Beiträge von danscot

    Wir müssen aber möglichst nächstes Jahr aufstiegen. Brauchen doch praktisch eine Garantie, wenn nicht dann im Jahr darauf. Alles andere denke ich ist unrealistisch. In Leverkusen ist er mittelmaß mittlerweile. Was interessiert der DFB-Pokal? Wenn wir den gewinnen haben wir nix von. Aufsteigen müssen wir und zwar schnell!


    Wir dürfen aber doch nicht vergessen, dass wir ganz dringend auch wieder ein finanzielles Fundament brauchen, um in Liga 1 auch bestehen zu können. Denkt doch mal nach, dass in Liga 1 die Mietminderung nicht zählt, also sind schon mal mehr als 3 Mio € aufzubringen, die nicht in neue Spieler investiert werden können, das ist doch alles nicht so einfach.
    Die Rechnung "Aufstieg + alles wird gut" stimmt doch nicht.
    Selbstverständlich freue ich mich, wenn wir aufsteigen, aber ich wollte doch nur sagen, dass auch ein gezielter Aufbau für ein stabiles finanzielles + sportliches Fundament auch eine sehr gute Lösung ist. Bei aller Emotion + Euphorie darf man bei einem Wirtschaftsunternehmen - + nicht´s anderes ist der FCK - doch nicht die Nachhaltigkeit der zu treffenden Entscheidungen ausser Acht lassen.


    Deshalb halte ich Bruno Labbadia als Coach für eine sehr gute Lösung, weil er sowohl ein Trainer für den schnellstmöglichen Aufsteig als auch für einen kontinuierlichen Aufbau ist.
    :daumen: danscot :daumen:


    Lauti


    Nein, bezüglich den Erfolgen muss ich Dir widersprechen.
    Man muss immer auch sehen, mit welchen Mitteln er auskommen musste. Bruno Labbadia hat beispielsweise eine fast komplett neue Mannschaft in Fürth zusammenbauen müssen, hat viele unbekannte + junge Spieler geholt + hat mit dieser Mannschaft sofort in seinem 1. Jahr dort sehr knapp den Aufstieg verpasst. Da hat er sehr wohl bewiesen, dass er ein Händchen für junge Spieler mit Perspektive + Qualität hat + mit einer jungen, neu zusammengebastelten Mannschaft um den Aufstieg in die Bundesliga mitzuspielen, ist für mich aber sehr wohl ein grosser Erfolg.


    Und Bayer Leverkusen ist nach Ansicht vieler Fußballexperten die spielerisch beste Mannschaft, auch dafür ist Bruno Labbadia mitverantwortlich, auch wenn es in der Rückrunde nicht mehr so läuft wie in der Hinrunde, aber denkt an das DFB-Pokalspiel gegen Bayern, die Handschrift vom Trainer ist schon eine sehr gute.


    Und das jetzt behauptet wird, manche Spieler kommen mit dem Trainer nicht mehr zurecht, also das ist kein Maßstab für die Qualität eines Trainers. Für alle grossen Trainer dieser Welt kann man Spieler finden, die von dem oder dem Trainer begeistert sind, andere Spieler können mit demselben Trainer überhaupt nicht zusammenarbeiten.


    Ich bin auch überzeugt, dass Bruno Labbadia, sollte es mit der Verpflichtung funktionieren, eine sehr, sehr gute Lösung für den FCK ist.
    Denn gerade die Sorte Spieler, die er beispielsweise in Fürth geformt hat (junge + talentierte + preisgünstige), genau die brauchen wir in KL auch, da wir ja auch in den nächsten Jahren nicht im Geld schwimmen werden, deshalb ein klares JA für Bruno Labbadia als neuen Coach.


    :yes: danscot :thumbup:




    Danke, grabwood,


    nach der Flutlicht-Sendung gestern Abend habe ich nach den Interviews mit den Fan´s, die in Frankfurt dabei waren, schon gedacht, ich bin doch nicht der einzige, der alles ein bißchen geduldiger sieht (bei dem Tenor hier im Forum könnte man ja meinen, alle Fan´s sind gerade mal 9 Monate nach der erfolgreichen Wiederbelebung wieder in kollektivem Pessimismus angekommen) + jetzt noch Dein, meiner Meinung nach hervorragendes, Mail, das auch meine Meinung exakt wiedergibt.


    Jetzt sind wir ja schon mal 2 hier im Forum, die alles ein bißchen - positiv - anders sehen.


