...junger Mann...talentiert....1,88 cm...technisch gut ausgebildet ..das passt
Beiträge von Kinglouis
-
-
Mal grundsätzlich kann man nur auf etwas stolz sein, zu dem man selbst einen Beitrag geleistet hat. ....wie sollte ich auf die Leistung anderer stolz sein?....ich kann mich drüber freuen...aber stolz...das mal nur so nebenbei
Das man sich mit dem FCK in den letzten Jahren nicht mehr so identifizieren kann liegt natürlich auch an der gesamten Spieler und Vereinspolitik und daran, dass es eben ein Wirschaftsunternehmen ist. Die Zeiten von Spielern die sich mit ihrem Verein identifiziert haben ist doch längst vorbei......nicht falsch verstehen...aber da spielen Leute die kennen die Pfalz und selbst Deutschland erst seit sie hier verpflichtet wurden. Fussball ist internationales Geschäft....die Spieler sind Söldner aus allen Landen...und der "Verein" ist Arbeitgeber der Profit- und Leistungsorientiert ist.
Deswegen ist meine Haltung zum FCK ehr weniger von Emotionen geprägt. Ich sehe z.B der nächsten Saison gelassen entgegen....Wenn es gut läuft um so besser...wenns ganz beschissen läuft und sie absteigen geht die Welt trotzdem nicht unter.
-
DAs ist immer noch ein Sportverein?...lachlaut...das ist der beste Witz den ich je hier gehört habe. Du hast sichtlich Humor!
ich hole dich nicht gern aus deinen Träumen, aber ein Sportverein ....ist einfach witzig.
Ist so als würdest du sagen Bosch ist auch nur eine Stiftung....hier gehts um ein Wirtschaftsunternehmen, mit bezahlten Angestellten!, bezahlten Führungskräften, Vermarktung, Marketing, Lehrlingen....usw. Das es vordergründig eine Vereinsstruktur hat ist im Prinzip ehr eine steuerlich rechtlich interessante Variante. -
Logisch ist ja folgendes. Wenn ich mit einer hoch stehenden Abwehr spiele die noch dazu ein frühes Pressing im Mittelfeld spielt, dann dränge ich den Gegner sehr stark in die eigene Hälfte. Das aber wiederum führt zu sehr engen Räumen und tief stehenden Gegner mit denen wir aber per se schon ein Problem haben. Somit machen wir uns mit der hoch stehenden Abwehr die Räume selbst eng und spielen eine Taktik die den creativen Part des Mittelfelds noch mehr fordert. Hinzu kommt, wie du richtig erwähnst, dass man für diese Variante sowohl schnelle AV als auch ein sehr laufbereite defensive Mittelfeldspieler braucht, die wir definitiv nicht in der Qualität haben. Zu guterletzt benötigt es zusätzlich einer hohen Passsicherheit und technisch starker Spieler. Der Gegene lauert ständig auf seine Konterchancen und unsere Fehlpässe
Die Frage wäre ja dann durchaus berechtigt. Warum man mit dieser Mannschaft unbedingt so hoch stehen muss?. Wäre vielleicht eine etwas tiefer stehende Abwehr nicht sogar für die eignen Stärken förderlich? Wie anfällig eine hoch stehende Abwehr ist konnten wir trotz der hohen Qualität der Nationalspieler auch z.B gegen Schweden sehen. ....4 klassische Konter waren die Folge
-
...soll dein Beitrag hier tatsächlich was mit historischem Wissen zu tun haben?...sicherlich nicht. Alleine die Aussage das es in der ersten Strophe um die Einheit der Ländereien ginge die deutsch sprechen ist lustig...klingt nach Putin! Der will am liebsten auch alle Ländereien in denen russisch sprechende Menschen leben wieder dem russischen Staat hinzufügen.
Die französische Nationalhymne hingegen bezieht sich eindeutig auf die französische Revolution. Und mit ausländischem Pack sind die Söldner gemeint, die sich die Aristokratie als Verteidiger ihrer Machtpostion gegen das Volk mietete....
Das jemand hier kein Freund der aus dem "Lied der Deutschen!" entstandenen Hymne ist, die aus gutem Grund sogar in Teilen verboten wurde, ist nur allzu verständlich.
Ob die ein Kicker mitsingen muss oder ob er sich dabei in der Nase bohrt ist so egal wie wenn ich China ein Sack Reis umfällt. Erst wenn wir uns alle als Weltenbürger begreifen hört diese nationale Scheisse endlich auf
-
Ich erkenne...du hast es kappiert. Es fehlt schlichtweg der Einblick in gewisse Dinge....aber meckern kann man ja mal schon vorab....schadet ja nix!. Sobald ein neuer kommt erst mal als Graupe definieren und dann muss er beweisen, dass er keine ist!
