ist einzig und alleine darin zu sehen, dass der griechische Fussball mehr als dünn besetzt ist. Trotzdem glaub ich, dass man ihn voher noch aussortieren wird. Der Mann konnte sich in 2 Jahren nicht mal bei einem Zweitligaverein in Szene setzen......Wer daran glaubt, er würde dort eine Sternstunde erleben, so er überhaupt mit darf der träumt
Beiträge von Kinglouis
-
-
...also gehen wir mal die Transfers von SK durch
Löwe- gut
Torrejon - sehr gut
Zoller - sehr gut
Jennssen - gut
Idrissou - Sehr gutGaus, Matmour, Karl, Ring, Simunek, Alushi, Lakic, Bunjacu = Mittelmaß
Ede, Occean = Totalausfälle
das Problem sehe ich ehr darin, dass jetzt schon 2 Jahre lang immer viel gewechselt wurde anstatt mal einem Team das Vertrauen zu geben und sicherlich fehlt ein creativer Mittelfeldmann....
dazu ein ewiges Talent Fortounis den ich mittlerweile auch in die Nähe Totalausfall sehe und einen Stöger der sich langsam aber stetig entwickelt. Dabei den Profivertrag für Zimmer.
-
..hier auf dem Trainer rummzuhacken?
Guter vierter Platz...für ganz oben hats nicht gereicht!. Gründe können wir nur erahnen, weil einfach zu viele Faktoren an Leistungsschwankungen beteiligt sind. Das es die Mannschaft ebenso kann wie der Trainer wurde mehrfach bewiesen. Ein vierter Platz ist wohl noch lange keine versaute Saison!!!!....manche wären froh sie wären in ihrem Leben jemals irgendwo vierter gewesen...und wenns nur beim Völkerball warRunjaic wird aus den von ihm gemachten Fehlern hoffentlich lernen. Wir werden in der nächsten Saison hoffentlich eine stabilere Abwehr sehen. Für mich das grösste Manko der Saison....ich hoffe er lässt im nächsten Jahr die Abwehr nicht mehr ganz so hoch stehen und sichert sich gegen die immer wieder passierten Konter besser ab. Den Schuh muss er sich sicherlich selbst anziehen.....aber grundsätzlich gilt...Dumm ist nicht wer Fehler macht....Dumm ist der, der nichts draus lernt......Wir werden also sehen
-
Fussball ist ein Laufspiel.....dann müsste Bold ein super Fussballer sein oder alle Marathonläufer.
Es ist eben nicht nur ein Laufspiel....da spielen Technik usw schon ne gewaltige Rolle. Weder Laufen ohne Technik noch Technik ohne Laufen sind des Pudels Kern. Sicherlich muss eine technisch stärkere Mannschaft weniger laufen so lange sie in Ballbesitz den Gegner laufen lassen kann....aber auch da müssen sich die Mitspieler anbieten, bewegen und ja auch laufen....
Fussball spielt man mit der unteren Figur...mit dem Kopf obwohls erlaubt ist, spielt man ihn ganz selten nur!!!
-
....das Riesentalent Fortounis!!...also was ich in den zwei letzten Jahren von ihm gesehen habe war einfach nur unterirdisch. Selbst ein Ring hatte in einer Saison wenigstens einige gute Momente. Von Fortounis kam da mal gar nichts. .....da hat man das Gefühl dass vieles nicht stimmt von der Berufseinstellung bis zum Selbstbewußtsein.
Vielleicht käme er in einer Erstligamannschaft sogar besser zurecht, weil dort etwas technischerer Fussball gespielt wird.
Ich würde ihn schnellstmöglich verkaufen so lange überhaupt noch irgendwer bereit ist für ihn Geld auszugeben. Kann durchaus sein, dass in einem anderen Verein, das Umfeld und alle spielbegleitenden Umständen für Ihn besser passen und er sich entwickelt. Beim FCK hats auf jeden Fall nur zum ewigen Talent gereicht.
