Der herausragende Poulsen ist auch grad mal 20. Also altersmäßig passt er zu der jungen Abwehr. Und, ja sie machen Fehler, aber die werden weniger, je eingespielter sie sind. Außerdem glaube ich, dass man auch als Fußballer mit den Aufgaben wächst. Wenn es darum geht, dass gegen gute Angreifer "bessere" Spieler als Orban spielen sollen, dann wird gegen Leverkusen im Pokal die Abwehr schwer zu besetzen sein. Mensch, der Junge wird sich doch nur entwickeln, wenn er spielt. Egal gegen wen.
Abgesehen davon denke ich, dass in Leipzig eine gute Chance besteht 3 Punkte zu holen. Wird schwer, aber da die kaum Mauern werden passt es uns ja ganz gut. Tippe auf ein 2:1 für unsere Jungs.
Beiträge von Andi_74
-
-
Auch ich schrieb in Zusammenhang mit Stefan Kuntz von Insolvenz. Mag sein, dass es keinen Artikel gibt, welcher die Kritiker dieser Aussage zufrieden stellt. Jedoch:
Am 13.12.2007 war zu lesen:
Der 1. FC Kaiserslautern bekämpft drohende Insolvenz http://www.t-online.de/sport/i…t-drohende-insolvenz.html
(Das mit dem verlinken klappt leider irgendwie nicht)
Im April 2008 übernahm Stefan Kuntz als VV den 1. FCK. Ich gehe einfach mal ganz frech davon aus, dass die finanzielle Schieflage (gefällt der ausdruck besser?) zu dem Zeitpunkt nicht behoben war. Außerdem stand der FCK vorm Sturz in die 3. Liga. Der Abstieg wurde Abgewendet. Was das finanzielle angeht, bitte ich die harschen Kritiker doch mal, fundierte Zahlen vorzulegen aus den Bilanzen des FCK welche die Kritik an Stefan Kuntz untermauern. Wobei auch da gilt: Er ist nicht allein für alles verantworlich. Weder im positiven wie im negativen.
Und wieso machen es die Leute, die meinen die Finanzen und Clubführung besser hinzubekommen als Stefan Kuntz es nicht mal selbst? Es ist ein verdammter Scheiß Job, entschuldigt bitte, wenn man immer wieder im Stadion zig tausend hoffende Gesichter sieht, die von besseren Zeiten träumen und man weiß, dass man nur schwer diese Erwartungen erfüllen kann.
Was ich sicher nicht absprechen will ist die Tatsache, dass Fehler gemacht wurden. Viele Spieler, noch immer keine gesicherte Finanzlage, ect. Aber wer kann denn sagen, dass es mit wem auch immer besser wäre zum jetzigen Zeitpunkt? Immer mit der Tatsache im Hinterkopf, dass ein Aufstieg praktisch verlangt wird. Wegen der Finanzen, aber auch wegen dem Umfeld.
Ich sehe, zumindest was die Mannschaft angeht eine positive Entwicklunug. Was dan finanzielle angeht werde ich mich hier in Zukunft möglichst nicht mehr äußern. Da es im Forum viele gibt, welche doch genauestens Bescheid wissen und ich da nicht mithalten kann werde ich es sein lassen. Aber ich werde nicht aufhören meinen Senf dazu zu geben, wenn es darum geht, auf Teufel komm raus Leute zu kritisieren, nur um sie zu kritisieren. Das ist eine Mentalität, welche ich gar nicht mag. Das betrifft Offizielle des FCK aber auch user hier im Forum. Grade hier in dem Thema fällt es doch stark auf, dass das Thema zur Nebensache wird und einfach nur persönliche Differenzen ausgetragen werden. Und sollten doch einmal von dem einen oder anderen User irgendwelche Aussagen getätigt werden, die falsch sind, oder nicht richtig interpretiert dann genügt es doch darauf hin zu weisen, oder? Das hat irgendwann mit konstruktiver Kritik und Diskussion nichts mehr zu tun. -
dirtdevil
Jeder hier im Forum hat seine Sicht der Dinge und vertritt diese natürlich. Grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass in den letzten Jahren alles Richtig gemacht wurde. Und Kritik, das sagte ich aber schonmal ist gut und sicher nicht immer falsch.Was ich aber zum Ausdruck bringen möchte ist die Tatsache, dass hier auch bei guten Nachrichten oder Spielen immer das negative gesucht wird. Es wird nicht mal kurz mit Kritik zurück gehalten, um einmal eine gute Nachricht zu genießen.
Und dass der anfangs eingeschlagene Weg jetzt etwas anders gegangen wird muss doch nicht zwangsläufig nur aus der Not raus geboren sein. Wieso sprechen hier so viele Stefan Kuntz die Fähigkeit ab auch mal eigene Fehler zu erkennen und diese zu korrigieren. Mag sein, dass er darin weniger gut ist als andere, aber muß er sich in Büßerhaltung hinstellen und sagen ich hab was falsch gemacht? Er hat ne Position inne, die es einem nicht einfach macht lapidar mal Fehler zu gestehen. Das würde Ihm doch sofort als Schwäche aufs Brot geschmiert werden.
Maggo
Quellen für die hier aufgerufenen Situationen sind zum einen Aussagen Seitens des FCK und Medienberichte. Und da kann man sich wunderschön im Kreis drehen. Die einen misstrauen den Medien, die anderen den Aussagen des FCK. Kommt halt ganz drauf an, wen man kritisieren möchte. Die Kuntzgegner kritisieren halt jegliche Aussage vom FCK.Wie gesagt, wenn es jemand besser kann, wieso versucht er es nicht? Ich könnte es nicht und bin halt als einfacher Fan froh, dass es den FCK gibt und hoffe auf bessere Zeiten.
