Ich bin von heute auch maßlos enttäuscht. Auch weil ich in den letzten Tagen auf viele alte Fernsehberichte über den FCK gestoßen bin. Und da wurde mir etwas sehr deutlich gezeigt: Die Jugend kennt die Erfolge ebenso wenig, wie ich den Sieg gegen Madrid. Viele kennen nur 2. Liga und ganz nüchtern betrachtet sind wir sportlich ein Team, welches wie einige andere um den Aufstieg ringen. Wir sind nicht Spitze der Liga, aber auch nicht so schlecht wie einige es hier darstellen. Das Einzige was uns von vielen unterscheidet ist die Vergangenheit, für die wir uns nix mehr kaufen können.
In Folge dessen war das heute ein Spiel der bislang erfolgreichsten Mannschaften 2015 der 2. Liga, welches wir sang und klanglos verloren. Die Leistung aller war kollektiv so schlecht, dass sich so ein Spiel wohl kaum wiederholen lässt. Also heißt es Aufstehen, Ärmel hoch krempeln und verdammt noch mal so viel Glück haben, dass wir endloch wieder aufsteigen. Und das können wir immer noch aus eigener Kraft!!!
Beiträge von Andi_74
-
-
Habs nur im Radio gehört bei Sport 1. Aber das reicht, um den Sonntag zu versauen. Wie kann eine mannschaft nur so schlecht spielen? Mit der leistung gegen Leverkusen und es wird 2-stellig. Scheiße, hätte ich nicht gedacht. Naja, es ist halt so.
-
Im Grunde finde ich schon, dass ein Sieg irgendwo Pflicht ist. Wir wollen aufsteigen, die Mannschaft kann gewinnen wie sie gezeigt hat und sollte mit einer breiten Brust auftreten. Natürlich kann ein Spiel auch mal verloren gehen. Aber wir haben im Moment den Vorteil, dass wir einen Lauf bekommen, den andere Mannschaften schon hatten. und dies ist immer von Vorteil. Also den nutzen und weiter fleißig Punkte sammeln. Je früher der Aufstieg in greifbare Nähe rückt, desto eher können die Planungen was Spieler angeht angegangen werden. Und mal ehrlich, verstecken müssen wir uns in der 2. Liga vor niemandem wirklich.
-
Zum Spiel heute: Ein Sieg ist Pflicht, wenn wir aufsteigen wollen. Egal wie, hauptsache 3 Punkte!!!
Zu den Pyros: So langsam hoffe ich dass die so viel abbrennen, dass wir Geisterspiele bekommen. So traurig es auch wäre, aber dann wird den 99% der wirklichen Fans dermaßen die Suppe versalzen, dass sich spätestens dann so viel Unmut und Wut gegen diese Schwachköpfe aufbaut, dass sie das nächste Mal von den wirklichen Fans geschlossen aus lautern getreten werden, für immer!!!
-
Es ist doch ne rein logische Konsequenz... Lakic ist weg, die Aufregung bezüglich Sippel hat sich gelegt oder ist zu langweilig geworden... Also nehemn wir den nächsten Spieler.... Im Grunde könnten wir die Mannschaft mit den absolut Besten Spielern der Welt haben, dann würde immer noch weiter rumgezetert. Einfach ums rumzetern halt, ohne Sinn und Verstand.
Aber vielleicht bin ich ja auch blöd um die Zusammenhänge zu kapieren, daher liebe Nörgler klärt mich mal auf. Wann ist der Vertrag in der Art verlängert worden, zu welchen Bezügen, wer hat Ihn verlängert, wie war seine Leistung zu dem Zeitpunkt (auch gemessen an der der gesamten Mannschaft)....Übrigens kann ich Barcelona aber auch nicht verstehen, wie die mit Messi so nen Vertrag machen konnten, der bringt doch auch keine große leistung mehr. Nur Anfänger dort am Werk!!!
-
Ja, es tut weh über die Zeiten nachzudenken. Das angesprochene Spiel gegen Göteborg war mein erstes Spiel auf dem Betze. Es folgten viele danach, und noch mehr bange Minuten am Radio. Wie schon gesagt, jeder hätte gerne die alten Zeiten wieder.
