Beiträge von oesifckfan

    Ja ja der Karl der neue Kirch des FCK :nana: ....



    Genau das kann ich nämlich auch nicht verstehen. An ihm lags in den letzten Spielen jedenfalls nicht. Im Gegenteil, er ist in meinen Augen auf der 6 über die Saison betrachtet unser stärkster Mann und bringt im Gegensatz zu Ring oder Alushi auch Torgefahr mit. Ach ja Jenssen seh ich übrigens auf der 8, daher lass ich den in diesem Fall mal außen vor.

    Ich versuche das ganze so emotionslos zu analysieren, wie diese Truppe heute aufgetreten ist.


    Schnelles Gegentor durch einen viel zu einfaches Tor von einem Stürmer gegen 2 Slalomstangen.
    Das hat mit bitter nichts zu tun, das reicht einfach nicht. Sowohl Orban als auch Heintz sind als
    Innenverteidiger unpassend. Mit Simunek der auch so seine Böcke geschossen hat wäre mir in der Abwehr
    um vieles wohler gewesen. Ach ja, wieder mal 1 Chance des Gegners und DRIN ist das Leder. Guten Morgen ihr Schlafmützen.
    Und an Coach Kosta: Hier den Schiedsrichter als Schuldigen auszumachen ist oberpeinlich.


    Danach praktisch keine Torchance, bis Zoller seine 1. und nicht letzte 100%ige heute Abend verballert.
    Den Treffer serviert er dann aber mustergültig. Pause 1:1 - aber bleiben wir noch bei Zoller.
    Ja es mag sein, dass er ein Instinktfußballer ist, aber was schon bei Osnabrück aufgefallen ist fällt auch bei Lautern
    auf, nach 70 Minuten ist der ständig platt. Mit dieser Kondition wird's in Liga 1, falls ihn jemand verpflichten sollte sauschwer.
    Gedanklich war der jedenfalls heute weg. Meine Meinung.


    In der 2. Hälfte war die Hoffnung da, dass doch noch irgendeiner gegen das schwächste Berlin, dass wir in dieser Saison (bezogen auf die 3 Spiele inkl. Cup) als Gegner hatten reinrutscht. Spätestens mit der Einwechslung von Matmour und Occean nahm unser der Trainer auch diese Chance noch.


    Was bleibt ist ein FCK, der zur kommenden Saison wieder mal ordentlich durchgewürfelt werden muss.


    Mir persönlich tut es leid das sagen zu müssen, aber so sympathisch Flo Dick als Sportler auch ist, ich hoffe, dass sein Vertrag nicht verlängert wird, da er sowohl im Zweikampfverhalten als auch im Spiel nach vorne ziemlich limitiert ist.


    Höre ich dann die Interviews danach, dann schäme ich mich für die Protagonisten, die die Zeichen der Zeit einfach nicht verstehen wollen und hier von Topeinstellung und der Chance auf den Aufstieg reden. Ihr (sorry für das deftige Wort) verarscht damit das komplette Lauterer Fanvolk und werdet damit deutschlandweit lediglich belächelt.


    Ein trauriger FCK-Fan :amen:

    So nun meine Sichtweise zum Spiel:


    Zum Einen hat mich die Aufstellung doch ein wenig überrascht. Zoller alleine vorne drinnen gegen die langen Bayern Innenverteidiger, war für mich einfach zu defensiv. Einen Stürmer für einen dritten 6er zu opfern ist meines Erachtens auch gegen Bayern nicht angebracht. Ansonsten guter Schachzug mit Zimmer am Flügel.


    Tor 1 geht zu 70 Prozent an Matmour und zu 30 % an Orban! Guten Morgen!
    Tor 2 war für mich persönlich passives Abseits. Sippel sieht den Ball ähnlich wie gegen den KSC erst sehr spät, weil
    ihm 2 Bayernspieler die Sicht verstellen. (Reklamtionen Fehlanzeige - hat mich persönlich sehr geärgert!!)
    Tor 3: Ein Elfer den vermutlich nur der Favorit (in dem Fall Bayern bekommt) Nie und nimmer hätte der Schiri bei so einer FCK-Situation auf den Punkt gezeigt.
    Tor 4: Tiefschlaf im Abwehrverbund
    Tor 5: Typisch Bayern. Spielen leider bis zum Schluß!