-
Was ist denn ein Trauerleben....ein Verein ist per se keine Person.
Der Fussball war und ist wie schon die Spiele im alten Rom ein Geldgeschäft.....in dem Sportler für Geld ihre Leistungen anbieten. Das war auch zu Fritz Walters Zeiten nicht anders....nur die finanziellen Relationen haben sich verschoben. Und auch ein Fritz Walter hätte damals gern 1 Mio DM genommen und wäre gewechselt ....wenn sie ihm denn geboten worden wären! Den Fussball früher als ehrlicher und vereinstreuer hinzustellen ist nicht zulässig, denn es gab diese Angebote schlichtweg nicht.Für mich ist z.B nicht erkenntlich warum ein M.Schumacher der in seinem Leben nichts geleistet hat als schnell im Kreis fahren zu können, seinen nächsten 100 Gererationen so viel vererben kann, dass nie wieder eine Person aus dieser Familie einen Finger krumm machen muss. Da stimmt rein Gesellschaftlich was nicht!.....so ists aber auch im Fussball....Gott sei Dank macht ber Geld alleine auch keinen Meister. Da in Deutschland erste und zweite Liga recht eng beieinander sind, spielt Tagesform, Glück uvm eine noch grössere Rolle. Zwei Elfmeter unberechtig gegen dich und du bist 3ter statt 2ter usw.
ich verstehe die 'Enttäuschund und auch Ich hätte gern den FCK wieder in Liga 1....aber ich akzeptiere die Situation und weiss wie schwer ein Aufstieg zu planen und durchzuführen ist. Darum spreche ich den Verantwortlichen weder Willen noch Können ab!. ...zumal ich schlichtweg keinen A-Trainerschein noch eine Erfahrung im Mangement eines Erstligavereins habe und per se nur einen Einblick der kleiner als ein Türspalt ist.
-
Komm mal wieder vom hohen Ross runter...diese Überheblichkeit ist der Grund warum einige immer noch meinen man müsse Aue in deren Stadion locker 5:0 weghauen und nachher mit der Packung nach Hause fahren
"diese Mannschaft war keinerzeit eines FCK würdig!""...ich lach mich weg...was ist denn eines FCK würdig? Und mit was begründest du das...mit Tradition?..da kannst du getrost drauf pfeiffen auf Tradition.....mit einem WM Stadion?....das sagt nichts über Sport aus!....mit Fans?...haben andere auch!
Der FCK als Provinzverein aus einer wirtschaftlich schwachen Region hat keinerlei Anspruch auf Würdig!....er wird sich in Zukunft selbst die Zweitligazugehörigkeit hart erarbeiten müssen.
Ich pfeiffe auf das dumme Gefasele mancher Fernsehsprecher, die Sprüche wie: diese tolle Stimmung gehört in die Bundesliga!" loslassen......für Stimmung der Fans ist noch kein Verein aufgestiegen, hat Sponsoren gefunden oder Fernsehverträge bekommen...hier gehts um Geld- Werbewirksamkeit- und Wirtschaftsregionen.
-
..also man kanns bald nicht mehr lesen,......
Mit dem Kader Muss man Zweiter werden!" ....sagt wer?...sagst du?...warum nicht Erster? ( Begründung bitte und komm jetzt nicht mit Köln hat mehr Geld ausgegeben.....man kann auch Geld für Schrott ausgeben.)
Wenns nach dem Kader ging wäre der FCB seit 25 Jahren ununterbrochen Meister!....ist er aber nicht!Jetzt frag dich mal warum?
Es gibt im Sport kein MUSS..... .......Muss ist Dünnpfiff!!!!...
