Genau!
Beiträge von Gazza
-
-
Ich war auch schon für eine Verpflichtung von Jancker, und bin heute noch der Meinung wenn er mehr Rückendeckung gehabt hätte wäre er bei uns eingeschlagen.
Jancker hatte einen Fan auf´m Betze! Man höre und staune!
-
@ Betzegeher:
ich habe im Frühjahr an einer Führung durch die Arroganz-Arena teilgenommen, da sagte der Führer, dass nur die Ultra-Ultra-FCB-Fans Stehplätze haben wollten und sie diese auch bekamen. Sonst hätte es wohl gar keine Stehplätze gegeben.
-
Ist eben eine gute Abschreckung wenn Du weisst ich mach mist und darf mein Verein ein ganzes Leben lang vielleicht nicht mehr Live sehn
Ich glaube nicht, dass das eine Abschreckung ist. Es gibt immer wieder Dummbeidel, die auffallen und sich ein Stadionverbot zuziehen, sogar hier in der BRD, wo in den Stadien sämtliche Blöcke noch durch Zäune getrennt sind. Wer Krawall haben will, riskiert auch das, hohl wie er nun mal ist.
Aber ansonsten liegt es eher daran, dass sich die Fankultur/Struktur in England in den letzten 20 Jahren auch stark gemäßigt hat, wie kalusha schon schrieb. Wobei ich aber glaube, dass es nicht speziell nur mit den Unglücken in Hillsbourough und/oder Brüssel und die dadurch resultierende Verbannung engl. Clubs aus den kommenden internationalen Wettbewerben zu tun hatte (wobei in Brüssel ja die Italiener die auslösenden Bösen waren), sondern weil sich das Phänomen Hooligan zu sein langsam überholte. Im Buch über die ICF erklären die ehem. Miglieder ja ausführlich ihre Kloppereien, bis es ihnen mit den Jahren fast schon zu langweilig wurde. Außerdem wurde ihnen die Überwachung außerhalb des Stadions auch mit der Zeit zu heikel, sodass es einigen zu riskant wurde, was anzuzetteln. Diese moderne Überwachung (u.a. auch Videoüberwachung im Stadion) und den schnellen länderübergreifenden Austausch von Daten gefährlicher "Fans" gab es in der Hochkonjunktur des Hooliganismus in dieser Form ja noch nicht. Die alten Hools zogen sich zurück, neue kamen in diesem Ausmaß wenige hinzu. Und das Anziehen der Ticketpreise hat ihr übriges dazugetan.
-
... der Name Freund is doch nur so groß weil er in der CL mal EIN gutes Spiel gemacht hat und halt zur goldenen Generation des BVB gehörte - das ist lange vorbei. Was meinste warum der Regio kickt...
Wenn du jetzt noch Freund durch Ricken ersetzt, passt´s.
-
Das ist ein interessanter Thread.
Leider habe ich (außer bei der WM 98 ) noch kein Spiel in einem ausländischen Stadion gesehen, aber das Verhalten in engl. Stadien verfolge ich schon länger. Zumal immer wieder pauschal behauptet wird: Engl. Fans = Hooligans. Wenn man aber, wie du schon beschrieben hast, beobachtet, dass die ganz nah an der Linie sitzen und nie was passiert (außer wenn ein Cantona ins Publikum springt), ist das doch paradox.
-
@ Peewee:
Thx für den Link. Diese Aktion interessiert mich eigentlich weniger, aber die Berichte auf der Polizei-Seite sind ganz interessant zu lesen.
-
Macho ist freiwillig gegangen. Er hätte auch bleiben können. Natürlich war er ein verdienter Spieler beim FCK, aber im Tor haben unsere Verantwortlichen alles richtig gemacht.
Er ist zwar "freiwillig" gegangen, aber es ist ihm ja nix anderes übriggeblieben bzw. nach all dem Gewinke mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Zaunpfählen wurde ihm ja mahr als deutlich gemacht, dass er degradiert ist. Ob die Verantwortlichen im Tor alles richtig gemacht haben? Hm, ich weiß nicht... bis jetzt gabs zwar keinen sportlichen Grund zu klagen, aber trotzdem, mir wäre Macho liebergewesen. *auf den Boden stampf*
Zurück zu Rekdal...
-
-
@ SympathyForTheDevil:
Danke, dann bin ich wenigstens nicht alleine. Ich konnte bis jetzt bei mir auch weder ne Sympathie noch ne Abneigung gegenüber Rekdal spüren. Ich werd aus ihm nicht schlau.
Und die Sache mit Macho: ohne Worte!