Beiträge von Andi_74
-
-
Die längere Suche schützt uns aber nicht vor diesen Namen. Wir müssen zwischen denen wählen, die zu uns wollen.
Und da habe ich mittlerweile Angst, dass Bader wieder einer seiner Spezis zu uns holt. Ich hoffe, ich irre mich und schätze ihn im Moment falsch ein.
-
Das mit dem zu laschen und zu kurzem Training würde aber nicht nur Frontzeck und Bader betreffen. Bader sollte eigentlich Fachmann sein und aufpassen, dass alles geregelt abläuft. Vor allem wenns nicht läuft. in der Meistersaison soll das Training auch "locker" gewesen sein, aber da hats niemand interessiert. Heute stehen wir mit dem Rücken zur Wand und da sollte auf so elementare Dinge Wert gelegt werden.
Jedoch gibt es da noch Bugera und auch Gerry. Zudem noch Becker und Raschik. Und, wie ich grad gesehen habe Roger Lutz, den Teammanager. Wusste gar nicht, dass wir den haben. Da frage ich mich gerade, warum nicht einer von denen aufgeschrien hat. Kollektiv zu sehen dass es nicht stimmt und trotzdem so locker weiter machen? Oder war das Training doch nicht so wenig, sondern schlicht falsch? Ich kann es nicht beurteilen, ich war nie da. Aber seltsam ist das schon.
-
Ich möchte hier an dieser Stelle einmal etwas generelles bezüglich der Qualität von Trainern und Vorstand sagen. Es wird, gerade in letzter Zeit, vermehrt bemängelt, dass in den letzten Jahren nur Leute ohne Fußballverstand eingestellt wurden. Das stimmt, jedoch muss man einmal kurz in sich gehen und überlegen, wer diese eingestellt hat. Wenn man die Antwort weiß ist die Erkenntnis nicht weit, wer genau diese Leute vorher gewählt hat.
Manchmal sucht man eben nach einer guten Lösung und glaubt diese gefunden zu haben. Leider kommt ab und zu eben nicht so viel positives dabei rum. Das passiert den Mitgliedern wie auch dem AR oder dem Sportvorstand.
Ich wünsche Bader von Herzen im Sinne des FCK ein glückliches Händchen bei der Trainersuche.
-
Was regen sich eigentlich jetzt alle auf? Bergmann bemängelt fehlende taktische Aspekte. Er ist vielleicht einer, der mit taktischen Vorgaben sogar als Fußballer umgehen kann, ja sie sogar braucht als Leitlinie für sein Spiel.
Nun ist es aber nicht so, als hätte man die fehlende Taktische Ausrichtung bei uns nicht schon seit langem gesehen und bemängelt.
Noch dazu die Aussage von Frontzeck: "Taktik gewinnt keine Spiele"
Also, was sagt Bergmann, was nicht jeder schon wusste?
Und zur Veröffentlichung: Das Internet wird immer mehr zum Fluch der Gesellschaft, denn zum Segen. Leute schreiben heute das, was sie früher unter Freunden einfach erzählten. Mit dem großen Unterschied, dass es damals nur die Freunde mit bekamen. Heute die ganze Welt. Irrsinniger Weise bemerken viele das aber gar nicht mal und denken, nur Ihre Freunde bekommen das mit. Die Gesellschaft wird immer dümmer, traurig aber wahr.
-
schon wieder der "MOP"...
Der "MOP" ist genau so zielführend, wie jemanden als hater oder buddy oder sonst wie in eine Schublade zu stecken. Das ist leider das Niveau geworden, auf dem man im Netz zu diskutieren vorgibt. Schwarz/weiß, was anderes gibt es nicht. Hauptsache es passt in eine Schublade.
Der neue Trainer tut mir jetzt schon leid, weil er von Bader geholt wird. Das Standing dürfte dann, zumindest in diesem Forum, kein besonders gutes sein. Andere Foren lese ich übrigens nicht, aber ich vermute es geht da ähnlich ab,
Schade ist nur, dass das digitale Zeitalter die Fähigkeit einer sachlichen, ehrlichen und respektvollen Diskussion weitestgehend hat verschwinden lassen.
Im Nachhinein muss ich für mich eingestehen, dass man früher hätte reagieren müssen. Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass nicht Frontzeck die alleinige Schuld trägt. Er ist nur am leichtesten in der momentanen Situation zu ersetzen. Die Mannschaft hat bereits gezeigt dass sie es kann, also besteht Hoffnung, dass ein anderer Trainer mehr aus ihr heraus kitzeln kann. Wobei dann die Frage erlaubt sein muß, ob Frontzeck zu unfähig war oder einzelne Spieler unter ihm einfach nciht wollten.
-
An Dir sind die letzten 2 Jahre unbemerkt vorbei geflogen, was die Finanzen angeht? Anders kann ich es nicht deuten, wenn Du bei sowas plötzlich Angst bekommst.
