Beiträge von danscot

    Also man muss doch schon eines bedenken: Der Vertrag von Ilicevic läuft Ende der Saison aus, dass er verlängern wollte, hat er niemals verlauten lassen, also wäre dieser Ende der Saison weg + der FCK würde keine Kohle bekommen.


    Das kritisieren wir ja auch immer, also ist es doch vollkommen richtig, dass Stefan Kuntz die Chance wahrnimmt + einen relativ lustlosen Profi gegen Kohle verkauft.
    Selbst 2.5 Mio sind für unsere FCK-Kassen immer noch viel besser als gar kein Geld.


    Aber ich bin mir auch sicher, dass SK + MK für die Presse verlauten lassen, dass sie nicht mehr nachbessern möchten + morgen haben wir noch 2 neue Spieler.
    Schaun mer mal....
    :thumbup: :thumbup:



    Edit: Ich lese gerade in kicker-online, dass der VfL Wolfsburg Patrick Helmes grünes Licht für einen Wechsel gegeben hat, wenn ein entsprechendes Angebot kommt....


    Sebastian
    Loco


    Ich denke da genau so. Ich habe ja in meinem Post auch schon geschrieben, dass ich es als logischen Schritt auf dem Wege zum Ausbau unseres Kultstatus´verstehen würde (dieses Ziel hat Stefan Kuntz + Fritz Grünewalt bsp. ja mit der Herzblutkampagne auch so kommuniziert), wenn der FCK als erster Verein seine Fan s bei der Trikotgestaltung miteinbinden würde. Natürlich wird keine 100%-Zustimmung in Designfragen möglich sein, aber auch d i e Fan´s, die das Trikot dann nicht super finden, haben das Gefühl, dass sie mitbestimmen konnten + der Verein wieder ein bisschen mehr kultiger ist als andere.


    Und da wir mit so einer Aktion die Intention der Vorstandschaft, dem Verein noch mehr Herzblut, noch mehr Fananbindung etc. sehr intensiv unterstützen würden, ist es für mich auch total richtig + wichtig, diese Ideen Stefan Kuntz + Fritz Grünewalt auch mitzuteilen.


    :thumbup: :teufel:


    Loco


    Ist denn auch angedacht, nach einer geraumen Zeit der Abstimmung, die Trikotvorschläge / Trikotdesign-Ideen Stefan Kuntz mal vorzulegen + ihm den Wunsch mit auf den Weg zu geben, dass eine enge Einbeziehung der Fans bei der Trikotgestaltung unserem Verein gut zu Gesicht stehen würde ??
    Wir sind ein kultiger Verein + als solcher sollten wir auf vielen Gebieten mit kultigen Ideen den Vorreiter spielen, das ist meine Meinung.


    Und wenn wir in der Fanszene merken, dass den allermeisten das neue Heimtrikot nicht gefällt (mir gefällt das Schwarze mit der Idee 4 Streifen pro gewonnener Meisterschaft + die Einarbeitung der Spielernamen in diese Streifen am allerbesten, auch die Idee, unsere Meisterspieler so zu Ehren finde ich super, das ist bsp. für mich auch kultig), dann sollten wir das auch zeitnah Stefan Kuntz mitteilen, weil es in der heutigen Zeit problemlos möglich wäre, auch zu Beginn einer Saison ein Trikotdesign zu wechseln. Dann werden die bis jetzt produzierten abverkauft (an diejenigen, denen sie optisch zusagen) + dann gibts die Neuen. Man könnte ja in der Übergangszeit zurück zum Chili-Rot das Heimtrikot mit zweierlei Rot gestalten, ein bisschen dunkler für die Tradition + ein bisschen peppiger für die Moderne, so wie bsp. Nr. 4.


    Einfach mal zum Nachdenken, vielleicht denken viele so wie ich :thumbup:

    Michael
    Danke für das Einfügen. Es geht um beides. Ich würde mich freuen, wenn hier noch ein paar Kreationen auftauchen. Eine Meinung zu den oben geposteten Trikots ist mir aber auch wichtig.