-
dirtdevil
Letztendlich haben Deine Kommentare hier gestern den Ausschlag gegeben für das was ich schrieb.Was mich so aufregt ist nicht die spezielle Sache mit dem Steuerzahlerbund. Mir persönlich fehlen da einfach die Kenntnisse über die wirklichen Konstrukte und Zahlen. Ich denke aber, niemand hier wird genaue Kenntnis von Hintergründen haben.
Fakt ist, die Entscheidung Seitens der EU wurde mit Spannung erwartet und als jetzt eine positive Nachricht kam wird sich nicht mal gefreut. Nein, gleich weiter auf alles und jeden losgehen, speziell auf Stefan Kuntz. Im Grunde kann der Arme Kerl doch tun was er will. Mag sein, dass er nicht immer alles richtig macht. Aber bitte bleibt mal realistisch. Der Verein stand kurz vor der Insolvenz. Vielleicht mussten mal Sachen etwas inkorrekt laufen, um das Schlimmste ab zu wenden? Weiß das jemand? Vielleicht. Interessieren tuts wenige. Hauptsache weiter auf Stefan Kuntz einschlagen.
Wie gesagt, ich kenne kaum wirkliche Fakten, nur das was man so liest in Foren oder der Zeitung. Wenn es manche konkret wissen und Ahnung haben, wieso versuchen diese dann nicht, die Geschicke des FCK zu leiten? Ist ja so wies hier oft von vielen zu lesen ist nicht so schwer. Oder vielleicht doch?Übrigens ist es leider oft so in letzter Zeit. Hofmann z.B. schießt 2 Tore und einmal an den Pfosten. Was wird oft geschrieben? Klar, den hätte er reinmachen müssen... Klar, Kritik ist gut und sollte erlaubt sein. Aber wieso freut man sich nicht einfach erstmal und kritisiert mal einfach Sachen nicht, weil sie in dem Moment eher unwichtig sind?
-
Was sprecht ihr von 2008 und kalter Kaffee??? Man muß eigentlich noch weiter zurückschauen. Was hätte Kuntz denn besser machen können? Abgesehen davon, dass von außen und im Nachhinein betrachtet ALLES hätte besser gemacht werden können. Aber mal im Ernst, was ist im Großen und Ganzen so schlecht, was dort in den letzten Jahren versucht wurde?
Der Verein hat ein Stadion, was viel zu groß für die Region ist. Es sind durch dieses Stadion finanzielle Situationen aufgetreten, die noch heute ausgebadet werden dürfen. Dazu kommen altlasten von noch weiter davor.
Stefan Kuntz hat es irgendwie geschafft, den Verein vor dem finanziellen Kollaps zu retten. Und dabei musste er noch eine Mannschaft zusammenbringen, welche bitte schön Aufsteigt und in der ersten Liga weiter oben mitspielt. Was denken sich die Leute eigentlich, Ihm vor zu werfen dass er Gelder missbräuchlich verwendet, anderen Gelder vorenthält und gleichzeitig zu wettern dass keine ambitionierten Erstligaspieler geholt werden? Wie soll das gehen? Leck mich am Arsch regt mich sowas auf. So ein geheuchel. Ständig gegen alles und jeden wettern. Geht hoch auf der nächten Versammlung und bewebt euch um den Vorsitz. Und dann bitte macht alles besser. Entschuldigung aber da kommt mir die Galle hoch.
Seit verdammt nochmal froh, dass die EU sachlich entschieden hat und der Bund für irgendwas hoffentlich noch sein Fett weg bekommt. Die dürften doch nichtmal mehr ihr tollen Buch weiter vertreiben, weil dort ja schlicht die Unwahrheit drin steht. Regt das jemand auf? Nein, aber wehe Stefan Kuntz schaffts nicht, alle Schulden zu bezahlen und auf zu steigen, Oh mein Gott!!! -
Gute Besserung Alexander!!!
-
Wieso holen wir nicht so einen Welttorhüter wie den Neuer? Der ist Weltmeister und mit Ihm in der Mannschaft würden wir viel weniger Tore kassieren und locker aufsteigen!!! Das das keiner sieht, wie notwendig einzig und allein so ein Torwart ist zum Aufstieg???
-
Mir wärs lieber, es fallen nicht so viele bei denen aus. Je mehr ausfallen, desto mehr steigt die Chance, dass wir es mal so richtig vergurken.
Dennoch glaube ich an einen Sieg
-
Guter Tip, danke. Ist der Old-School-Block, oder?
Dachte aber, im 6.1 sind die Sitze abgebaut. Nicht weil ich sitzen will, sondern weil Sohnemann das Spiel und nicht nur viele Rücken sehen möchte. -
Mal ne Frage nebenbei. Ich überlege gegn Fürth im Pokal auf den Betze zu fahren. Mit Erschrecken, aber auch Freude hab ich gesehen, dass es noch in fast allen Blöcken Katren auf der West gibt. Hab ich was nicht mitbekommen, oder wieso sind da für das Spiel so wenig Karten verkauft? Seis drum. Was ich wissen wollte ist folgendes:
Ich würd meinen Sohn mitnehmen, weiß aber nicht ob sich die Stühle in der West zum draufstellen eignen. Er ist halt noch nicht groß genug, aber die Chance, trotz meines kaputten Rückens nochmal in die West zu kommen ist verlockend. Und dann gleich noch die Frage, wo ist es für nen Anhänger der "alten Stimmung" am besten sich zu platzieren? Mit "alter Stimmung" mein ich die Betze-Stimmung der 90er Jahre, mit allem, was heute "aus Anstand dem Gegnerischen Fan gegenüber" nicht mehr gern gesehen ist. Aber für mich halt den Betze ausmachte.