Beiträge von Andi_74

    sirius6


    Das bestreite ich nichtmal. Irgendwann ist da so viel Geld rein gepumpt worden, dass die es mal schaffen. Oder einfach auch mal das nötige Glück hatten. Oder aber die Schiedsrichter günstig angesetzt wurden. Wer weiß das schon bei so viel Kohle.


    Das hat für mich aber nichts mehr mit Fußball zu tun. Daher ist das Interesse dahingehend bei mir schlicht nicht da.


    Aber auf uns mit den 5 Mios kannst Du das nicht übertragen. Da wo der FCK spielt spielt nicht das Geld die Musik. Nicht in dem Maße, dass man es mathematisch veraussagen kann.

    Unser Hauptproblem sind unsre Spieler!! Anstatt 24 Stunden am Tag auf Instagram irgendwelchen Tussis zu folgen, sollten die sich vielleicht einfach mal auf ihren Sport konzentrieren.

    Kurz mal allgemein gesagt: Die DFB-Elf hat unter anderem eine neue Tischregel: Ab sofort sind Handys während dem Essen am Tisch verboten. Damit die Spieler wieder mehr miteinander reden am Tisch.


    Als ich das gehört habe wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Was für eine kranke Gesellschaft die Technologie doch hervor bringt.

    ich finde die kritik an frontzeck nicht übezogen,denn er ist für mich im moment unser hauptproblem.

    Die Kritik als solche nicht, aber die Art und Weise und viele Argumente schon. Damit meine ich nicht Dich, das weißt Du. Du argumentierst und siehst wie vielschichtig die Probleme sind und dass manche kleinen Probleme zusammen genommen ein großes ergeben. Aber es gibt Spezis hier, die hauen nur plump etwas raus und wenn alles nichts hilft wäre da zur Not ein TL der uns Rettung gebracht hätte. Vor einem Jahr war dies Sforza, mit dem alles anders gelaufen wäre.


    Ich sehe auch, dass die Mannschaft nicht gut agiert. Gegen tief stehende Mannschaften fehlt die Spielidee, gegen Mannschaften die selbst das Spiel machen schwimmt unsere Abwehr. Dazu Thiele der aufopferungsvoll versucht dem Team zu helfen und vielleicht einfach darüber seine Ladehemmung weiter ausbaut. Ein anderer Trainer würde neue Impulse setzen, manche Spieler vielleicht beflügeln. Andere dafür eventuell wieder ausbremsen. Es gibt niemanden, der bei uns die Schlechten garantiert besser und die Guten noch besser macht. Es gibt bei so etwas auf Dauer Gewinner und Verlierer in einer Mannschaft. Nur denken hier viele anders. Da spielt ganz viel Verzweifelung mit und die Hoffnung, dass es mit einem neuen Trainer irgendwie besser wird. Fortuna Köln sollte da als mahnendes Beispiel gelten. Da setzt der Neue Trainer bei einer funktionierenden Mannschaft auf möglichst wenig Veränderung und geht historisch baden.


    Und man soll nicht meinen, dass die da oben total unterbelichtet sind. Wenn es jemanden gäbe der a) den Aufstieg garantieren würde, b) bezahlbar wäre, c) frei wäre und d) zu uns kommen wollen würde, Bader würde ihn garantiert sofort mit Kusshand verpflichten. Aber diesen Trainer suchen nicht nur wir alleine und den gibt es nicht, weil Punkt a niemand erfüllen kann.

    Das Ergebnis ist zweitrangig. Wichtig ist, wie gespielt wurde. Und da sieht es wohl eher mau aus.


    Wäre nicht MF an der Linie gewesen sondern ein TL, die Stimmen wären schon ganz anders. Es ist das persönliche Empfinden gegen den Trainer, das oft hier in den Kommentaren zum tragen kommt. Und da Bader den nicht geliebten Trainer nicht freistellt wird auch er zur Zielscheibe. Eigentlich alles und jeder, der verhindert, dass MF frei gestellt wird ist mit auf der Abschussliste.


    Eigentlich sollte jeder im Verein objektiv bewertet werden. Das bedeutet aber nicht nur zu sehen auf welchem Tabellenplatz steht man, um zu sagen MF ist gut oder schlecht. Ebenso kann man nicht einfach sagen: Bader hat 5 Mio. gehabt und wir sind nicht erster, also ist er der falsche. Es gibt so viel dazwischen, worein wir Fans auch einfach keinen Einblick haben.


    Am Ende wird dann aber gepoltert, wenn man gegen unterklassige Mannschaften nicht zweistellig gewinnt. Alle anderen schaffen das ja auch, nur der unfähige FCk nicht. Moment, alle anderen? Nein, es gibt noch viel mehr unfähige Vereine und Trainer in Deutschland.


    Idee: Wir verpflichten den Trainer von Gau-Odenheim, Christoph Hartmüller. Er hat es immerhin geschafft, gegen den Haus hohen Favoriten und alterhwürdigen FCK nicht zweistellig zu verlieren. Wenn das mal keine Bewerbung ist, dann weiß ich auch nicht weiter. Und wenn Bader nicht sofort reagiert und Ihn verplichtet bevor die Bayern kommen, dann sollte Bader noch heute Nacht entlassen werden. Und wenn dafür kein Geld da ist, Klatt am besten gleich mit. Ist ja eh dann nix mehr zu holen bei uns. Und Banf sei gesagt, er braucht nur hier im Forum zu schauen. Da tummeln sich so viele, die es besser können als die jetzigen, das wäre absolut kein Problem. Und in 4 Jahren gewinnen wir dann die CL mit einem glücklichen, weil viel zu niedrig ausgefallenem 9:0 gegen Barcelona, die uns ja um mindestens 2 Klassen unterlegen sind.


    Wie blöd, dass auf dem Weg dahin aber erst noch das Halbfinale im Verbandspokal ansteht und noch ein paar Spiele in der für den FCK unwürdigen dritten Liga.

    Die Fans spielen bei den Summen um die es geht eine untergeordnete Rolle

    Ich habe mir diesen Punkt explizit raus gepickt, weil er in meinen Augen das wesentliche wieder spiegelt. Die Fans sind nur noch dazu da den TV-Sendern Geld zu bringen. Alles, was ein Fußballspiel früher ausmachte, gibt es heute nicht mehr oder wird auf Dauer verboten. Die Emotionalität, wie es mal war, ist heute nicht mehr gern gesehen.

    Die Vergleiche mit anderen Vereinen hinkt ein wenig in finanzieller Hinsicht: Wir haben so eine dermaßen große Schuldenlast, dass sich diese auch mit noch so solider Arbeit im finanziellen Bereich nicht auflösen lässt. Bzw. nur mit wahnsinnig extremem Glück. Nämlich wenn mann zig Jahre hintereinander stetig aufsteigt und in Liga 1 Jahr für Jahr Talente raus bringt, diese gewinnbringend verkauft und gleichzeitig immer die Klasse hält.


    Gestern konnte der FCK nur verlieren, was er auch tat. Sportlich eine Runde weiter. Im Ansehen aber bei unseren Fans mächtig rampuniert. Man hat ja "mal wieder" einen total unterklassigen Gegner nicht an die Wand gespielt Und Thiele hat natürlich nicht getroffen. Ja, es mag sein, dass Frontzeck der falsche Trainer ist. Bei vielen kommt es aber rüber, dass er ganz alleine für die Misere verantwortlich ist. Da gehört aber nun mal leider mehr dazu. Ein Bader hat auch eine Mitschuld. Weil die Spieler nicht das abrufen, was Ihnen nachgesagt wurde.


    Aber hätte ein anderer Sportdirektor mehr Erfolg gehabt? Klar, sagen garantiert viele. Ist ja einfach gesagt, weil nicht wiederlegbar. Das ist das Niveau, auf dem hier geschrieben wird. Macht sich einer Gedanken, wieso diese Spieler da sind und andere nicht? Diese Spieler wollten, die anderen vielleicht alle nicht. Warum auch immer. Das Leben ist kein Wunschkonzert. Bader kann nur die verpflichten die bezahlbar sind und zu uns wollen.


    Gleiches gilt für den Trainer. Wollen manche zu uns, die es so öffentlich sagen? Denn sagen können sie viel. Was bei eventuellen Verhandlungen dann besprochen wird weiß hier doch niemand. Dennoch wird Bader unter Generalverdacht gestellt, schlechte Arbeit abzuliefern.


    Ja, andere Mannschaften sind mit weniger Geld erfolgreicher. Andere Fans sind aber ebenso mit weniger zufriedener. Viele hier machen den Anschein, als müsse der FCK beim Verbandspokal dominieren. Und die Liga unangefochten anführen. Weils eben der FCK ist, der den großen Etat ect. Aber so einfach ist Fußball nun mal nicht.


    Mir gefällt die Lage momentan auch nicht. und ich denke auch, dass die Spieler mehr können, als sie jetzt zeigen. Aber können sie das in dem Gefüge wirklich? In genau der Zusammenstellung? Kann ein anderer Trainer mehr erreichen? Mag sein, muß aber nicht. Und beim FCK regiert momentan eher die Zurückhaltung als der Mut. Geld wird nur ausgegeben, welches da ist. Ähnlich verhält es sich beim Trainer. Vielleicht sind keine Erfolg versprechenden Nachfolger in Sicht. Nur weil hier Namen genannt werden heißt es nicht, dass sie wollen und tatsächlich passen.


    Ich hoffe, dass die nächsten Spiele besser werden als das gestrige. Wenn nicht bleibt nur die Trainerentlassung, wobei die Probleme damit bei uns lange nicht behoben sein werden.