Beiträge von Kinglouis

    ...die Wechslerei ist SChwachsinn und die Aufstellung vielleicht auch.


    Trotzdem hab ich 20 Jahre Fussball nicht gerade in der untersten Klasse hinter mir......und hier spielen Profis....die den ganzen lieben langen Tag die Eier schaukeln.
    Wenn mir hier ein Karl erzählt ihm sei die Luft ausgegangen frage ich mich was der den ganzen Tag als Berufsfussballer tut.....pennen und auf der Couch liegen?


    Ansonsten waren die Spieler nicht auf Positionen eingesetzt auf denen sie nicht auch sonst spielen.....oder hat Idrissou im Tor gespielt und Sippel im Sturm???
    Und ganz scheissegal ob 4-4-2 oder 4-2-3-1 oder was auch immer, meinen Zweikampf gegen den Mann muss ich gewinnen und wenn nicht renn ich hinterher und trabe nicht wie der Galopper des Jahres im Nivana rumm.......nein mein Freund....Foda hat seine Schuld gewiss....aber diese Truppe ist eine Schande für den FcK.

    ..... ein Rekdal war wie seine Name schon sagt......für den Arsch!
    ein Ballkov...war Ballaballa......Sacic war Schrott.......Kurz zu spät entlassen und nicht Erstligareif


    Wann war denn mal ein guter Trainer auf dem Betze ?......Krauzun ...und all die anderen Pflaumen ...ich fürchte es kommt nichts besseres nach!


    und egal wie eine Taktik aussieht und wie beschissen ein Trainer wechselt.....dieser Hühnerhaufen ohne Herz und Verstand hätte sich alleine ob seiner angeblichen individuellen Klasse in Aalen wehren können.......das in Aalen war Abschlachten einer herzlosen und kamplosen Plaumentruppe. Von wegen individuelle Klasse.... da hat keiner auch nur 10 Euro Stundenlohn verdient...selbst die Bedienung im Biergarten läuft schneller.
    ...... für den Aufstieg reichts mit diesen Hampelmännern nicht.


    ich würde alle entlassen....Foda, Kuntz und die gesamte Mannschaft...alle raus ihr bleidigt mein Auge!!!

    Ich bin wirklich niemand der nicht auch immer eine gewaltige Portion bei solchen Versagen an der Mannschaft festmacht.


    Aber diese Aussage von Kuntz ist höchstpeinlich. Die Mannschaft hat einen Gurkenfussball gespielt seit Anbeginn der Saison. Die ständigen unverständlichen Wechsel der Anfangsformation sowie der Kapitänsbinde ( grösster SChwachsinn aller Zeiten ) haben ihr übriges getan die eh schon ausser Form befindliche Mannschaft zu schwächen.


    Sorry....aber für Foda sollte jetzt tatsächlich die letzte Stunde geschlagen haben. Da stimmts einfach auch zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr.


    Kuntz sollte dabei seinen Hut als Sportdirektor gleich auch nehmen und einen kompententen Mann für Neuverpflichtungen einstellen.
    Er kann gern Präsident spielen und repräsentieren...aber ansonsten Finger weg von Einkäufen und Personalpolitik.


    DAs ist jetzt das zweite Mal nach dem Abstieg wo seine Personalpolitik total in die Hose geht. Zoller und Ring ....der Rest waren bis dato eindeutige Fehlkäufe.

    was soll man da sagen? Man ist erst mal sprachlos ..aber im Endeffekt fühle ich mich an die letzte Saison der Bundesliga erinnert.
    Auch da hat Kuntz nach der Saison zugegeben die falsche Einkaufspolitik betrieben zu haben und alle Verantwortung dafür übernommen ( was auch immer die Verantwortung ist....denn privat dürfte er keinen Cent an Verantwortung hingeblättert haben..also hohle leere Sprüche )


    Wieder wurden Spieler geholt, denen es offensichtlich an Charakter fehlt. Wer sich bei einem Abstiegskandidaten so chancenlos regelrecht abschlachten lässt, dem mangelt es an Charakter und da muss Kuntz jetzt auch mal Verantwortung zeigen und zwar mindestens indem er einen sportlich verantworlichen Manager benennt. Kuntz war mit Sicherheit ein wichtiger Spieler für den FCK und ist als Repräsentant des Vereins noch immer Gold wert. Aber seine Verpflichtungen sind zu 90 % Ausschuss.