    Ich persönlich war zwar von der Grundausrichtung zufrieden. Das Ergebnis ist aber in der Höhe leider standesgemäß, egal wie brav man sich geschlagen hat. Eine Gelbe Karte in 90 Minuten - Zu wenig für ein Spiel wo es um den Einzug in ein Pokalfinale geht.


    Nicht, dass ich mit einer Pokalüberraschung gerechnet habe, nur 5:1 ist dann doch eine ziemliche Abfuhr gegen Bayern die mit maximal 70 Prozent gespielt haben...

    Dixietiger


    Spielerisch war es das beste Spiel der Rückrunde, mit einigen 100%igen Chancen auf unserer Seite die teilweise kläglich vergeben wurden.


    Mich mögen jetzt viele kreuzigen, aber für mich waren Sippel und Matmour heute unsere absoluten Schwachstellen.
    Tobi darf zumindest Tor 2 nie und nimmer kriegen. Der Ball fliegt ewig und er lässt sich trotzdem überraschen.


    So gut er auch auf der Linie zu sein scheint und obwohl er ein echter Lauterer ist, nur seine Aussetzer sind im Profibereich einfach zu häufig.


    Matmour wiederum mag zwar technisch beschlagen sein, nur was der auf den Platz bringt ist seit Wochen eine große Enttäuschung. Fernschüsse in die dritte Etage inklusive. Das 2. Tor gehört zu 70% ihm. Dummer foulen kann man wirklich nimmer. Nächste Woche hat er dann endlich mal die verdiente Denkpause.


    Ansonsten fiel mir ein starker Jean Zimmer auf. Hat das Selbstbewusstsein, dass unsere Amateure besitzen in die 1. Elf einfließen lassen. Würde ich zukünftig gerne öfter sehen, da er sich auch mal was traut (sieh vor dem 3. Tor)


    Auf der 6er Position wiederum habe ich Karl heute unabhängig von seinem Treffer kampfstärker als Jenssen gesehen.


    Mo auf die Außenbahn zu geben, hat mir, als ich die Aufstellung gelesen habe nicht recht gefallen, da er nicht mehr der Schnellste ist. Hat er aber wirklich toll gemacht, sollte auch zukünftig so gehandhabt werden.


    Alles in allem eine gute Leistung mit sehr viel Licht aber leider auch so manchem Schatten.


    Als Spielmacher für die kommende Saison wünsche ich mir übrigens Caiuby aus Ingolstadt!

    Spielerisch wars eine der überzeugendsten Halbzeiten 2014! Die Schiedsrichterleistung ist aber wie so oft unter aller Sau.
    Das 1:0 für St. Pauli entsteht meiner Meinung aus einer Torraubsituation auf der anderen Seite. Genauso wie das Foul an Matmour, als er alleine aufs Tor laufen konnte, meiner Meinung nach ein Torraub war.


    Die Aktion von Sippel auf der anderen Seite, ist natürlich auch ein Streitpunkt.


    Egal wie, die Variante mit Mo auf der Außenbahn gefällt mir bislang sehr gut und Zimmer hab ich jetzt nicht schlechter gesehen als Flo Dick. Vor allem traut er sich was.


    Auf jeden Fall ist heute was drinnen.

    Das Spiel war das selbe wie schon die ganze Rückrunde! 0 Siegeswille. Fehlpässe über Fehlpässe. Standards die eine Schülermannschaft effektiver hinbringt. Eine Abwehr die selbst für Liga 2 zu langsam ist. Ein Mittelfeld, dass es in Lautern nicht gibt. Demnach auch kein Sturm. Dazu noch 2 freie Tage nach dem ach so tollen Derby gegen Karlsruhe.


