Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich möchte ja kein Spielverderber sein, aber ich denke man sollte das Thema anderswo als in einem Fußballforum diskutieren.

    Hier sollte es ausschließlich um Sport und nicht um Weltpolitik gehen. Einfach der falsche Platz.

    Meiner Meinung nach hatte sich Gerry als Herr 1.FCK gefühlt und z.B. den Cheftrainer nicht für voll genommen.

    Ich konnte Herrn Schommers auch nicht für Voll nehmen. Höchstens ab und an Voll"gesoffen" ertragen.

    Ich verstehe den Aufschrei nicht. Da ist einer der beste Torwarttrainer den Deutschland zu bieten hat und traineirt im Jugendbereich Torhüter, was mit Sicherheit einige Talente dazu veranlassen könnte beim FCK anzuheuern. Vermutlich wird er auch nicht die Welt kosten so dass sich sein Engeagement eher postitiv für den FCK auswirkt.

    Wo ist also das Problem?

    Manche Paare haben geheiratet, sich getrennt, wieder geheiratet unsw.

    Wieso hat man nun ausgerechnet ein Problem mit einem ehemaligen Mitarbeiter der als einer der wenigen der letzeten 20 Jahren dem FCK mehr Geld in die Kassen gespült hat als er gekostent haben kann.

    Verrückt, im Grunde haben wir mit diesem Punkt am Samstag den Abstand zur Konkurrenz vergrößert.

    Durch die Niederlage von Saarbrücken haben wir auf unseren schärfsten Verfolger einen Punkt Abstand hinzugewonnen. Nicht auszudenken wenn wir bei den 60igern gewinnen würden, dann wären es 6 Punkte auf Saarbrücken bzw. mit unserem Torverhältnis sogar eigentlich Sieben Punkte.

    dirtdevil


    ich meine nicht das es mit dem aktuellen Kader unmöglich wäre die Klasse zu halten, aber einfach wird das nicht.

    Zumal ja auch z.B. Wundelich in die Jahre gekommen ist und es für ihn etwas schwerer sein wird in der zweiten Liga mitzuhalten.

    Dringend müsste in der Abwehr dann auch nachgebessert werden. Wenn du siehst wie locker Kraus von diesem Japaner ausgespielt wurde kannst du dir ausmalen wie unsere in der Saison sichere Abwehr in der zweiten Liga auseinander genommen wird.

    Aber ich bin nur ein Laie der sich auf seine Beobachtungen beruft. Vertraue da voll auf unser Trainergespann und T. Hengen.

    Natürlich muss der Aufstieg auch erst einmal geschafft werden, das ist auch nocht ein weiter und vor allem holpriger Weg bis dahin.

    Drum habe ich mich darauf beschränkt den FCK im Moment einfach zu genießen.

    Ich finde die zweite Liga in den letzten Jahren spannender wie die Bundesliga.

    Hier gibt es kein Meisterabo,nicht einmal eine eindeutige Prognose wer auf- oder absteigt.

    Tradion ohne Ende vertreten.

    Umso wichtiger wäre es wenn wir den Aufstieg schaffen könnten.

    Wird dann auf alle Fälle eine sauschwere Saison aber ich bin überzeugt das wir, wenn der Weg so weiter beschritten wird, einen Platz zwischen 10 und 14 schaffen könnten.

    Vergesst Osnabrück nicht, die könnten von den Ergebnissen dieses Spieltags, vorausgesetzt sie gewinnen in Köln, am meisten profitieren.

    Aber sie müssen eben erst mal den Dreier holen.