Du hast noch einen richtigen Bäcker?..oder doch ehr so eine Bäckerschwuchtel, die mit dem Aufbackautomaten hantiert und selbst nicht mehr weiss wo seine Rohlinge herkommen und Salatbrote als Wurstbrote verkauft?
Du erkennst die wirklichen Bäcker die ihr Handwerk verstehen sind sehr sehr dünn gesäat in der Republik. Die meinsten hantieren mit schon fertigen Zutaten von denen sie oft selbst keine Ahnung haben. ...irgendwie gibts wie du schon erkannt hast hier einige Parallelen....ob dein Kaffee vorher durch den Darm einer Wildkatze oder eines Elefanten gegangen ist....wer weiss!
-
....bevor die ein As aus dem Ärmel zaubern ( was übrigens Beschiss wäre ) , kann Urmel ohne Fäden laufen und eigenständig sprechen.
Wo du nicht bist Herr Jesus Christ......usw....oder Ohne Moos nix Los.....oder oder oder.
Und leider : Wunder gibt es immer wieder!...ist halt nur ne Schnulze und entbehrt jeglicher Wahrheit
-
....wen würdet ihr verpflichten?....und zwar bitte Leute die bezahlbar sind und die von der Altersstruktur passen und auch zum FCK wollen!!....Los gehts.
Nicht wieder nachher über die Transfers meckern ..jetzt ist die Chance die eigenen Wünsche zu äussern. Aber bitte realistisch.....es wissen ja viele Bescheid über die finanziellen Möglichkeiten und den Transfermarkt.
@ Klabuster....auf namhafte Transfers kannst du wegen der finanziellen Lage und der zweiten Liga noch einige Jährchen warten. Es sei denn man verpflichtet irgendeinen Müller, Maier oder Schmidt...die sind vom Namen her auf jeden FAll bekannt..lach
-
....Nach was gelüstet es Dich bei einem Zweitligisten?....Nach Fussball alla Real Madrid?
Glaubst du wirklich die Fürther hätten einen schöneren Fussball gespielt...also das kann ich dir zu 100 % verneinen denn ich hab fast 70% der Spiele von Fürth komplett gesehen. Das war die selbe Hilflosikeit bei Gegnern die hintern drin standen wie beim FCK.Der einzige Unterschied....Fürth geriet selten in Rückstand. Fürth hat auch gern mal Auswärts das Unentschieden genommen. Der FcK spielte oft dominant vom Ballbesitz her, war aber so hoch stehend in der Abwehr das jeglicher Fehlpass bestraft wurde.....
Jetzt könnte man meinen mit einem creativen MF Spieler hätte man noch mehr Torchancen generieren können. Ich sage mit ner vernünftigen Abwehr wären wir aufgestiegen.
Du redest vom fehlenden System.....meinst du das Spielsystem oder das Konzept des Vereins oder was bitte schön?
Ich sags gern noch mal: Man kann nur mit den Mädchen tanzen die da sind. Nenn mir den kreativen Mittelfeldspieler der bezahlbar ist, frei und zum FCK will!. Ich hab nichts gegen einen creativen Mittelfeldspieler, sehe es nur nicht als erste Baustelle. Und schau einfach mal nach....der FCK hat die Drittmeisten Tore geschossen. Bei ner einigermaßen vernünftigen Abwehr hätte es mindestens für den dritten Platz reichen müssen.
-
...also schön was man hier so liest..lachlaut.
Matmour als Verantwortlicher für den Nichtaufstieg?...aha wohl andere Liga gesehen!
Beurteilung der Arbeit von Schupp durch einen nicht mal getätigten Transfer!...aha da schlägt die geballte Sachkenntnis zu!
Schupp ist Kuntz gesteuert!...aha man kann sichs auch einfach machen, erst einen SD fordern, dann wundern dass der ähnliche Entscheidungen trifft und dann behaupten er sei von Kuntz gesteuert...auf die Idee, dass diese Entscheidungen aus Sachzwang oder Vernunft getroffen werden und deshalb ähnlich sind kommt keiner ( man kann bekanntnlich nur mit den Mädchen tanzen die auch da sind )Auch der geplante Transfer des Franzosen für die Abwehr wurde ja sehr skeptisch gesehen...jetzt ist er zu einem renomierten französischen Erstligaverein gewechselt...scheint doch wohl nicht so schlecht zu sein der Junge!!....
Die Abwehr hat uns im letzten Jahr den Aufstieg gekostet....gefühlt jedes Spiel liefen wir einem Rückstand hinterher! Da sollte sich ausser dem Abgang von Dick noch was tun! Im Sturm und offeniven Mittelfeld konnten wir genug Chancen generieren. Wir haben mehr Tore geschossen als Köln aber doppelt so viele bekommen und selbst Sandhausen und Ingolstadt haben weniger Treffer kassiert. Wir hatten den drittbesten Sturm..aber 7 Mannschaften waren in der Abwehr besser oder zumindest gleich gut!