Mir würde es aber schon reichen, wenn die Stimmung wieder annähernd so wäre wie damals. Wo alle zusammen hielten und man auch mal Gegner beschimpfen konnte, ohne dafür den bösen Zeigefinger zu ernten. So lange es sich auf die 90 Minuten begrenzt finde ich gehört das zum Fußball dazu.
Und ich muß noch einmal sagen, ich bin stolz Fan des FCK zu sein. Da können andere Mannschaften Meister werden so oft sie wollen. Mein Herz ist das Herz eines Teufels und wird es immer bleiben. Und das meines Sohnes verfärbt sich trotz Entfernung und erst einmaligem Besuch auf dem Betze auch rot. -
Was haben denn die heutigen Spieler damit zu tun, interessiert die sicher wenn überhaupt nur am Rande ? Die Einstellung zum Arbeitgeber ist heute eine Andere.... wenn es denn jemals anders war.
Einige unserer Spieler sind auch mit dem Herzen dabei. Und nicht nur als Söldner. Und ich denke, es sollte jedem Spieler der für den FCK spielt klar gemacht werden, was dies bedeutet. Nämlich Leidenschaft, Kampfgeist, Kameradschaft. Hört sich abgedroschen an, empfinde ich aber so. Ich bin nicht Fan des FCK weil er mal Meister war, sondern weil es ein geiles Gefühl ist, Teil des Ganzen zu sein. Und ich glaube, auch wenn dieses Gefühl bei vielen verloren ging, so ist die aktuelle Mannschaft dran, es wieder zu beleben. Nicht umsonst wird hier mit so viel Leidenschaft im Forum geschrieben. Es läuft nicht alles perfekt, aber vieles besser als die Jahre zuvor. Und ums am oben genannten Spiel gegen Barcelona deutlich zu machen: Wir waren bestimmt nicht die bessere Mannschaft zu der Zeit, aber die Fans haben die Mannschaft so dermaßen gepuscht, dass wir in den 90 Minuten am Betze 10 Mal besser als Kollektiv waren als die Spanier. Das ist es, was den FCK ausmacht, das ist es, wofür viele Fans leben und seit langem auch leiden.
-
Genau diese Szene in Leverkusen bringt mich noch heute dazu, dieses Stadion nicht mehr zu betreten, da ich dort nicht weiß, ob ich an mich halten kann. Aber durch die Meisterschaft danach haben wir es den Dr****Pillen mal so richtig gezeigt. Denn dieser Verein hat es verdient ewiger 2. zu sein und NIEMALS Meister zu werden.
Und vielleicht sollte genau diese Szene und das was danach an Tränen floß den Spielern vorm DFB-Pokal gezeigt werden, damit die sowas von Feuer unterm Arsch haben und diese arroganten Versager erneut rauswerfen.
-
Hab grad was interessantes gefunden. Die beschriebene Aggression dort ist mit unserer Situation in Deutschland nicht vergleichbar. Noch nicht. Aber der Weg, per SMS anonym und schnell Straftäter zu nennen,welche umgehend entfernt werden finde ich reizvoll. Zumindest eine Überlegung sollte dies Wert sein.
http://www.spox.com/de/sport/u…aniels-dallas-cowboys.htm
PS: Das mit dem Link funzt nicht mehr. Wieso auch immer
-
Denke die hindert zum einen der DFB dran, zum anderen aber auch die normalen Kölner Fans. Es gab da schonmal nen Aufstand gegen die Ultras. Das einzige was passieren kann, ist dass sie sich nen neuen Namen geben. Aber da sind wir bei dem grundsätzlichen Problem: Sind die Ultras die die Stimmung machen und grundsätzlich nicht schlecht sind, oder sind Mitglieder einer Ultra-Gruppe grundsätzlich Straftäter?
Meine Meinung ist die: Wenn in einem Verein Ultra-Gruppierungen sind, die Straftaten begehen und solche die eben nur "Hardcore-Fans" sind, wieso geben sich die nicht gewaltbereiten Gruppen nicht nen normalen Fanclub Namen? Würde doch schonmal Spannung aus der ganzen Sache nehmen.