Manchmal wünschte ich, dass die Wunschtrainer so einiger Foren-User kommen und dann nicht den glanzvollen, hochtrabenden und vor allem gewaltigen Aufstieg mit nur Haushohen Siegen einfahren.
Aber wenn man mal genauer liest ist oft die Kritik an das persönliche Empfinden der Menschen gebunden. Wenn einer einen Spieler, Funktionär, Trainer oder wen auch immer nicht mag wird alles an diesem kritisiert was es gibt. Egal ob seriös oder einfach um des kritisierens willen.
Und wie Gonzo so schön schreibt, die 2. Liga ist nicht das, für das sie viele hier halten. Das kommt einem oft so vor, als ob die denken, der FCK ist sich eigentlich zu fein für die 2. Liga.
Ich persönlichhoffe, dass man dem Trainer jetzt mal über mehrere Jahre die Chance gibt etwas aufzubauen. Dann verpasse ich lieber knapp den Aufstieg als dass man mit aller Macht einen Trainer sucht, der zwar vielleicht aufsteigt aber danach wieder einbricht und absteigt, weil kein gewachsenes System vorhanden ist.
Und das Runjaic oft zur Last gelegt wird ist seine fehlende Emotion. Diese hat er dann mal gezeigt in einem Interview, bekommt Post vom DFB und hier wird gemeckert, dass er da mal lieber hätte still sein sollen. Er kanns einigen halt nicht recht machen. Selbst ohne Gürtel und mit Glatze würden neue Sachen gefunden werden. Und nicht jeder Trainer, der Emotionen zeigt in einem Verein ist ein Leben lang erfolgreich. Man schaue sich mal Holger Stanislawski an. Der hatte für die Verhältnisse Erfolg mit allerdings auch direktem Mißerfolg. Aber der zeigt Emotionen, was dem Verein und Ihm auch keinen Dauererfolg brachte. Also lasst Runjaic doch einfach mal über einen längeren Zeitraum mit Schupp zusammen eine Mannschaft aufbauen.