Selbstverständlich geht es um Mentalität. Wer sich auch nur annähernd im Jugend und Amateurfußball auskennt, weiß das auch. Und dabei geht es auch nicht nur um die Clubs aus den "Problemvierteln" Ludwigshafens. Du hast auch auf den Dorfvereinen deine Probleme mit Spielern aus dem Südosten. Da ist extrem wichtig wie gut die Vereine geführt sind und wie offen und hart die Ansagen an die Spieler und vor allem die Eltern sind.
Das führt die gerne gebrauchte linke These des armen benachteiligten Migranten aus Bildungsfernen, sozial benachteiligten Schichten ad absurdum.
Aha, Bildungsferne und sozial benachteilige Schichten gibts laut dir dann also nur in der Stadt und nicht aufm Dorf oder wie? Meinst du das ernst?
PS: In Ludwigshafen gibts ganz andere Problemviertel, siehe letzte Kommunalwahlen (REP 6,2%).
Über die allzeit fairen Sportsmänner des türkischen Fußballverbandes, die ihre Emotionen jederzeit vorbildlich im Griff haben, konnte sich jeder sein Bild bei der damaligen WM-Quali gegen die Schweiz machen. Ein reines Schichtenproblem. Alles klar ....
Klar, eben genau dort ist Fussball nämlich noch am ehesten ein "Unterschichten" - Sport ... Aber halt, stimmt das Hooligan-Problem in England lag ja auch an den vielen "Südostlern" und nicht etwa an der Schicht......