Jetzt von Aufstieg zu reden ist einerseits gewagt. Andereseits, was soll er denn sagen? Eigentlich erwartet doch jeder den Aufstieg. Wir stehen auf dem 3. Platz. Soll er sagen, das dieses Jahr ein Platz im Mittelfeld der Liga angestrebt wird? Der Junge würde doch zerfleischt werden hier im Forum.
Außerdem zeigt es den eigenen Anspruch an sich selbst, und den den die Mannschaft hat. Es heißt Daumen drücken, dass es dieses Jahr klappt.
Beiträge von Andi_74
-
-
Köln bzw der Betreiber des Müngersdorfer Stadions haben die Verträge gekündigt. Ob wegen der Drohenden Insolvenz entzieht sich meiner Kenntnis. Berlin hat justpay meines Wissens noch im Stadion. Aber Stuttgard haben es wohl es nicht mehr.
Warum auf dem Betze noch das Bezahlsystem gilt, weiß ich nicht. Aber selbst in so nem Provinz-Stadion wie dem Signal-Iduna-Park wird noch mit justpay bezahlt. Bleibt nur zu hoffen, dass niemand, weder Fans noch Betreiber der Imbissbuden auf dem Betze später mal Geld verlieren. Bei aller berechtigter Kritik, ich glaube nicht, dass dies im Sinne der Vereinsführung ist. -
Ich kann den Ärger ja verstehen. Natürlich trägt auch der Fan das Risoko sein Geld zu verlieren. Aber Du kritisierst hier Stefan Kuntz und entkräftest Deine Kritik dabei gleich selbst. Hier gehts glaub ich bald wieder voll auf Kuntz los, ohne Einblick zu haben, was genau läuft im Hintergrund.
Im Übrigen ist der FCK nicht der Einzige, der das Bezahlsystem eingeführt hatte. Dortmund, Stuttgard, Köln, Berlin ect. hatten und haben es teilweise noch. Also lasst doch bitte einfach mal die Kritik an Kuntz, nur um der Kritik Willen. Es gibt ja auch nicht nur Ihn, der etwas in Sachen FCK entscheidet. Ich glaube, wir können froh sein, dass er sich diesen Job überhaupt antut. -
Heidenheim ist recht stark, und die werden versuchen das Speil zu Hause zu machen. Das würde uns entgegenkommen.
Außerdem sehe ich bei uns einen Lernprozeß. Wir haben eine junge Mannschaft, die Fehler macht, aber daraus auch lernen kann und muß. Niemand hatte Nürnberg so extrem stark erwartet. Und wie unsere Jungs da noch gekämpft haben und fast das Ding noch gedreht hätten macht mehr als Mut.
Morgen heißt es, den Kampf gleich von der ersten Sekunde annehmen und auf die eigenen Stärken vertrauen. Dann klappt das mit dem Auswärtssieg!!!
-
Ich finds immer lästig, als sporadischer Besucher so ne Karte zu erwerben und nach dem Spiel wieder ab zu geben. Aber so wie es aussieht, steht das System eh vor dem Aus. Köln und Sturrgard sind weg, Dortmund hat auch viele Gegner in den eigenen Reihen und ich denke, die werden auch bald abspringen. Und naja, dann rentiert es sich ja bald nicht mehr, oder? Abgesehen von den Gerüchten der Insolvenz ect. Der dumme ist dann wieder der Fan, der sein Geld von dem Guthaben auf der Karte nicht wiederbekommt.
Aber lustig wäre es zu sehen, wenn sowas plötzlich während der Saison passiert. Wie wollen die dann im Stadion damit umgehen? Freibier für alle, weil keine Kassen da sind? -
Und hier noch ein paar andere Beispiele, was den Betze früher ausmachte:
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=7qQkBbW_dhk][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=AMWjH6NkMQY][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=FfyRhYfyUTc][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=qJVIVuTs9c8][Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=DkeTCRqvoFk]Edit: Um mal auf das Hauptthema hier zurück zu kommen: Ich hoffe, dass die junge Mannschaft sich weiterentwickelt und vielleicht wieder so geile Spiele mit so einer geilen Stimmung zu sehen sind. Ich drücke allen Beteiligten dazu die Daumen!!!