    :feuer: danscot :feuer:

    Hallo beisammen,


    falls es irgendjemand von den 98 % "Milan Sasic_Rausrufern" überhaupt interessiert: Heute Abend ist unser Trainer in "Flutlicht" zu Gast.


    Aber vielleicht warten ja die meisten nur drauf, noch mehr Munition zu bekommen, um die mittlerweile ja modern gewordenen Schuldzuweisungen in Richtung Milan Sasic mehrfach aufrechtzuerhalten.
    Wenn wir nicht so eine tolle Hinrunde gespielt hätten, wären die - zum jetzigen Zeitpunkt realistisch gesehen noch zu hohen - Ansprüche nicht vorhanden + unser Trainer könnte in Ruhe weiter arbeiten. Jetzt fehlen 3 Stammkräfte, die Neuverpflichtungen brauchen noch Zeit + es werden mal keine 2 Siege am Stück eingefahren + schon geht diese Trainerdiskussion los + jeder, Entschuldigung fast jeder, weiß auf einmal Internas, weiß, daß das Training, das in der Hinrunde noch super war, jetzt total schlecht ist.


    Also, ich freue mich auf Flutlicht + lasse es vielleicht jetzt besser mit dem Lesen von manchen Threads, bis wir mal wieder ein paar Siege am Stück erreicht haben.
    (Oh, jetzt gehöre ich bestimmt wieder zu dem Teil der Fangemeinde, die als "Ja-Sager" + "Keine -Kritik-Über" bezeichnet werden, aber daß das nicht so ist, das weiß ich glücklicherweise selbst am besten + damit ist das auch gut so, vor allem, wenn man dadurch nicht vergißt, daß man trotz Kritik menschlich + fair bleiben kann).


    :brille:danscot :feuer:


    Ich weiß nicht, warum seit Wochen manche "Fan´s" immer wieder Milan Sasic angreifen, aber ich weiß, daß wir mit Milan Sasic den Aufstieg schaffen werden + habe deshalb überhaupt keine Lust mehr, mir diese negative Meinungsmache länger anzutun.
    Diese User fordern Toleranz von uns anderen Usern, aber wenn wir dann eine andere Meinung - hier PRO Milan Sasic - kundtun, dann wird man angegriffen.
    Da kann ich die Meinung von Christian Gruber + dem Verein mittlerweile sehr gut nachvollziehen, was die Neugestaltung der HP inkl. dem Forum betrifft.


    :gruebel: danscot :gruebel:



    Hallo beisammen,


    das war ja ein super-professioneller Auftritt von unserem AR-Vorsitzenden Prof. Dieter Rombach.
    Kompetent, intelligent, auch zu kritischen Fragen wie bsp. Zusammenhang nochmalige Reduzierung Stadionmiete fordern + gleichzeitige Verpflichtungvon 5 neuen Spielern. Die Argumente können für die Beratungen mit dem OB + dem Stadtrat einfach so genommen werden.
    Und auch die Aussage zu Jiri Bilek war klar: Jeder hat sich dem Leistungsprinzip von Milan Sasic unterzuordnen, aber jeder hat auch wieder eine neue Chance, er glaube, dass wir beim FCK noch viel Freude an Jiri Bilek haben werden. Dabei hat man in seinem Gesichtsausdruck gemerkt, er weiss, was passiert ist + deshalb werte ich seine Antwort auf diese Thematik auch so, dass Milan Sasic ihm jetzt zeigen will, dass es beim FCK nur als Team geht ohne Alleingänge + dass MS ihn deshalb nach dieser "Lernphase" auch wieder in das "Team FCK" integrieren wird.


    Bemerknswert auch seine Antworten auf die Frage nach Sponsoren, da er ja in der IT-Branche sehr gute Kontakte hat.
    Prof. Rombach bestätigte diese Kontakte, bemerkte aber, dass in der neuen Führung Ergebnisse erst präsentiert werden, wenn sie unterschrieben sind, mit anderen Formen der Sponsorensuche habe man ja in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mehr als genug gemacht (Herr Bauckhage lässt grüssen).


    Er betonte auch mit Nachdruck, dass er eine solche Professionalität in der Vorstandschaft + im Trainerstab beim FCK noch nie erlebt habe, wie das jetzt praktiziert wird.


    Also mit Prof. Rombach können wir uns national wie international bestens sehen lassen.


    Das war wirklich eine Freude, ihm zuzuhören.


    :schal: danscot :P