Beiträge von Kinglouis

    Lezter Versuch der Erklärung....lach


    Diskussionen über was wäre gewesen wenn....sind so unnötig wie ein eiternder Zahn.( da kennt sich Wolfi aus) Sie führen zu nichts und sind leeres Gewäsch. ( Wenn Zoller gespielt hätte, dann hätten wir das Spiel 2:8 verloren - ist eine ebenso dämliche Aussage wie - wenn zoller von Anfang an gespielt hätte, dann hätten wir gewonnen ) - wenn der Hund nicht geschissen hätte.....hätte er die Katze gebissen.


    Hätte ich ein Fischbrötchen anstatt einer Pferdewursst gegessen, dann hätte die Verkäuferin am Fischstand besser gelaunt Herrn Occean angefeuert, den hätte das gefreut und er wäre hochmotviert ins Spiel gegangen und hätte ein Tor geschossen......Also das nächste mal Fischbrötchen...( könnte aber auch sein, dass bei nächsten Mal eine Pferdewurst besser ist weil Zoller spielt und der keine Fischbrötchenverkäuferinnen mag.


    Was wir gern diskutieren können ist, das Occean schlecht war und Zoller auf Grund seiner Leistung eine Chance von Anfang an bekommen sollte. Das ist in die Zukunft gerichtet und sicherlich eine Diskussion wert.


    Alles andere über hätte, wäre, würde ist Spekulatius und erinnert mich an Oma Hilde.


    ich hab noch ne andere schöne Aussage zu Hätte, Würde, Könnte : Mit Foda auf der Bank hätten wir gegen den KSC gewonnen!!!!


    So nun beweise mal das Gegenteil!

    Hatte ich irgendwie behauptet ein Problem zu haben??....Nein nicht doch!


    Ich glaube nur schon wieder leicht aufkeimende Kritik am Trainer zu entdecken..wenn auch nur unterschwellig. Kann mich aber auch irren.


    Das Bemengeln der Aufstellung oder nicht Aufstellung von Spielern ist ja durchaus auch als Kritik am Trainer aufzufassen. Es schreibt ja keiner der Trainer hat alles richtig gemacht mit seiner Aufstellung und seinen Wechseln sondern man denkt die Weisheit selbst mit Löffeln gefressen zu haben und sieht sich vermeintlich in der Lage die Situation vor dem Spiel besser beurteilen zu können.


    Gerade das Thema Zoller ist hier beliebt, wobei wohl keiner vor dem Spiel Occean auf Grund seiner gezeigten Leistungen in den letzten Spielen draußen gelassen hätte.


    Das sind wieder die Hätte, Würde, Wäre, könnte Varianten im Nachhinein die so unnötig in der Diskussion sind wie die Eier vom Papst


    Fakt wäre: Occean war schlecht- Zoller war stark...also das nächste mal Zoller für Occean....aber doch nicht hätte man Zoller anstatt Occean in diesem Spiel , dann wäre und hätte und könnte..das ist Dünnpfiff

    Natürlich hat sich seit Runjaic einiges geändert. Aber wenn Leute hier schreiben er hätte Fortounis bringen müssen und Zoller gehört in die Stammformation, dann haben wir hier die gleichen Sprüche wie sie unter Foda gemacht wurden und die offensichtlich unsinnig sind.


    Wenn wir davon ausgehen, dass wir mit Runjaic jetzt hoffentlich mal auf Dauer einen Trainer haben, der auf den Berg passt, dann sollten wir uns vor solchen Hobbytraineraussage mal verabschieden. Der Trainer entscheidet, er hat dafür Gründe und die Dummschwätzer mit ihrem "Hätte, Täte , Würde "....gehen mir definitiv auf den Nerv. Runjaic hat bis dato gute Arbeit geleistet und er hat seine Gründe warum er Zoller nicht von Anfang an bringt und Fortounis dort lässt wo er auf Grund seiner Leistungen auch hingehört...nämlich auf die Bank oder zurück nach Griechenland!.


    Gerade der Junge hat sich unter keinem Trainer durchsetzten können......zum Talent gehört nämlich auch eine gesunde Einstellung zum Beruf. Ich kann bei Ihm keinerlei Weiterentwicklung in den letzten 3 Jahren sehen...im Gegenteil ..der wird immer schlechter.


    Das Spiel wurde mit viel Unvermögen vor dem Tor, mit schwacher Defensivleistung und durch einen guten und einen weniger guten Torwart an dem Tag entschieden.
    Auffällig war für mich wie schon so oft die Überheblichkeit der Mannschaft und die Ruhephasen nach Führungen...auch das kommt einem etwas bekannt vor, wenn auch damals weitaus ausgeprägter.

    muss man einfach auch festhalten, dass genau die Dinge, die man vorher Foda vorgeworfen sich jetzt als Realität rausstellen. Fortounis sitzt auch bei Runjaic auf der Bank und dort bleibt er auch!!...genau wie Zoller, der seine Rolle als Joker hat....da ist erst mal kein Unterschied auszumachen. Zweitens zeigt die Mannschaft schon wieder das gleiche Gesicht!...Man gewinnt mal 2-3 Spiele und strotzt der Haufen vor so viel Überheblichkeit, dass man sich ein Näherkommen an die Spitze wieder versaut. Das war die Chance und man hat sie wieder vergeigt. ...und täglich grüsst das Murmeltier.