    Also Loco,


    ich möchte Dir gerne meine Meinung posten:
    Das Trikot 4 ist für mich eine Augenweide, tolle Farben + wirkt sehr edel + trotzdem richtig sportlich, supergut.
    :thumbup:

    tja liebster Danscot ,
    das ganze stand aber GESTERN schon auf seiner Seite bei FaceBook, :)


    Also NIX NEUES
    und dochne Meldung von gestern *gg*

    Da ich aber kein Facebook-User bin + ich diese Meldung hier noch nicht gelesen hatte (vielleicht verliere ich doch den Überblick :gruebel: ), war sie für mich neu, also war meine Antwort auf mich bezogen richtig.... :thumbup:
    Also, ich denke :rotwein:

    wolfi


    Ich zitiere keine alten Facebook-Einträge, ich zitiere einen Facebook-Eintrag, den der Spieler selbst gemacht hat. Itay Schechter wird nicht reinschreiben, er ist "frei", wenn dem nicht so wäre. Also immer genau lesen. :gruebel:

    Toxix
    Ich möchte darauf hinweisen, dass Itay Schechter schon da ist + er schon ein Tor für den FCK erzielt hat, Du brauchst also nicht warten bis er kommt.
    :autsch:

    Ich habe bei tm einen Eintrag gelesen, dort hat ein User berichtet, Itay Schechter habe auf seiner eigenen facebook-Seite geschrieben, er ist "jetzt endlich frei", also sollte man meinen dürfen, dass die Info´s aus Israel stimmen + es wirklich die von uns allen erhoffte Einigung zwischen SK + den Eigentümern von Hapoel Tel Aviv gegeben hat.


    Das wäre natürlich Klasse :schal:

    Ich weiß ja nicht, ob mein Rechner die Farben vielleicht nicht korrekt wiedergibt, aber wenn ich unser Trainerteam auf den Fotos betrachte, so ist das Rot der Trainingsklamotten definitiv n i c h t dunkelrot.
    Wenn die Farben stimmen, die die Fotos vermuten lassen, dann werden wir nächstes Jahr bestimmt wieder unser helles Rot bekommen, wenn wir dauerhaft dunkelrot einplanen würden, dann könnte man das Betreuerteam ja auch komplett in bordeauxrot ausrüsten, oder nicht ??


    Vielleicht kann ja jemand, der die Sweatshirts von Marco Kurz + des Trainerteams schon LIVE gesehen hat, meinen Eindruck bestätigen ??


    :schal: :thumbup:

    Vielleicht denke ich jetzt einfach zu naiv, aber wenn Hapoel Tel Aviv die Genehmigung zur Gastspielerlaubnis erteilt hat, dann heißt das für mich, daß sie akzeptieren, daß die beiden Profis wechseln möchten. Also geht es - wie zwischen den Zeilen ja auch zu lesen - nur noch um die Höhe der Ablösesummen.


    Wenn Tel Aviv den beiden unbedingt den Wechsel zu uns hätte verbieten wollen, dann hätten sie ja nicht das O.K. zur Gastspielerlaubnis geben müssen.


    Und bei dem Stand der Verhandlungen, da vertraue ich wirklich zu 100 % Stefan´s Verhandlungsgeschick. :thumbup: :thumbup:

    Ich finde, Stefan Kuntz hat hier vollkommen richtig gehandelt:


    Es ist zwar immer wichtig,verdiente Spielernicht zu vergessen, aber in bestimmte Funktionen einbinden macht nur Sinn, wenn die fachliche + pädagogische Eignung auch da ist.
    Und wenn man dann einen solchen Fachmann wie Guido Streichsbier sich an Land ziehen kann, dann finde ich das grosse Klasse + sage an Stefan + sein Team :gutgemacht: