Ich habe vor längerer Zeit einmal eine Doku über die Entwicklung der Fankultur in England gesehen. Dort ist es so, dass Fans sich von den Vereinen anfangen abzuwenden. Und andere besuchen nur noch kneipen, anstatt ins Stadion zu gehen. Das schlimme ist, dass der Fußball in einem Tempo im Kommerz versinkt, so schnell könnte man schon gar nicht mehr gegensteuern.
Aber das ist auch Teil des gesellschaftlichen Wandels. Ich glaube viele von uns, aber auch Fans anderer Vereine welche dem FCK von den Strukturen her ähnlich sind legen halt auf andere Sachen wert. Bei den Großen und den Vereinen die Groß werden wollen freuen sich die Leute über 30 Mio Einkäufe. Ich würde gar nicht so Spieler beim FCK sehen wollen. Wenn man in die 90er schaut war es doch so, dass es auch einen großen Unterschied zwischen reichen und armen Vereinen gab. Aber damals war es noch möglich mit Glück und des Teufels Unterstützung erfolgreich zu sein. Dies ist heute undenkbar. In Spanien, Italien und vor allem England sieht man doch, wohin das führt. Und wir sind auf dem besten Weg dahin. Dann sind die ersten plätze fest gebucht, und erst danach wirds spannend. Wobei die Spannung dann nur darin besteht, wer Absteigt oder nicht. Und das wird dann bald niemand mehr interessieren. Aber die Funktionäre interessiert es nicht was sein wird. Solange Geld gemacht wird. Wenn einzelne Liegen kaputt gewirtschaftet sind werden die Topvereine eine eigene Liga gründen und der Fußball wie wir ihn kennen wird dann vollkommen ruiniert werden.
Edit: Zitat: "Von daher benötigen wir eine ehrliche Diskussion in der Liga: Sind wir
mit Blick auf den neuen TV-Vertrag bereit, notfalls auch unpopuläre
Maßnahmen zu ergreifen, um weiter die besten Spieler der Welt in der
Bundesliga zu halten?" Hat der den Sommer am Nordpol verbracht? Wer ist denn Weltmeister geworden, hat Brasilien 7:1 geschlagen? Die Engländer mit Ihrem tollen Vertrag der Milliarden bringt? Wo kommen denn die Weltmeister her, auch wenn viele jetzt im Ausland spielen? Wo wurden sie ausgebildet? Wo erfahren sie eine riesen Unterstützung? Mir geht ein Vergleich durch den Kopf, der eigentlich zu hart ist, aber.... Der ist doch am Fußball genau so interessiert, wie die Hooligans, welche durch Gewalttaten und Bengalos Vereine und dem gesamten Sport schaden.