Beiträge von Michael

    Laut dieser Statistik hat er in Liga 3 alle 152 Minuten ein Tor gemacht, hochgerechnet kommt er damit sogar auf über 20 Tore pro Saison (das ist gewiss ein Wert eines Aufstiegsaspiranten). In dem Video sieht man zudem seine Stärke im 16er Raum. Und ein solcher Spieler macht unter Antwerpen durchaus Sinn. Denn: Antwerpen hat am Saisonende selbst gesagt, dass unter ihm die meisten Tore aus dem Spiel heraus fallen, also aus Kombinationen und daraus entstandenen Spielzügen oder Flanken. Und wenn du dann im 16er einen Spieler hast, der das richtige Tempo und die richtigen Laufwege hat und sich dazu noch körperlich durchsetzen kann, dann hast du vorne drin auf jeden Fall jemanden, der Spiele entscheiden kann.

    Nach dem sehr wahrscheinlichen Abgang von Stürmer Marvin Pourié (noch nicht offiziell bestätigt) befinden sich die Roten Teufel auf der Suche nach Offensivverstärkungen. Nach Informationen des Portals Liga3-Online haben gleich mehrere Drittligisten ihr Interesse am 29-jährigen Mittelstürmer von Holstein Kiel bekundet. Vor seinem Wechsel in die zweite Liga machte Girth bereits 52 Spiele in der dritten Liga und erzielte dabei 28 Treffer. Einen neuen Vertrag wird Girth allerdings nicht erhalten, sodass er Kiel in diesem Sommer ablösefrei verlassen wird. Neben dem FCK sind auch Magdeburg, Osnabrück und 1860 ins Rennen um den Mittelstürmer eingestiegen.


    Aktuelles Transfergerücht: Benjamin Girth zum FCK? Foto: Holstein Kiel

    Position: Mittelstürmer

    Verein: Holstein Kiel

    Marktwert: 300.000

    Vertrag: Juni 2021 / ablösefrei

    Tore letzte Saison: 0

    Assists letzte Saison:

    Spielerprofil: Benjamin Girth







    Übersicht: Alle Zu- und Abgänge sowie Transfergerüchte

    Diskussionsthema zum Artikel: Carlo Sickinger wechselt zum SV Sandhausen


    Carlo Sickinger wechselt zum SV Sandhausen

    Dass Carlo Sickinger den FCK ablösefrei verlassen wird, stand bereits länger fest. Nun wechselt der 23-jährige in die 2. Liga zum SV Sandhausen.


    Beim ehemaligen Mannschaftskapitän Carlo Sickinger standen die Zeichen auf Abschied bereits sehr früh. Sickinger selbst spielte bereits in der Vergangenheit mit dem Gedanken, den Betzenberg vorzeitig zu verlassen. Da sein im Juni endender Vertrag nicht verlängert wurde, verlässt Sickinger den FCK ablösefrei. In der Zwischenzeit hat sich der 23-jährige dem Zweitligisten SV Sandhausen angeschlossen - es ist eine Rückkehr zu alter Wirkungsstätte, in der der gebürtige Karlsruher bereits in der Jugend spielte.

    SV Sandhausen verpflichtet Sickinger als defensiv variablen Spieler

    „Carlo Sickinger ist im Defensivbereich flexibel einsetzbar. Er hat bereits zwei Jahre in seiner Jugendzeit beim SVS gespielt und kennt daher das Umfeld. Mit seinen aktuell 23 Jahren war er bereits Führungsspieler in Kaiserslautern, zeitweise sogar Kapitän und das unterstreicht welche Qualitäten der Spieler auf und neben dem Platz hat. Deshalb sind wir froh, dass Carlo den nächsten Schritt bei uns gehen möchte und sich für uns entschieden hat“, wird Sandhausens sportlicher Leiter Mikayil Kabaca in der vereinseigenen Pressemeldung zitiert.


    Sickinger selbst freut sich auf neue sportliche Ziele: „Ich habe neun Jahre in Kaiserslautern gespielt, war davor aber auch schon zwei Jahre in der Jugend hier in Sandhausen. Also ich kenne den Verein und das Umfeld, ich freue mich riesig wieder hier zu sein. Der Wechsel zum SVS ist für mich sportlich ein Schritt nach vorne, ich werde versuchen in der 2. Liga Fuß zu fassen und mich hier durchzusetzen. Ich fühle mich nach wie vor wohl am Hardtwald."



    Im Überblick: Zugänge, Abgänge, Gerüchte


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Seit vergangenem Sommer stand er bei Fortuna Düsseldorf II unter Vertrag und machte mächtig auf sich aufmerksam. Mehrere Drittligisten waren an dem 22-Jährigen interessiert. Doch der 1,93 Meter große Essener Junge entschied sich für ein Angebot des 1. FC Kaiserslautern. Einen Profivertrag von Fortuna Düsseldorf lehnte er ab.


    "Ja, die Fortuna hatte mir einen Profivertrag angeboten. Aber ich dachte mir, dass ich sowieso den Großteil der kommenden Saison in der U23 verbringen würde. Als die Offerte aus Kaiserslautern kam, war ich sofort Feuer und Flamme. Schon alleine bei dem Namen 1. FC Kaiserslautern macht man automatisch große Augen. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren überragend. Ich danke der Fortuna für ein tolles Jahr und freue mich jetzt darauf, ein Roter Teufel zu sein", erzählt Boris Tomiak am Dienstag im RevierSport-Gespräch.