-
Ich bin auch dafür, dass die Gewalt aus dem Stadion fern bleiben soll. Körperliche Gewalt hat nix mit Fußball zu tun und sollte hart bestraft werden.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso man nicht mehr Schmähgesänge gegen andere Spieler oder Vereine singen sollte. Ganz ehrlich, Fußball lebt von Emotionen. Auf dem Betze besonders. Wenn viele die alten Zeiten hier bemühen sollten sich die Leute eventuell eingestehen, im Stadion primitiver gewesen zu sein, als vielleicht im restlichen Alltag. Was bitte hat denn denn damals den Betze zu dem gemacht, was er war? Es war die Hölle, im wahrsten Sinne des Wortes. Es wurden Spieler, Mannschaften und Schiris beschimpft. Und teilweise bis aufs übelste. Das hat damals eine Faszination ausgelöst. Der Betze war berühmt dafür. Und jeder der den Ewald Lienen noch im Ohr hat[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=dqzo32X3moU ]weiß wovon ich rede. -
Wer wollte denn den großen Reibach machen und den Umbau des Stadions?
Mir hätte der Betze im alten Zustand genügt!
Das sind doch die Leute, die sich damals im Sonnenlicht der FIFA aalen wollten und sich heute einen Dreck drum scheren, was passiert.Mir hätte der "alte" Betze nicht nur genügt, ich behaupte ganz frech, wir wären heute im gesicherten Bereich der 1. Liga. Auch wenn der Betze imposant aussieht und modern ist, wirkliche Stimmung wie damals kommt doch leider kaum noch auf, schade... Bin aber froh und stolz, die 90er miterlebt zu haben!!!
-
Bevor jetzt eine Endlos-Diskussion darüber anfängt, welcher FCK-ler aus der West nur helfen wollte und welcher sich über diesen Vorwand gefreut hat um schon im Stadion ne schöne Schlägerei zu haben, sollte man anfangen drüber zu reden, wie man sowas in Zukunft besser vermeiden kann. Und dabei sehe ich die Pflicht Seitens des Vereins und Seitens der vielen tollen Fans des FCK dafür zu sorgen, dass die Sorte gewaltbereite Hooligans aus den eigenen Reihen zu verbannen. Denn erst, wenn der FCK als Gemeinschaft das Problem in den eigenen Reihen gelöst hat kann man hingehen, und die anderen Vereine auch in die Pflicht nehmen.
Übrigens wurde auch ich schon Opfer eines Übergriffs in den 90er Jahren in Köln, 100m von einem Streifenwagen entfernt und kann somit nachempfinden, was friedliche Fans fühlen, plötzlich Opfer gewaltbereiter Hooligans zu sein. -
Wenn es so war wie beschrieben sollte man als erstes den Ordnungsdienst austauschen..
und den Sicherheitsbeauftragten des FCK in die Wüste schicken..@Kadlecultra: Du bist der absolute Hammer vom Donnersberg!!
Im Ordnungsdienst arbeiten Freiwillige. Meint jemand ernsthaft, die Stellen sich zu ein paar Mann so völlig bescheuerten Hooligans in den Weg? Danke kadlecFCKfan für den wierder ausgegrabenen Begriff. Lange nicht mehr gelesen!!! Abgesehen davon droht so einem Ordner sogar eine Strafe, sollte er einen Menschen verletzen. Irrsinn, aber schlimmstenfalls wahr.
Wenn so Typen schon eindeutig gekleidet in der Masse des KSC Anhangs mitkommen, wieso lässt man die überhaupt rein? Solange die sich optisch identifizierbar machen sollte man die von allem ausschließen. Wobei das Sicherheitskonzept nicht nur Seitens des FCK schwer in die Hose gegangen ist. Wieso sind die überhaupt aus Karlsruhe raus gekommen? Wieso fängt da nicht schon das Sicherheitskonzept an?