Ich kann nicht nachvollziehen, dass so viele ein Problem darin sehen, dass wir keinen "klassischen 10er" haben. Was macht ein 10er im eigentlichen Sinne ?? Er versorgt die Offensive mit klugen Pässen + kann manchmal selbst ein Tor erzielen + schießt auch gute Freistöße.
Ich habe unsere Kandidaten für die Doppel-6 jetzt schon relativ oft gesehen, im Training wie im Spiel, + ich bin der Überzeugung, dass sowohl ein Bastian Schulz, ein Georges Mandjeck sowieso, sehr wohl den Ball erobern + danach auch einen gescheiten Pass spielen können + dann kommt das wichtige bei unserem Kader, wir haben auch Offensivkräfte, die fähig sind, gute Pässe auch sinnvoll zu verarbeiten, bsp. Ilicevic + Sam. Dann ist es überhaupt nicht wichtig, ob der, den Pass spielt ein "klassischer 10er" ist oder nicht.
Wenn die Mittelfeldspieler, die den Ball dort erobern, auch gute Pässe spielen können + das können die genannten auf jeden Fall (Bilek vielleicht auch, das kann ich noch nicht beurteilen), dann ist unser System mit Doppel-6 sogar noch effektiver, weil es keinen gibt, auf den sich der Gegener konzentrieren kann.
Was ist denn oft bei Mannschaften, die einen herausragenden OM haben ?? Die gegnerische Mannschaft setzt einen Spieler ein, der 90 Minuten nur eines im Sinn hat, diesem Kreativspieler auf den Füßen zu stehen + dann ist es oft so, dass keiner der anderen Mittelfeldspieler das kompensieren kann, weil sie sich ja alle auf diesen Kreativspieler verlassen.
Da finde ich das Konzept mit der Doppel-6 viel flexibler + effektiver.
Ich freue mich auf die Saison + ich hoffe, dass die Leistungen der Mannschaft zeigen, dass Marco Kurz der Richtige ist für den Betze.
danscot 