    Quelle: https://www.reviersport.de/art…-fortuna-profiangebot-ab/

    Diskussionsthema zum Artikel: Erster Neuzugang: FCK verpflichtet Innenverteidiger Tomiak


    Erster Neuzugang: FCK verpflichtet Innenverteidiger Tomiak

    Auf der Suche nach Verstärkung sind die Roten Teufel fündig geworden. Innenverteidiger Boris Tomiak wechselt ablösefrei zum Betzenberg.


    Die Roten Teufel melden den ersten Neuzugang dieser noch jungen Tranferperiode. Verpflichtet hat der FCK den 22-jährigen Innenverteidiger Boris Tomiak, der zuvor für die zweite Mannschaft der Fortuna aus Düsseldorf aktiv war. Tomiak wechselt ablösefrei - die Laufzeit seines Vertrags ist nicht bekannt.


    Die Pressemeldung des 1. FC Kaiserslautern:


    Der 1,93 Meter große Defensivspieler wurde in Essen geboren und erlernte das Fußballspielen unter anderem in den Jugendmannschaften von Rot-Weiß Essen und des FC Schalke 04. Bei seinem Heimatverein Rot-Weiß Essen schaffte er im Jahr 2017 auch den Übergang aus dem Jugend- in den Aktivenfußball. Nach zwei Jahren in der ersten Mannschaft von RWE wechselte er innerhalb der Regionalliga West zur SG Wattenscheid 09 und schloss sich nach deren Insolvenz dem Hamburger Regionalligisten Altona 93 an. In der zurückliegenden Spielzeit kehrte er in die Regionalliga West zurück und avancierte bei Fortuna Düsseldorf II auf Anhieb zum Leistungsträger in der Innenverteidigung, so dass er im Laufe der Saison auch den Sprung ins Profiaufgebot des Traditionsvereins schaffte, jedoch keinen Zweitligaeinsatz im Team von Trainer Uwe Rösler verbuchen konnte. Insgesamt kommt der 22-Jährige in seiner bisherigen Karriere auf 63 Regionalligaspiele, in denen er drei Treffer erzielte.


    „Mit Boris Tomiak konnten wir einen Spieler verpflichten, der in der Regionalliga schon über 60 Spiele bestritten hat und in der Rückrunde bei Fortuna Düsseldorf bereits Erfahrungen bei der Profimannschaft gesammelt hat. Er ist kopfballstark und bringt die richtige Mentalität und eine hohe Flexibilität im Defensivbereich mit, kann in der Dreier- und Viererkette spielen. Wir sind sehr froh, dass er sich für den FCK entschieden hat“, erklärt FCK-Sportgeschäftsführer Thomas Hengen.


    „Als ich den Namen 1. FC Kaiserslautern gehört habe, war mir klar, dass ich diesen Schritt unbedingt gehen möchte. Das ist ein großer und traditionsreicher Verein. Ich brenne darauf, dass es losgeht und freue mich schon auf die kommenden Wochen. Ich möchte hier alles geben, um mit dem FCK eine erfolgreiche Saison zu gestalten“, so Boris Tomiak zu seinem Wechsel in die Pfalz.


    Spielerdaten:

    Name: Boris Tomiak

    Position: Abwehr

    Geboren: 11.09.1998 in Essen

    Nationalität: Deutsch

    Größe: 1,93 m

    Beim FCK ab: 07. Juni 2021

    Frühere Vereine: Fortuna Düsseldorf, Altona 93, SG Wattenscheid 09, Rot-Weiß Essen, FC Schalke 04, SSV Rotthausen, FC Stoppenberg


    Video: Boris Tomiak stellt sich vor

    Im Überblick: Zugänge, Abgänge, Gerüchte

    Erster Profivertrag: Neal Gibs unterschreibt beim FCK

    Außenverteidiger Neal Gibs unterschreibt seinen ersten Profivertrag bei den Roten Teufeln und bleibt somit bei seinem Heimatverein.


    Neuzugang für die FCK-Profis aus der eigenen U19: Außenverteidiger Neal Gibs unterschreibt seinen ersten Profivertrag bei den Roten Teufeln und bleibt somit auch über die Nachwuchsmannschaften hinaus bei seinem Heimatverein.


    Der Außenverteidiger wechselte im Jahr 2013 im Alter von elf Jahren zum 1. FC Kaiserslautern und durchlief seitdem alle Jugendmannschaften am Betzenberg. Nach 23 Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest in den beiden jeweils vorzeitig abgebrochenen Spielzeiten 2019/20 und 2020/21 trainierte der auf beiden defensiven Außenpositionen einsetzbare Pfälzer in der abgelaufenen Drittligasaison bereits regelmäßig bei den Profis mit. Beim Heimspiel gegen den FSV Zwickau Anfang April wurde er von FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen erstmals in den Profikader berufen.


    „Wir freuen uns, dass Neal Gibs seinen ersten Profivertrag bei uns unterschreibt und die nächsten Schritte seiner Entwicklung gemeinsam mit uns gehen möchten. Wir werden ihn auf diesem Weg bestmöglich begleiten“, kommentiert FCK-Sportgeschäftsführer Thomas Hengen die Vertragsunterschrift.


    „Ich freue mich, bei einem so großen und traditionsreichen Verein wie dem FCK meinen ersten Profivertrag unterschrieben zu haben. Ich freue mich auf die Aufgabe und hoffe, meinen Teil zum Erfolg des Vereins beitragen zu können“, erklärt Neal Gibs.


    Spielerdaten

    Name: Neal Gibs

    Position: Abwehr

    Geboren: 01.01.2002 in Landstuhl

    Nationalität: Deutsch

    Größe: 1,80 m

    Beim FCK seit: 01. Juli 2013

    Frühere Vereine: VfB Reichenbach


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern