Beiträge von Michael

    Eine Flanke ist eine Flanke, unabhängig davon, ob sie erfolgreich war oder nicht oder wo sie gelandet ist.


    Wir haben aber folgendes herausfinden können:


    Laut FotMob:

    • kommen in dieser Saison 4.6 der Flanken an (dritthöchster Wert der Liga)
    • letzte Saison waren es aber sogar 5.9 (zweithöchster Wert)

    Und eine Auffälligkeit gab es was die Heatmap von Ragnar Ache betrifft: Wenn man die diesjährige mit der von letzter Saison vergleicht, dann hat Ache mehr Szenen im Mittelfeld als vorher - und das, obwohl der FCK eigentlich offensiver spielt. Es könnte ein Hinweis darauf sein, dass der FCK gar nicht weniger Flanken schlägt, sondern dass Ache seltener im 16er als Abnehmer zu finden ist.

    Hier kam kürzlich im PK-Fragenthread die Frage nach dem Flankenspiel auf. Wir haben versucht ein wenig zu recherchieren, bevor wir Markus Anfang in diese Richtung fragen. Das Problem ist, dass die Datenbanken unterschiedliche Zahlen liefern. Hier ein Beispiel:


    Laut bundesliga.de hat der FCK in der bisherigen Saison 178 Flanken geschlagen, ergo 7.7 pro Spiel. Und so sah die Flankenstatistik in den bisherigen Rückrundenspielen aus. Datenquelle ist der Kicker, die dortigen Daten werden von Opta bezogen.


    - Gegen Ulm: 12

    - In Fürth: 6

    - Gegen Münster: 10

    - In Berlin: 9

    - Gegen Hannover: 15

    - In Hamburg: 13


    Man sieht also, dass in allen Spielen mit Ausnahme von Fürth sogar mehr Flanken geschlagen wurden als im bisherigen Durchschnitt. Möglicherweise trügt also das Gefühl, dass weniger Flanken aus dem Spiel geschlagen werden. Die Daten geben diese Erkenntnis zumindest nicht her.

    Auweia! Der 1. FC Kaiserslautern ist am letzten Spieltag ganz schön unter die Räder gekommen. Aus dem fast schon schmeichelhaften 0:3 in Hamburg hätte auch ein 0:5 werden können. Eine wirklich schlechte Leistung, die ein FCK-Fan auf Facebook mit "Rechtzeitige Anspruchskorrektur! quittierte. Es stellt sich also wieder einmal die Frage, ob die Pleite beim HSV nur eine Eintagsfliege war - oder ob sich dieser Trend nicht schon seit dem Spiel in Berlin abgezeichnet hat? Immerhin gehörte die Lautrer Offensive bis zum Spiel im Olympiastadion zu den Top Vier der zweiten Liga. Seitdem stottert der Motor.

    Samstag, 13:00 Uhr // Fritz-Walter-Stadion

    Da kommt der Tabellenletzte gerade recht, könnte man meinen. Aber Vorsicht, das haben sich die Hamburger vor zwei Wochen auch gedacht. Trotzdem werden die über 45.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion nur eines erwarten: einen Heimsieg. Markus Anfang hat in der Vergangenheit auch vor harten personellen Konsequenzen nicht zurückgeschreckt. Es bleibt abzuwarten, ob der FCK gegen Jahn Regensburg seine taktische Ausrichtung anpasst und wer aus der Startelf auf die Bank rutscht.


    //


    Deine Aufstellung: Lege deine persönliche Mannschaftsaufstellung als Grafik an und poste sie in den Spieltagsthread. Wie das geht, erfährst du hier.

    Was haben der FC Bayern und der 1. FC Kaiserslautern dieser Tage gemeinsam? Richtig! Beide haben am Wochenende die ersten Punkte in der Rückrunde liegen lassen, sind aber nach dem jeweiligen 0:0 immer noch ungeschlagen. Dennoch stellt sich aktuell die Frage: Hat der FCK nach dem knappen 1:0-Sieg in Berlin und dem torlosen Remis gegen Hannover nachgelassen oder nicht? Lässt sich bereits eine Tendenz erkennen? Oder folgen auch die Roten Teufel dem diesjährigen Zweitliga-Prinzip: Es gibt keinen Favoriten und jeder Punkt zählt.

    Freitag, 18:30 Uhr // Volksparkstadion

    Vorneweg: Nein, der Sieger des Spitzenspiels zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern steigt nicht automatisch auf. Dennoch kann das Duell für beide Vereine richtungsweisend sein, denn an diesem Spieltag treffen sechs der ersten Acht der Tabelle aufeinander. In der Tabelle könnte sich also einiges tun. Für den FCK gilt es, die Offensive zu stärken und die Chancenverwertung wieder effizienter zu gestalten - damit taten sich die Lautrer zuletzt wieder deutlich schwerer.


    //


    Deine Aufstellung: Lege deine persönliche Mannschaftsaufstellung als Grafik an und poste sie in den Spieltagsthread. Wie das geht, erfährst du hier.