Beiträge von Andi_74

    Buggy


    Für diese Historie kann Hildmann aber nun mal nichts. DAS sollte man nicht vergessen.


    Vielleicht ist gerade er die Chance, die wir haben. Ein Trainer, der mit dem Herz am FCK hängt. Der ALLES dafür lebt, um wieder erfolgreich zu werden. Kein viel bemängelter Söldner. Es kann klappen, muß aber nicht. Was für JEDEN anderen Trainer auch der Fall gewesen wäre.


    Schön aber, dass Du zumindest zugibst, dass es im Moment nicht fair gegenüber Hildmann abläuft.

    Buggy


    Ich meine Alternativen, die nicht abgewunken haben. Zudem muß man dann bedenken, dass diese Alternativen auch Ihre Ideen vorbringen. Diese Ideen kennt hier auch niemand. Aber es wird lustig bemängelt, wie unfähig Bader ist.


    Man sollte nicht die Augen verschließen, aber doch fair bei der Beurteilung bleiben. Und was hier abgeht ist mehr als das Gegenteil von fair.

    Buggy


    Auf was ich hinaus will? Es kotzt mich ehrlich gesagt an sich hin zu stellen und zu sagen, der neue Trainer ist unser Untergang. Der FCK hat es verpasst, einen vernünftigen Trainer zu verpflichten.


    Was in Deinem Link stand habe ich gelesen. Und ich hoffe, es läuft bei uns anders.


    Ich habe übrigens auch Sachen über die anderen Kandidaten gelesen. War da alles positiv? Sicher nicht.


    Das man früher hätte reagieren müssen lässt sich im Nachhinein immer leicht belegen. Aber dann im gleichen Atemzug zu behaupten, jetzt wäre der falsche Trainer verpflichtet worden ohne auch nur eine konkrete Alternative zu nennen, ist nichts anderes als miese Stimmung verbreiten zu wollen.

    Wenn nicht von Bader wer dann bringt so einen Kandidaten isn Spiel? Positiv zu bewerten ist ja dass man im AR zumindest kritisch ist und nicht alles durchwinkt.. aber dann so einen Mann ausgraben? Das MF zurück tritt wäre das Beste was dem FCK passieren könnte!

    Wieder mal hat man m.E. die Möglichkeit verpennt einen zum FCK passenden Trainer einzustellen! das alles ist einfach viel zu frustrierend für mich geworden.

    Banf wünscht sich Ruhe im verein? Die wird er bekommen... zumindest von mir.


    Naja es ist zumindest stark zu vermuten dass Lieberkneckt nicht abgeneigt gewesen wäre. Oder sehe ich das falsch?

    Wenn ein Kwasiok zu Aue gewechselt wäre, wenn es nicht an der aufgeforderten Ablöse gescheitert wäre, dann könnte ich mir zumindest vorstellen dass wir da gute Karten gehabt hätten...


    Buggy, nochmal: Du klagst an, dass Bader nicht den zum FCK passenden Trainer verpflichtet hat. Lieberknecht wäre vermutlich bereit gewesen zu verhandeln. Aber da war Frontzeck noch Trainer. Und sicher war Lieberknecht da auch noch nicht. Danach gibt es nur noch wäre und wenn von Dir. Du klagst aber ganz direkt, dass es der falsche ist.


    Also, wer war denn bereit bei uns anzufangen? Zwischen welchen musste sich Bader konkret entscheiden? Kein wäre, hätte, wenn oder sonst ein Konjunktiv. Wer war noch im Lostopf mit ausgehandeltem Vertrag? Wer?

    Ich würde immer noch gerne wissen, mit wem Bader konkret verhandelt hat, und wer dann noch hätte kommen wollen. Wer von den gewünschten Trainern, die allesamt auch bei Ihren Ex-Clubs gefeuert wurden, hatte einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegen? Oder gabs da etwa Absagen an den "Großen und Ruhmreichen FCK"?


    Wäre ich neutraler Trainer mit der Aussicht bald andere lukrative Angebote zu erhalten, ich würde niemals zum FCK gehen. Schaut euch die Kommentare der Fans im Netz an. Wer tut sich so etwas freiwillig an? Das was den FCK mit ausmachte, der Zusammenhalt und der Wille gemeinsam etwas zu schaffen, ist Geschichte. Respekt ist, gerade im Internet, ein Fremdwort geworden. Nicht ein Trainer, der nicht den Wünschen und Vorstellungen der Sofa-Trainer entspricht, ist der Niedergang des FCK. Das Auftreten der Fans ist es, was den Ruf des FCK nachhaltig zerstört.


