Aber bitte nach dem letzten Spieltag und nicht nach 2 Relegationsspielen. Das halten die Nerven nicht aus.....
Außerdem haben die mehr Geld um nen Schiri zu schmieren
Aber bitte nach dem letzten Spieltag und nicht nach 2 Relegationsspielen. Das halten die Nerven nicht aus.....
Außerdem haben die mehr Geld um nen Schiri zu schmieren
Aber das Bild ist doch in der Zukunft entstanden, oder? Schauen wie nach dem Abstieg drein.
Das führt dann dazu, dass die Stürmer bald nen Freistoß oder Elfer zugesprochen bekommen, sobald sie jemand berührt....
Da dürfte Heulsuse Andy Möller aber wehmütig sein, wieso er damals nicht so geschützt wurde
Im übrigen häufen sich die Vorfälle immer gegen Ende einer Saison, oder ist das nur ein falscher Eindruck von mir? Nimmt man es am Anfang der Saison einfach nicht so wahr?
Da fällst Du aber leicht vom Pferd, weil der Sattel nicht fest ist. Hätten wir zu Beginn nach dem 1:0 weiter Druck gemacht, wären noch 2, 3 Tore möglich gewesen für uns. So Haben wir Pech gehabt. Wie so oft in der Vergangenheit. Aber diesmal wars relativ einfach, gegen Anfangs total verunsicherte Düsseldorfer die hausaufgaben zu machen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden.
Jetzt heißt es nächten Montag 3 Punkte einfahren, auch wenn nicht alle hier immer nach vorne blicken möchten....
Es war 95/96 und folgendes gab Markus Münch in einem Interview zum Besten:
"Es ging um alles, da gibt es kein Fairplay"
Und so Ehrenhaft fair Play ist, ich möchte einige hier erleben, die am letzten Spieltag im Stadion sind, Nachspielzeit und Tim Heubach erzielt ein irreguläres, aber alles entscheidendes Tor. Schweigt er, ist er der Aufstiegsheld, gibt ers zu und der FCK steigt nicht auf bekommt er ne FairPlay Medallie und Steckbrife in ganz Lautern zur Jagd auf Ihn. Ganz vorne bei der Hatz wären die, die jetzt bei so einer vergleichsweise harmlosen Situation nach Fairplay rufen.
Aber der hat da wenigstens Emotionen gezeigt
Wenn Du mich zitierst, dann bitte im Richtigen Zusammenhang. Der zitierte Satz hat mal so gar nix mit dem Verhalten während des Spiels zu tun. Also bitte bleib doch korrekt...
Das mit dem Hand geben finde ich gar nicht mal schlecht. Sehen wir es doch mal so: Der Schiri pfeift, es gibt Elfmeter. Wir konnten es am Bildschirm in zig Zeitlupen sehen. CR nur einmal, wenn er in dem Moment auch genau dorthin geschaut hat. Und der Händedruck ist in meinen Augen eine Geste des Respekts. Auch wenn der Schiri hier falsch lag, CR hat sich vorbildlich verhalten. Das ganze drauflosgeschimpfe nachher vor der Presse bringt eh nichts.
Abgesehen davon war auch ich erstmal fassungslos. Da war nix mit Schimpfen. Erstmal Leere. Ungläubigkeit ob des Geschehens. Und später dann Ärger und Wut. Aber die dem Schiri direkt ins Gesicht zu pfeifen oder später der Presse, die nur darauf wartet, dass er ausrastet bringt nur Nachteile. Daher gibts hier ein dickes Lob für CR von mir, weil er genau so reagiert hat, wie die Presse es nicht will!!!!!
Aber eine Sache fällt mir positiv auf. Wir haben Tor kassiert und Sippel scheint nicht Schuld zu sein.
@Number_Ten
In wieviel Fällen wird da für den Verteidiger gepfiffen? Und da geht es dann um neun Freistoß, nicht um nen Elfmeter. In so ner Situation Elfmeter zu pfeifen ist ein Skandal. Vor allem in der jetzigen Phase der Liga. Aber wie schon erwähnt, er ist FIFA Schiedsrichter. Und bei denen zählt keine Ehrlichkeit.