-
Frontzeck ist ein erfahrener Trainer. Ich glaube kaum, dass er die Probleme nicht auch sieht. In der Vergangenheit sind aber überall schon erfahrene Trainer gescheitert, die danach teilweise wieder Erfolg hatten. Woran das liegt? Keine Ahnung. Aber nicht spricht man von einem Trainereffekt. Sicher nicht jedes Mal zu sehen, aber nicht umsonst kommt so ein Begriff zu Stande.
Was mich wundert ist, dass die Mannschaft kann, wenn sie denn will. Bzw. wenn irgendetwas so passt, dass es passt. Es gab Hochs und Tiefs diese Saison. Letztlich momentan zu viele Tiefs. Sind diese aber allein an Frontzeck auszumachen? Es wird, wenn sich nicht gravierend etwas endet, zur Trennung mit Frontzeck kommen. So ist das Geschäft. Dann wird man sehen, ob wir dadurch plötzlich besser spielen und in der Tabelle klettern.
Jedoch zeigt die Situation, dass wir nicht nur schlecht auf dem Platz sind. Wir sind es auch neben dem Platz. Sei es durch Peinlichkeiten bei Pressekonferenzen, oder durch den Umgang mit der aktuellen Situation seitens des AR. Dort scheinen 2 Lager zu bestehen, was zwangsläufig dazu führt, dass man mehr damit beschäftigt ist, seine Schäfchen im trockenen zu haben, als dem Verein im Gesamten Gutes zu tun.
Die Aktion von Herrn Layenberger hat dies sehr deutlich gezeigt. Da wurde mehr als dünnhäutig reagiert. Vor allem wenn man bedenkt, was die eigentlich Intention bei der Aktion war. Herr Layenberger ist nicht nur der Hauptsponsor. Er ist vor allem Fan und das nicht seit gestern. Er scheint ein Gespür zu haben um Nadelstiche zu setzen. Da kann man zu der Aktion stehen wie man will, sie hat auf jeden Fall gezeigt, wie es im Kessel brodelt.
Ich habe gehofft, dass sich an der Situation etwas ändert. Ist sportlicher Erfolg da, sind viele Wogen viel glatter. Momentan schippen wir auf extrem rauher See. Und nun ist es in meinen Augen leider zu spät, als das eine radikale Verbesserung unter Frontzeck eintreten wird. Dazu sind die Gräben mittlerweile zu tief. Die Fans akzeptieren den Trainer nicht mehr, und die eh schon verunsicherten Spieler werden noch unsicherer. Einzig eine Alternative fehlt. Lieberknecht war für mich übrigens nie eine. Härtel wird oft genannt, ist auch in die 2. Liga aufgestiegen und dort dann gescheitert. Also wenn man so gerne die Vita von Frontzeck raus kramt, dann passt das bei Härtel auch nicht. Zumal oft auch junge, unverbrauchte Trainer gewünscht werden. Auch da wäre Härtel der Falsche.
-
Du bringst es auf den Punkt. Ein neuer Trainer, hier Härtel als Beispiel muß erst einmal wollen. Nach der Reaktion einiger "Fans" gestern ist das sicher nicht leichter geworden, sich für den FCK zu entscheiden.
Generell denke ich, dass ein Trainer gesucht wird, der das intern ausgegebene Spielkonzept mit trägt. Das ist ja auch mit der Sinn der Kontinuität. Dass sich etwas dauerhaft entwickelt. Leider scheint dies mit MF nicht der Fall zu sein. Ich hatte die Hoffnung, dass nach dem kurzen Aufschwung dauerhaft die Leistung abgerufen werden kann. Dem scheint jedoch nicht so zu sein.
Bader ist jetzt gefordert. Gehen die letzten Spiele vor der Winterpause in die Hose, ist der Zug abgefahren. Ein neuer Trainer, der erstmal wieder Schwung in die Truppe bekommt, könnte die nächsten Spiele positiv gestalten. Ob er dann nach der Winterpause weiterhin Erfolg hat steht in den Sternen. Es ist ja nicht mal sicher, dass er kurzfristigen Erfolg hat.
Nach der Reaktion der Fans gestern bleibt Bader aber eigentlich nichts anderes mehr übrig als MF zu entlassen. Die Mannschaft ist verunsichert und Pfiffe sind da nicht förderlich. Diese werden aber immer wieder und immer schneller kommen. Das ist eine Spirale, die sich nicht mehr stoppen lässt. Daher sehe ich mittlerweile auch nur noch einen Trainerwechsel als einzige Hoffnung.
-
Das könnte schon einmal der Vorgeschmack sein wie es mit einem Investor sein könnte.
Wobei ich hier glaube, dass Herr Layenberger keine Unruhe stiften, sondern eher das Gegenteil bewirken wollte. Man kann die extrem kritischen Stimmen nur beruhigen, wenn man ihre Kritik ernst nimmt und versucht zu entkräften. Er ist Sponsor und vor allem Fan des Vereins. Die Stimmung rund um den Betze ist angespannt und die JHV steht vor der Tür. Vielleicht ist seine Aktion ja auch ein Signal an den AR, genauer auf die Stimmung im Fanlager zu achten und dabei mehr auf die Kritiker ein zu gehen.