    Aber so eine Betrachtung passt nicht ins Weltbild eines FCK-Fans.


    PS: Vielleicht war die Zeit, in der falsche Leute fatale Entscheidungen beim FCK getroffen haben einfach zu lang. Wirtschaftlich ist zu viel schief gegangen, was sich aufs sportliche übertragen hat. Das hat dann zu dem Bruch mit den Fans geführt. Die Gemeinschaft existiert nicht mehr, das wirkliche Herz des FCK ist im Grunde schon Tod. Die Reaktion, die sich in den letzten Tagen und vor allem Stunden zeigte, ist nur das wirre zucken der Nerven.

    Bader und Klatt hätten nicht den Aufstieg als Ziel vorgeben sollen. Das hätte zwar auch kurzfristig zu Geschrei geführt, aber würde jetzt tatsächlich nicht so auf die Stimmung drücken.

    Ich gebe Dir Recht, dass sie es nicht hätten tun sollen. Allerdings muß ich Dir dahingehend widersprechen, dess es nicht ein kurzfristiges Geschrei gewesen wäre. Das wäre den beiden während der nächsten Jahre immer wieder aufs Brot geschmiert worden. Und zwar bei jeder sich bietenden Gelegenheit, egal ob zur Situation passend oder nicht.

    Ich bin entsetzt und schockiert über das was hier gerade abgeht. Unsere Lage ist beschissen und ich glaube so ziemlich jeder Fan hat Angst um den FCK. Aber das rechtfertigt in keinster Weise, was hier seit Wochen und speziell seit der Nachricht von der Verpflichtung Sascha Hildmanns abgeht.Man kannihm durchaus kritisch gegenüber sein. Immerhin ist er gefeuert worden in seinem letzten Verein. Härtel, Gruev, Kwasniok ect. nicht?

    Ich würde von den Leuten, die jetzt schon gegen den neuen Trainer lostreten wissen, welche Alternativen hatten wir? Wen hat Bader so sträflich links liegen gelassen, obwohl er viel besser gewesen wäre? Bader, der eh nichts kann.


    Es ist genau so, wie Frontzeck es gesagt hatte. In Lautern herrscht ein schwieriges Umfeld. Und damit untertreibt er noch. Es ist beschämend, wenn auf neue Leute eingedroschen wird, noch ehe sie in irgendeiner Art und Weise vorgestellt wurden, geschweige etwas für den Verein getan haben. Und ja, das zeigt immer mehr, dass die meisten noch nicht begriffen haben wie die Realität aussieht. Der "große FCK" zieht nicht mehr Top-Leute an. Mich würde nicht wundern, wenn sich bader reihenweise Absagen eingehandelt hat von den Leuten, die hier gefordert werden. Nur, allein das Fordern hilft da nicht. Die müssen auch wollen. Und wollen Sie nicht, ist das nicht unbedingt Baders Schuld.


    Der FCK ist sportlich in die 3. Liga abgestiegen. Wenn ich die Kommentare hier so lese muss ich leider sagen, dass die Fans in die Kreisklasse abgestiegen sind. Es ist geradezu erbärmlich, was hier an Kommentaren zu lesen ist. Daher bin ich erstmal hier raus. Das ist nicht die Fangemeinde, die mich zum FCK gebracht hat, es soll aber auch nicht die werden, die mich vom FCK weg bringt. Viel Spaß allen beim überbieten von schwarzseherischen Voraussagen.


    Ich wünsche Sascha Hildmann alles gute und viel Glück in den ersten Spielen. Möge er die Richtigen Worte an die Mannschaft finden und erfolgreich sein bei uns.

    Ich lese in den letzten Tagen immer wieder als ein Kriterium für die Trainerbewertung, wie attraktiv jemand spielen ließ. Und gleichzeitig die Forderung, dass bei uns eben der Betzefußball gespielt werden soll. Das klingt gut und schön, nur muss man bedenken, dass die Trainer eben nur das spielen lassen können, was die Spieler her geben.


    Mir ist es erst einmal egal, was für einen Spielstil der neue Trainer spielen lässt. Hauptsache er passt zum vorhandenen Spielermaterial und man punktet endlich wieder mal ordentlich. Im nächsten Schritt wäre es erforderlich, dass bei uns ein Trainer endlich einmal in der Lage ist, variabel spielen zu lassen. Und dafür die Spieler mit auswählt und entsprechend trainiert.