Leverkusen Muss auch gegen den FCK im Pokal gewinnen...wie oft sind die Bayern schon im Pokal gegen Drittligisten rausgeflogen....normalerweise muss man gegen Griechenland gewinnen und doch wurden die Europameister!....Dänemark hatte nicht mal die Quali zur EM damals geschafft und wurde Europameister...Bold Muss jedes 100Meter Rennen gewinnen- tut er aber nicht- usw usw. ..Wieviel Millionen Beispiele von gescheitertem MUSS soll ich dich noch geben. Die ganze olympische Geschicht ist voll von Favoriten die nicht mal auf dem Podest gelandet sind, weils genau an dem einen wichtigen Tag und in der einen Situation nicht lief.Du kannst gegen einen Topgegner gewinnen mit ner Scheissleistung weil der gerade einen noch beschisseneren Tag hat und du verlierst gegen einen Underdog weil dem an diesem einen Tag alles gelingt und dir nichts....das ist Sport und das ist Gott sei Dank Fussball!!!....sonst wärs öde langweilig und alle Wettbüros schon längst geschlossen
-
ich bin gespannt auf die Mannschaft in der nächsten Saison.
Angebracht wäre wie Gonzo schon sagt mal ein wenig Demut gegenüber den Kleinen, dann im Endeffekt haben die uns ein Bein gestellt, über das der FCK gewaltig gestolpert ist.Ich sehe den Weggang von Idrissou nicht allzu tragisch. Er ist auch wenn er zuletzt noch 2 Tore geschossen hat, weit hinter den eigenen Ansprüchen zurückgeblieben. Zunehmend braucht er im Spiel Ausszeiten, er fällt öfter durch seine Meckerei und Foulspiel auf und seine Position ist mit Zoller sicherlich besser besetzt. Lakic wird nächste Saison sicherlich mit Vorbereitung besser in Tritt kommen. Seine technischen Fertigkeiten sind bekannt. Occean hat nie das gebracht was man von ihm erwartet hat....ob Bunjiaku noch mal zu alter Form findet ist fraglich...Zeit war genug. Wenn er und Occean gehen muss man überlegen wer uns im Sturm noch helfen könnte. ..da ist durchaus auch eigener Nachwuchs möglich.
Das man versucht Dick zu halten ist nur unter der Aussicht ihn als Backup für Zimmer zu sehen noch ok....umgekehrt nicht! Ich finde man sollte jetzt auf den jüngeren setzen , der zwar noch Erfahrung braucht aber mehr Talent hat.
Es ist zu hoffen, dass man Zoller halten kann....wird aber schwer... -
Wie bitte schön kommst du auf eine "beschissene Saison!" ????? Die Mannschaft wurde Vierter und war im Pokal Halbfinale..was daran ist eine beschissene Saison?
Nach deiner Theorie hatte Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg ne beschissen Saison in Liga 1.
Aufsteigen ist Glück..sowohl in der Kaderzusammenstellung, den Spielen,dem Trainer usw. Es muss halt alles passen. Beim FCK hat einiges ab und an gepasst....am Anfang passte der Trainer nicht....dann gings...dann passte es in der Einstellugn nicht, usw..alles war insgesamt zu unkonstant.
Und nicht zuletzt der von Dir favorisierte Trainer mit seiner hoch stehenden Abwehr die so löchrig ist wie ein schweizer Käse hat dazu beigetragen, dass teilweise attraktiver Fussball mit hohem Risiko gespielt wurde. Dieses Risiko wurde öfter durch individuelle Fehler und durch technische Mängel der Spieler von den Gegnern bestraft.....dieses Risiko geht der Trainer bewußt....Du wolltest attraktiven offensiven Fussball!...dann musst du dich damit abfinden, dass es hinten öfter mal klingelt. Wie schwer es ist einem Rückstand hinterherzulaufen, wenn der Gegner mit 10 Mann am Sechzehner steht hat man dann gesehen.
Schau dir die Bayern gegen Real genau an, dann siehst du selbst bei ner technischen Weltklassemannschaft wie schnell mit Kontern die hoch stehende Abwehr wie ein Loch aussieht. Der FCK hatte diese Saison auch viel Ballbesitz....aber auch sehr viel fruchtlosen Ballbesitz.