    Gegen den KSC war der Sieger doch vor dem Spiel schon fest..die Frage war doch nur wirds ein 3:0 oder ein 5:0...ja Bux geschiss Bonanza...


    Ich bleibe bei meiner Behauptung: Dies Mannschaft hat nicht die Moral und nicht den Verstand um aufzusteigen. Sobald sie gelobt wird, kommt postwendend der nächste Hammer. Auch die Herzen der 45 000 hätte man wieder nach mäßigen Besuchen der letzten Zeit zurückgewinnen können. Stattdessen verfiel man teilweise in alte Muster ...Hoch auf Idrissou...ideenlos...Flügellahm


    Wenn man nicht in der Lage ist nach zweimaliger Führung zu Hause gegen einen Aufsteiger zu gewinnen, hat man halt nichts in der Bundesliga zu suchen.


    Sippel war heute wie eine Flache Leer....ich habe fertig

    dass die Abwehr gegen Schweden einige dicke Schnitzer fabriziert ist nicht zu bestreiten....sich aber über den Fussball im Mittelfeld und im Sturm zu beklagen ist einfach nur lächerlich. Eine so fein technisch spielende Nationalelf im Mittelfeld und Sturm ist eine Augenweide.
    Wer will denn Flanken auf Stürmer alla Rubesch ..kein Mensch!..wäre ausserdem das falsche Mittel gegen großgewachsene und robuste Schweden.
    Von wegen kein Zug zum Tor?...die fünf Buden waren alle sauber rausgespielt gegen ganz tief stehende Schweden. Von sinnlosem Ballgeschiebe kann da nun wirklich keine Rede sein..sondern ehr vom Ausspielen und Laufen lassen des Gegners. Man konnte geradezu sehen wie die Schweden konditionell durch die ständige Hinterherrennerei abgebaut haben.


    Auch wenn ich Löw nicht für den besten Trainer halte so hat die Mannschaft zumindest im Sturm und Mittelfeld eine absolut Weltklasse Leistung in der zweiten Halbzeit geboten....4 Buden in einer Halbzeit gegen ein mit Mann und Maus verteidigendes Schweden muss man erst mal schiessen..

    Vorrunde 2010


    Ghana, Australien und Serbien.. würde das mal für ein Team, dass Titelambitionen hat als leichtes Aufwärmprogramm bezeichen - dann ein schwaches England mit Glück besiegt und ein wirklich gutes Spiel gegen Argentinien - dann raus gegen Spanien
    Für mich ein wirklich schweres Spiel, das souverän gewonnen wurde gegen Argentinien, der Rest war Standardprogramm.


    EM : In der Vorrunde ein knapper Sieg gegen Portugal, gegen das desolate Holland und gegen die mittelmäßigen Dänen...dann ein Sieg gegen ein veraltetes System Griechenland ...dann das Aus gegen Italien.


    Vorrunde 2006
    Costa Rica, Polen , Ecuador - im Achtelfinale Schweden- Dann im Viertelfinale Argentinien im Elfmeterschiessen glücklich besiegt...dann das Aus gegen Italien..


    Sorry so rühmlich klingt das für mich nicht....Brasilien, Italien, Spanien, oder den starken Holländern 2006 ging man aus dem Weg oder scheiterte.


    Wir waren noch nicht mal Vize unter Löw......im Halbfinale war jedesmal Ende....da war Klinsmann mit einer weitaus schwächeren Truppe wenigstens mal im Finale ..obwohl der auch eine Glücksfee bei den Auslosungen der Achtel, Viertel und Halbfinale hatte.....USA, Südkorea, Paraquay....

    ....noch mal Kompliment an Runjaic.....irgendwie scheint er es hinzubekommen, dass die Köpfe frei werden und die Herren gewillt sind das Engagement zu zeigen das man von ihnen erwartet. Gutes Spiel gesehen und das vollkommen entspannt ohne jegliche Angst es könne schief gehen.
    Jetzt noch 2 Wochen intensiv trainieren und den ein oder anderen Spielzug dazu ..dann könnte das zum Ende der Hinrunde schon richtig gut aussehen mit dem Tabellenplatz

    ...zu dieser wirklich sehr guten Leistung. Ich wollte mit meinem ersten Lob für Herrn Runjaic ja eigentlich bis zur Herbstmeisterschaft warten, allerdings verdient das gezeigte Spiel ein aussergewöhnliches Lob.


    So stellen wir uns wohl alle einen FCK in Zukunft vor. Respekt vor der Leistung des Trainers in den letzten 3 Wochen, er hat dieser Mannschaft endlich Leben eingehaucht. ...man sieht wieder mutigen, modernen und interessanten Fussball.


    Respekt

    Die Vorraussetzungen gegenüber dem Spiel in Sandhausen waren denkbar unterschiedlich zum Spiel in Köln. Das Spiel der Wiedergutmachung von Aalen war gegen Cottbus und das sah auch mehr als passabel mit 10 Mann aus......Das Spiel der Wiedergutmachung von Sandhausen war gegen Köln...insofern passt nicht zusammen.


    Nichts desto trotz gilt es jetzt einen Sieg zu feiern auch wenns gegen sehr geschwächte Herthaner war..so war es trotzdem ein Bundesligateam und die Art und Weise macht Hoffnung.


    Glückwunsch an Mattmour und Occean - das dürft Auftrieb fürs nächste Spiel geben.