Siehst Du, genau das ist das generelle Problem hier im Forum momentan. Du denkst, andere sehen nie die eigene Schuld beim FCK, andere sehen die Schuld beim FCK. Zumindest kommt das bei mir so rüber. Auch aus Deinen Aussagen lese ich oftwas negatives der Führung des FCK gegenüber raus. Mag sein, dass ich Dir damit manchmal Unrecht tue, aber dafür diskutiert man ja hier.
Du weißt auch, dass ich oft eher Partei für Kuntz, Runjaic, die Spieler ergreife. Ich möchte das hier mal grad erläutern, vielleicht ergibt sich daraus mehr beiderseitiges Verständnis. Denn ich versuche eigentlich neutral hier zu posten Und wenn ich manchmal Partei für jemand ergreife dann aus dem Grund, weil die geäußerte Kritik einfach überzogen in meinen Augen ist. Ich habe oft den Eindruck, dass hier gewisse Personen vom FCK schon aus Prinzip kritisiert werden. Wie jetzt bei dem Spielertransfer. Es war nur zu lesen, dass er zum Club wechselt. Ich habe nichts von besseren Angeboten anderer Vereine gelesen. Noch von seinen Beweggründen dorthin zu wechseln. Aber es wird gleich angenommen der FCK lässt sich den Spieler durch die Lappen gehen, weil die Macher hier nicht fähig genug sind. Ebenso habe ich ein Problem damit, wenn Mitarbeiter des FCK als Mädchen, Pussy oder sonstwie bezeichnet werden. Dies ist eine Herabsetzung der Person die diese nicht verdient hat. Es mag sein, dass die Erwartungen, die jeder Einzelne in Personen steckt nicht erfüllt werden. Zumindest nicht die eigenen Erwartungen. Aber muß man dann so beleidigend schreiben? Dass dann vermehrt Gegenwind kommt sollte doch verständlich sein. Ich möchte auch niemand hier vom FCK in Schutz nehmen und Sachen verharmlosen. Es wurden sicher Fehler gemacht. Seitens der Spieler, der Führung oder sonstwem. Aber wer macht keine Fehler. Auch wurde nicht jeder fehler so vom Verursacher aufgearbeitet, wie man sich es persönlich vielleicht erhofft. Aber ist es dann wirklich Richtig, ihm die komplette Kompetenz in Frage zu stellen?
Im Grunde haben Kuntz, Runjaic und Schupp hier doch für die meisten verloren. Sie begingen Fehler und müssen dringend ersetzt werden. Dass dies einfach gesagt ist, aber schwer umzusetzen ist sollte jedem bewusst sein. Wenn jetzt Spieler woanders unterschreiben, dann haben die sicher ihre Gründe. Und die sind nicht zwangsläufig gegen den FCK gerichtet. Mag sein dass es in manchen Fällen zutrifft. Aber doch nicht generell. Wenn dagegen mal etwas gut läuft heißt es nur, das war reines Glück. Ich frage mich, ob die leute wirklich so denken, oder was sie mit solcher Meinungs- und Stimmungsmache hier bezwecken. Es ist mitunter ein regelrechtes zerfleischen der User untereinander. Da dient eine Aussage oder ein Transfer doch nur als Mittel zum Zweck um sich gegenseitig fertig zu machen. Es werden hier dann likes verteilt für Posts die rein dem beschimpfen anderer User dienen. Abgesehen davon, dass man sehr oft gemau weiß, wer einen Post wohl liken wird und wer nicht. Damit meine ich nicht diese Posts, die inhaltlich etwas zur Diskussion beitragen. Denn dort ist es etwas ganz anderes, wenn hier manche user halt auf der selben Wellenlänge liegen.
So, eigentlich gehörte das hier nicht in diesen threat, aber das wollte ich mal loswerden. Ich hoffe, und das führt mich zum Thema hier zurück, dass der FCK auf Lange Sicht hin in Ruhige Fahrwasser fährt. Wenn es mit Runjaic ist, dann ist das jetzt mal so. Wie gesagt, ich bin bei Ihm auch zwiegespalten. Aber so abgrundtief schlecht kann er auch nicht sein, sonst wären wir nicht 4. geworden.
Beiträge von Andi_74
-
-
Wenn der FCK ein Angebot nicht überbieten kann wegen der wirtschaftlichen Lage ist das so. Entweder man akzeptierts oder nicht. Aber wieso sprichst Du da von Schuld? Wieso muß hier immer irgendeiner irgendwas schuld sein?
