[font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][size=8]Mal ganz grundsätzlich:
Ich finde es total unseriös von manchen Usern, Trainerkandidaten abzuqualifizieren, ohne die Leistungen desjenigen zu kennen. Wer weiß beispielsweise, wie gut Peter Pacult bei Rapid Wien arbeitet ?? Wer weiß, wie ein Franco Foda in Graz arbeitet ?? Überall dort gibt es kein großes Geld wie in Salzburg + trotzdem wurde Peter Pacult Meister + Vizemeister. Also hier bitte ein bisschen mehr Fairness.
Dass jeder persönliche Vorlieben hat, das ist ja O.K.. Wenn jemand den einen oder anderen Trainer aus persönlichen Gründen unsympathisch findet, das ist menschlich, aber das hat mit den fachlichen Qualitäten ganz + gar nichts zu tun.
Jetzt noch ein Wort zu Bruno Labbadia, der auch mein Wunschtrainer wäre.
Sonntagabend war Roger Lutz in Flutlicht zu Gast + es wurde ein Interview mit Stefan Kuntz + Rudi Völler gezeigt. Jetzt bin ich mir sehr sicher, dass das Thema Bruno Labbadia nicht vom Tisch ist.
1. Stefan Kuntz sprach davon, dass die Trainersuche noch ein bisschen Zeit brauche, auch, weil manche Kandidaten noch anderswo unter Vertrag stehen. Aha!!
2. Rudi Völler sagte, dass es normal ist, dass nach solch einer Niederlagenserie, wie die der Leverkusener in der Rückrunde, Unruhe herrsche + betonte, dass diese Unruhe nur vom Umfeld gekommen ist + meinte dann, die Führungsmannschaft (die Herren Holzhäuser + Völler) möchte mit Bruno Labbadia in der neuen Saison weiter zusammenarbeiten, er mache einen sehr guten Job.
Daraufhin meinte der Flutlicht-Moderator zu Roger Lutz, dass das hinsichtlich Bruno Labbadia ja deutliche Worte sind + Roger Lutz fragte dann mit einem süffisanten Grinsen "Ja, waren sie das ??" + da dachte ich mir, Ah, diese Personalie ist bei Stefan Kuntz noch lange nicht aus den Gedanken.
Also, lassen wir uns überraschen.
Aber ich meine auch: Stefan kann in seiner jetzigen Position nicht mehr "Everybodys Darling" sein, er steht einem mittelständischen Wirtschaftsunternehmen vor (nichts anderes ist ein Fußballclub im Profibereich) + muss die Entscheidungen zum Wohle des Vereins treffen, dann sind da manchmal auch Entscheidungen dabei, wo der Kopf anders entscheiden muß als der Bauch + das ist für Stefan, da bin ich mir sehr sicher, auch nicht immer einfach.
Aber nach allem, was ich bis jetzt von Stefan gesehen, gelesen + gehört habe, vertraue ich ihm + seinen Entscheidungen + wir sollten das auch alle tun, denn es wäre sehr schön, wenn wir auch vom Umfeld her wieder ein angesehener Club werden + nicht nur von der Tradition leben müssen.
danscot ![Respekt :respekt:](https://treffpunkt-betze.de/images/smilies/respekt.gif)