Beiträge von Grizzly

    hast du mal Spiele des Atatürkpokals gesehen? Türkischer SV Pirmasens gegen Anadolu Pirmasens? Liria KL gegen Portuguese FCK? Dann weißt du, dass die These so weit nicht hergeholt ist und eher auf Erfahrungen beruht denn auf Rassismus. Du musst nur mal die Bekanntmachungen des Südwestdeutschen Fußballverbandes lesen. Nicht gleich die Rassismuskeule schwingen.


    Klar muss er die schwingen wenn sowas hier von einigen schon als normal angesehen wird ... Selbst wenn beim Atatürkpokal viele Deutsche mit Migrationshintergrund spielen bedeutet das noch lange nicht das es dort zu mehr Schlägereien unter Zuschauern/Schiedsrichtern kommt als bei anderen Spielen. Und selbst wenn, ist das wohl eher auf die Schicht zurückzuführen als auf den Migrationshintergrund, oder wie erklärst du sonst das wir gerade in den Amateurligen der alten Bundesländer genau diese Probleme haben. Dort die Quote der Deutschen mit Migrationshintergrund aber niedriger ist (Zensus 2011).


    Ich habe bei Amateurspielen (Fussball / Handball) bis jetzt mit "Ur-Deutschen"-Personen auf jeden Fall mehr Probleme mitbekommen als mit anderen ... und ich würde auch hier sagen das dies eher ein Problem der Schicht, als der politischen Gesinnung ist ...

    Hi,


    also das einzige was mich bei allen stört ist das der Allgäuer Latschenkiefer Aufdruck viel zu weit oben am Trikot ist, oder??? Fände es besser wenn der weiter richtung bauchnabel wäre ... Ansonsten find ich das Design ganz gut, super Kragen, guter Schnitt ... Und ob das mit den eingenähten teufeln dann noch so von der Stange aussieht, naja will ich auch erst mal sehn wenn ichs in der Hand halt (zudem auch die Stoff-Qualität). Das einzige was für mich "von der Stange" ist an dem trikot ist der weiße Balken ... gibt schlimmeres .. Und ob man von Adidas zu ähnlichen Konditionen ein total geil kreatives Einzelstück-Trikot bekommst wage ich mal stark zu bezweifeln..


    MfG

    Ich weiß ja nicht, wie das mit Uhlsport geregelt ist. Aber wenn ich verantwortlich wäre für Merchandise, dann würde ich gucken, dass bei der Trikotpräsentation gleich viele Leute das Trikot kaufen. Diese Saison wäre eigentlich wie gemacht dafür gewesen, das Trikot am letzten Spieltag gegen St. Pauli zu präsentieren. Das Stadion war sehr voll und man hatte noch ein Relegationsheimspiel in der Hinterhand, bei dem das Stadion restlos ausverkauft war. Demnach schonmal gute Absatzmöglichkeit und bei einem zu diesem Zeitpunkt noch ungewissen Ausgang der Relegation wäre einem bei einem Sieg der Fanshop wohl leer gekauft worden. Aber naja, egal. Ich kauf mir das Trikot eh erst am Ende der Saison wenn es billig ist., es sei denn es kommt jetzt ein mega gutaussehendes Trikot.


    Hi,


    und genau deshalb gibt`s die Trikots dann zu Stadionfest, war das letztes Jahr nicht genauso/ähnlich?


    MfG

    Die Zecken werden in der derzeitigen Form und Besetzung gegen die Bayern keine Chance haben ...... und das ist auch gut so! :thumbup:


    Hi,


    ich weiß zwar nicht wiso du Dortmund überhaupt so nennst bzw bezeichnest, aber in diesem Zusammenhang seh ich das so das es als Schimpfwort gedacht ist, bei Wiki findet man dazu folgendes:


    Zecke, häufig auch im Plural Zecken, ist ein im rechtsradikalen Umfeld entstandener und gebräuchlicher Begriff, mit dem Andersdenkende abgewertet und beleidigt werden,[1] insbesondere Homosexuelle, Obdachlose, Asylbewerber, Linke und Punks.[2]
    In der Ideologie des heutigen Rechtsextremismus gehören Zecken zu den Hauptfeindbildern und gelten als „Undeutsche in Ideologie und Kultur“.[3] Die Charakterisierung als Zecke, ein Parasit, knüpft an die in der Sprache des Nationalsozialismus gebräuchlichen Tiermetaphern, insbesondere für die sogenannten Volksschädlinge, an. Diese Schädlingsmetaphern sind in rechtsextremer Musik weit verbreitet[4] und können auch als indirekte Tötungsaufforderungen gewertet werden.[5] Gewalttaten der Rechtsextremen wurden oft als „Zecken klatschen“ bezeichnet.[6][7]


    http://de.wikipedia.org/wiki/Zecke_(Schimpfwort)


    Evtl. kennst du den Zusammenhang ja auch nicht und meinst was anderes, das is nur schon das zweite Mal das du das hier schreibst.... Evtl. kann da auch mal ein Mod was zu sagen?


    MfG


    PS: Über die Suchfunktion findet man nicht nur heraus das du das Wort anscheind sogar noch öfter benutzt, sondern auch das du den Zusammenhang anscheind auch verstehst/kennst .. bitte in Zukunft nicht mehr benutzen, würde mal behaupten das widerspricht den Forenregeln ..

    Hi,


    War am Samstag auch da im Stehplatzblock von Mainz habe die Aktion aber erst später mitbekommen.... das schlimme daran ist folgendes: Man erkennt selbst nicht was auf den Sachen steht die man da hochhalten soll (z.b. auch bei Choreos).... Einerseits fordern gewisse Gruppierungen immer absolute Transparenz von Seiten des Vereins, andererseits schreiben sie irgendwas auf lange Spruchbänder, keiner weiß was drauf steht und am Ende siehts noch so aus als würde die halbe Kurve das genauso sehen (vorallem im Bezug auf Pyrotechnik und Stadionverbote bin ich z.b. da aber einer ganz anderen Meinung .. ) Als Verrein würde ich von jedem Spruchband usw. das jemand zeigen will ein Foto vor dem Spiel verlangen, das wird dann durch den Verein genehmigt oder eben nicht ..


    Jetzt zu Mainz allgemein:
    -Positiv: Die Ordner/Bedienungen waren die freundlichsten die ich bis jetzt getroffen habe, zudem haben wir uns auch gut mit ein paar alten Mainzern vor uns unterhalten. Feuerwurst und Frikadelle waren gut, die Preise top. Außerdem hab ich keine auf die Fresse bekommen als ich, als gefühlt einziger, lauthals das Bremer Tor bejubelt habe ... ;)


    -Negativ: Eigentlich der ganze Rest ... Parkplätze am Arsch der Welt (langer Fussweg hin und zurück), Abreise hat quasi nicht funktioniert .. Die Stimmung hat mich sehr Enttäuscht, die Ultras haben die ganze Zeit ihre Liedchen getrillert und es hat halt vollkommen zurecht niemand mitgemacht.... sonst kam aber leider absolut gar nichts aus der Kurve ... vorallem die vor dem Spiel durch den Stadionsprecher angekündigte "lauteste Haupttribüne Europas" glich eher einem Rentnerwohnzimmer (evtl hat ers auch ironisch gemeint, hat aber nicht so geklungen)..... KA ob das mitunter daran liegt das die Fans in Mainz sich von den Ultras gespalten haben, aber gerade dann hätte ja eigentlich auch so mal was aus der kurve kommen müssen ..


    Alles in allem ein Besuch bei einem Sportevent im Fussballstadion, nicht mehr und nicht weniger ...


    mfG Simon

    Jop genau wenn man es als "wertanlage" nimmt sollte man die Depot Variante nehmen, aber auch nur dann wenn man schon eins hat oder es halt kostenlos bekommt, sonst zahlt man mehr fürs Depot als man Zinsen bekommt


    Ich werd's wohl so machen: 500 aufs Depot und 100 als Urkunde, die ich auch nicht auslösen werde..im Prinzip bezahl ich mit den Zinsen die 100 EUR "spende"..


    MfG Simon

    Hi,


    Außerdem steht da drin doch das man die Zinsen immer im August für die Vorsaison überwiesen bekommt... Die Rückzahlung am Ende (also 6,5 jahre) ist genauso hoch wie das was du gekauft hast (100,500,1900 usw... ). Oder bin ich zu blöd zum lesen?


    PS: Hier hab ich es gefunden.
    ZINSTERMIN:Nachträglich jeweils am 1. August eines jeden Jahres der Laufzeit (2013–2019)


    MfG


    Simon