Und wieso bitte soll ich den Threat raussuchen? Du stellst die Behauptung auf, das es mit der Verpflichtung fast fest war. Übrigens heißt der wohl nicht Behrendt sondern Behrens, kann das sein? Im Kicker steht lediglich: "Nachdem Behrens bereits im April erklärt hatte, dass er seinen Vertrag bei den Lilien nicht verlängern will, sah es lange nach einem Wechsel zu seinem "Entdecker" Kosta Runjaic nach Kaiserslautern aus, der ja auch in der 2. Liga bleibt. Nun aber hat der Club das Rennen gemacht." Ich lehne mich mal aus dem fenster und behaupte, dass die Verbindung zwischen Ihm und Runjaic zu der Annahme führte.
Aber selbst wenn ein Angebot seitens des FCK für den Spieler vorlag kann es durchaus sein, dass andere Vereine dem Spieler mehr zusagen. Wir sind nicht der Nabel der Welt.
-
Ich lass mich ja gern belehren, aber wo bitte war der Wechsel zu uns fast sicher?
Und zu dem getraut: Vielleicht kann sich der FCK nicht so viel trauen wie einige es gerne mögen?
-
Und Spieler wechseln wo der fck auch schon länger dran ist wechseln zur Konkurrenz in die gleiche Liga.
Wie erklärst du dir das geschehen.Oder einfach, weil es Ihm persönlich dort besser gefällt?
-
Da immer die Berater mit drin hängen weiß man nie so ganz genau, was in so nem jungen Spieler wirklich vor sich geht. Ich denke, manchmal werden die so eingelullt, dass sie das tun, was der Berater möchte, damit dieser das meiste Geld kassiert.
-
Er wird doch sogar von seinen Kritikern als guter Analytiker bezeichnet. Vielleicht zieht er aus dem Rückblick der Saison die richtigen Schlüsse? Und vielleicht ist es einfach an der zeit einmal über Jahre ruhiger zu arbeiten? Mit den selben Leuten. Wie auch schon mal geschrieben, ich weiß nicht mehr von wem. Das wirft auch auf den FCK ein besseres Licht.
Und ich glaube ein neuer Trainer kann auch niemand zu 100% Zufrieden machen. Es gibt immer was zu nörgeln. -
An Orbans Stelle würde ich mir das gut überlegen. Zum einen kommt der Wechsel recht früh und man hat des öfteren gesehen, wo das Endet. Zum anderen könnte er die WM gewinnen und somit seinen Marktwert doch steigern. Auch wenns nur ne U21-EM ist, so wird das doch immer wieder gerne auch erwähnt. Aber muß er selber wissen.
-
http://www.bild.de/sport/fussb…andelt-41104946.bild.html
Sieht demnach so aus, als könne man sich die Diskussion um neue Trainer sparen. Und mal ehrlich, wir standen auch schon schlechter da als auf Platz 4 am Ende. Also lasst denen doch mal Zeit, was auf zu bauen. Hier wird immer gesagt, ein neuer Trainer soll was aufbauen, bekommt dafür Zeit... Wieviel Zeit denn? Auch 2 Jahre maximal? Oder macht ihr das am persönlichem Empfinden fest? Wenn Ihr Ihn persönlich leiden könnt darf er länger bleiben?
Wenn er gehen möchte ist das was anderes. Aber wenn das stimmt und er möchte bleiben lasst ihn doch. -
Die Gedanken habe ich ja auch. Dass es eventuell dann wieder nicht reicht mit Runjaic. Aber man stelle sich vor ein neuer Trainer kommt, die Mannschaft wird umgekrempelt man sagt sich die erste Saison Platz 8-10 ist ok für den Neuanfang und Bähm wir verkacken es wieder gegen Ende, weil die Mannschaft nen geniales Zwischenhoch hat. Eine Platzierung ist nicht planbar. Weder fürs Mittelfeld, noch für den Aufstieg.
Was wenn wir Runjaic feuern und er ein Jahr auf unsere Kosten lebt. Dazu haben wir das Geld einfach nicht. -
Der Wunsch nach Liga 1 dürfte bei allen Vereinen da sein. Bei uns mehr, da wir in nicht weiter Vergangenheit Erfolge feierten. Aber es auf teufel komm raus zu probieren und dann den finanziellen Kollaps erleben? Dann lieber jedes Jahr in Liga 2 so knapp scheitern bis es irgendwann doch hinhaut.