    Ganz ehrlich? Ich seh mich hier im falschen Film! Die Krönung waren aber dann die Interviews + Pressekonferenz.
    Menschlich mag Kosta in Ordnung sein, aber das wars dann auch schon. So schläfrig wie der auf der Outlinie agiert, agiert seine Mannschaft über 90 Minuten. Fortschritt gleich Null.


    Woche für Woche die selbe Grütze und dann wird nach ein paar selbstgefälligen Sätzen bei den Interviews der Fokus auf die nächste Selbstgeißelung ein Wochenende später gerichtet. Und am Berg wird munter zugeschaut...


    So sehr der Mann auch Fachwissen zu haben scheint, auf den Betzenberg gehört ein Trainer der den ausrangierten Stars "Feuer hinterm Arsch" macht und die Tugenden die es weder unter Foda noch jetzt unter Runjaic gibt, wieder aus den Spielern rauszukitzeln. LEIDENSCHAFT-HERZBLUT-KAMPFGEIST-SIEGESWILLE!

    Zu wenig FCK! Aufstieg ist längst kein Thema mehr. Hier die nackten Zahlen zur 2. schwächsten Saison der FCK-Geschichte:


    Von 25 Spielen immerhin 9 Spiele ohne eigenen Treffer
    Von 25 Spielen 14 NICHT gewonnen und das in Liga 2!
    Tabellenplatz 12 in der Rückrunde


    Und was wird am Berg gemacht: Durchhalteparolen werden ausgegeben.
    Wir haben noch 9 Spiele, wir haben noch 8 Spiele, ....


    Man sieht keinen Fortschritt im Spiel nach vorne. Alles Zufall. Genau das ist der Punkt den es nach der Saison
    knallhart zu analysieren gilt! Heute hatte ich bis auf die Zoller Chance in der 11. Minute nie das Gefühl, dass wir
    ein Tor machen. Kein Druck, alles nur einfallslos. Mehr leider nicht und so wird's auch die restlichen 9 Spiele ablaufen.

    Mein Herz blutet genauso wie eures!


    Nach dem 1:0 war das Spiel praktisch schon wieder gelaufen.
    Die letzten 8 Ligaspiele unter Coach Kosta sind vernichtender als unter jedem
    anderen Trainer der uns in Liga 2 trainiert hat.


    Die Einnahmen vom Cup - Halbfinale muss man JETZT in einen neuen Trainer investieren!
    Ich seh es nach den Leistungen der letzten Wochen allerdings noch krasser als fast alle hier und
    meine: Wir brauchen dringend einen Trainer der uns den Klassenerhalt sichert, weil wir unter Kosta
    mit diesem einfallslosen Spielsystem die benötigten 40 Punkte nicht holen werden.


    Denkt mal darüber nach...

    Hab mir das heutige Spiel bewusst nicht angeschaut, da das Spiel am Montag schon Folterung genug war.
    In der Mannschaft stinkt es wieder mal, wie eigentlich in den letzten Jahren immer. Zu viel Masse und leider zu wenig Klasse.
    Ich fang jetzt auch nicht an zu schreiben, wer statt wem spielen hätte sollen, weil verkacken tun es eh alle, egal in welcher Konstellation wir auflaufen. Dazu kommt, dass bei uns Spieler mit Museklfaserriss gleich mal für eine halbe Saison ausfallen. (siehe Simon Zoller)! Es läuft dort oben einfach nichts rund und daran wird sich auch in Zukunft nix ändern, weil unser alleiniger Herrscher da oben, alle mundtot macht die den selbigen aufreißen.


    Was solls, spielen wir halt Aufbaugegner für die Teams da unten, wobei wir ja mittlerweile auch nur mehr im Mittelfeld der Tabelle stehen. Am Freitag folgt dann wieder mal Aufbauhilfe Ost. Cottbus hat eh schon lange nicht mehr gewonnen.


    Frust pur!