprofessionell was da wieder für ein Bild nach außen abgegeben wird.

    Ein möglicher Aufstieg kann das Ganze etwas in den Hintergrund schieben, ich als Fan möchte das der FCK Erfolg hat mit wem ist zweitrangig, ich denke das geht den meisten Anhängern so, aber wehe der Erfolg bleibt aus, dann wird alles hinterfragt auch bei einem Aufstieg der dann immer mit dem Gesicht von Antwerpen in Verbindung gebracht werden wird sowie der Misserfolg entweder bei Nichtaufstieg oder in der neuen Runde das Gesicht von T. Hengen haben wird. So einfach ist das.

    Ronnie Wendt wie kommst du drauf, daß mitglieder etwas mit der gmbh zu tun hätten? das ist lediglich eine illusion. und deine dk reicht nicht einmal dafür aus um eine dfb strafe für pyro zu begleichen. tut mir leid das so brutal zu sagen

    Das ist mir alles bewusst. Aber kennst du das Sprichwort "Kleinvieh macht auch Mist"?

    Und wenn man allzu nachlässig mit seinen Fans umgeht sind es nicht nur 3 oder 4 die nicht mehr kommen sondern 3 bis 4 Tausend. Und das ist wieder eine andere Nummer zumal der Fannachwuchs nicht auf den Bäumen wäschst und selbst im Stammgebiet des FCK mittlerweile vermehrt mit BVB oder Bayern Hemdchen rumläuft.

    ich würde mir einfach eine halbwegs professionelle Aufklärung, ein PK seitens des Vereins wünschen, indem Dinge klar angesprochen werden..

    mit Schweigen oder einem Halbsatz ist es nicht getan...

    Genau meine Gedanken, ich finde wir Fans und auch die Mitglieder haben ein Recht drauf zu erfahren was die genauen Beweggründe zu diesem Schritt waren. Ich habe schon seit Jahren eine DK und bin am überlegen nun auch für meinen Sohn eine zu kaufen, ich denke als guter Kunde der dem FCK auch schon genug Geld geschenkt hat für nicht ausgetragene Spiele, gehört dies zum Anstand informiert zu werden. Für mich ist Freiburg zum Beispiel der Vorzeigeclub überhaupt. Unspektakulär schaffen die es schon seit Jahrzehnten in den oberen Klassen mitzuhalten, auch wenn mal ein Abstieg passiert wird die Ruhe gewahrt und der Erfolg gibt ihnen Recht.

    Was bei uns nun schon seit einer gefühlten Ewigkeit läuft ist fast nicht mehr zu ertragen.

    Jeder presst sein eigenes Ego in den Vordergrund und der FCK bleibt auf der Strecke.

    Von uns wird gefordert das wir hinter dem FCK stehen, gerne, aber dann möchte ich auch die versprochene Transparenz einfordern dürfen und nicht wie ein dummer Junge zum spielen nach draußen geschickt werden.

    Nach einer Nacht nach den Ereignissen von gestern möchte ich folgendes sagen.

    Die Entlassung von M.A. und F.D. kam mit Sicherheit nicht von jetzt auf gleich, dafür wurde zu schnell ein neuer Trainer präsentiert.

    Das da im Hintergrund von dem wir nichts wissen was gelaufen sein muss wird immer klarer.

    Jedoch und darüber sollten sich die Verantwortlichen des Vereins im Klaren sein, werden mit solchen Aktionen die Fans verärgert und da genau die Fans das Überleben des Clubs bedeuten sollte man hier mit etwas mehr Feingefühl an die Sache rangehen und uns nicht immer wieder vor den Kopf stoßen.

    Das M.A. Ecken und Kanten hat war schon bei dessen Verpflichtung klar, auch seine Art mit Trainerkollegen umzugehen war nicht immer so wie man es von einem fairen Sportsmann erwarten könnte.

    Ich vermute da er wahrscheinlich unbequem ist, ist er sicher mit dem ein oder andren im Verein auch mal angeeckt. Das sind alles Argumente die gegen Antwerpen sprechen und die nicht von der Hand zu weisen sind.

    Aber, und das ist das Entscheidende, er hat den FCK in einer fast aussichtslosen Situation übernommen, hat den Verein vor der kompletten Versenkung ins Niemandsland des deutschen Fußball gerettet und in der Folgesaison eine Mannschaft ins Rennen geschickt die einfach Spaß machte. Ich spreche nun nur für mich selbst, denke aber das es noch mehr so ergangen ist. Vor Antwerpen ging ich fast nur noch aus Verbundenheit zum FCK auf den Betze, ohne große Erwartungen guten Fußball geboten zu bekommen. Mit Antwerpen, zumindest bei den meisten Heimspielen hatte ich endlich wieder Freude daran auf ein Heimspiel zu gehen. Vor allem weil man hoffen konnte das sich die Jungs da unten den Hintern aufreißen um das Spiel zu gewinnen. Das kam gut an das schweißte Mannschaft und Fans zusammen.

    Sollte wirklich ein Bruch zwischen Antwerpen und der Mannschaft stattgefunden haben, die letzten Spiele könnte dies tatsächlich andeuten, war der Schritt eventuell sogar richtig, man wollte eben nichts unversucht lassen um den Aufstieg doch noch zu schaffen. Eventuell kann D. Schuster der Mannschaft genau den Impuls geben den es braucht um die beiden Spiele erfolgreich zu gestalten. Danach, egal in welcher Liga kann er seine Wünsche an T. H. richten und seine Mannschaft in die kommende Saison schicken, besser als wenn ein Trainer mitten in der Saison eine Mannschaft seines Vorgängers übernimmt.

    Ich heiße deshalb Dirk Schuster mit seinem Co. Trainer, so wie es sich gehört herzlich Willkommen beim FCK und hoffe das er an die Erfolge von M.A. anknüpfen kann.

    Marco und Frank danke ich für teilweise richtig geile Spiele auf dem Betze und wünsche ihnen für die berufliche Zukunft alles Gute. Vielleicht sieht man sich ja unter anderen Vorzeichen mal wieder auf dem Betze.