    Wenn eine Mannschaft gegen ihren Trainer spielt, wie das einige hier behaupten, dann sollte man die dementsprechenden Spieler schnellstmöglich entfernen. Wo kommen wir hin, wenn die Spieler entscheiden wer ihr Trainer ist und wird. Das deutet auf Grüppchen und Machtspielchen hin und ist das schlimmste Gift für eine Mannschaft.


    Selbstverständlich ist auch im zweiten Schritt die Trainerposition und Fodas Wirken zu überdenken. Hier scheitn offensichtlich der Trainer nicht mehr Herr der Lage zu sein und weder in der Pause noch mit Auswechslung seine Spieler in irgendeiner Art motivieren zu können.


    Da charakterlich diese Mannschaft ein Schrotthaufen ist, wird aber ein neuer Trainer nur kurzzeitige Besserung bringen. Genauso lange bis einige merken, dass sie beim neuen Trainer nicht spielen...dann werden diese Herren wieder boykotieren. Somit befürchte ich ein grösseres Dilemma in dieser Saison und ich befürchte dass Kuntz wie immer seine Fehler nur verspätet zugeben wird ......dann nämlich wenn die Saison gelaufen ist.

    Zweitligist Kaiserslautern peilt Aufstieg an
    Der 1. FC Kaiserslautern peilt in der kommenden Saison den Aufstieg in die Bundesliga an. "Wir hätten gerne nach dem 30. Spieltag noch die Chance, einen der ersten drei Plätze zu belegen", sagte FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz am Donnerstag auf der Pressekonferenz der Roten Teufel, die in der vergangenen Saison erst in der Relegation an 1899 Hoffenheim gescheitert waren.


    Halloooo...einen der ersten drei Plätze in diesem Jahr!!.
    So viel ich es in Erinnerung habe, hat man aus wirschaftlichen Gründen in der Saison 2012/13 einen direkten Wiederaufstieg angestrebt mit der gleichzeitigen Bemerkung, dass ein weiteres Jahr in Liga2 auch finanziell gut zu verkraften sei.


    Wenn Foda diese Saison also 3ter wird und in die Relegation kommt hat er das Ziel erreicht!!!....ob das die Fans auch so sehen?

    Also ich habs ja schon mal geschrieben.
    Realistisch betrachtet hat Foda im lezten Jahr eine absolut desolate und gebeutelte Truppe übernommen die in der Bundesliga so richtig die Hucke voll bekommen hat. Dazu noch ein Umbau zu Beginn der Saison und in der Hälfte gleich noch mal. Wir waren in der Relegation...das hätte ich persönlich vor der Saison im letzten Jahr direkt unterschrieben. Allerdings stiegen mit den ersten besseren Spielen auch die Ansprüche. Am Ende war die Relegation nicht mehr gut genug und alle sprachen schon davon, dass Foda als Trainer den zweiten Platz verpasst hätte und sein Ziel nicht erreicht.....kann ich nur sagen vollkommen Falsch!!
    Jetzt liegt die Mannschaft nach 4 Spielen mit 9 Punkten auf dem 2ten Platz und ich denke bis zum 8ten Spieltag wären 3 Siege und somit 18 Punkten nach 7 Spielen möglich. Sicherlich hat die Mannschaft noch Potential und ich denke mit Torre wird noch mal mehr Stabilität in die Abwehr kommen.
    Ich bin einfach davon überzeugt, dass das Gros der Spiele in Liga zwei keine schönen Spiele sind. Dazu mauern und kämpfen die schwächeren Mannschaften zu verbissen. Das wird jedes Mal ein Geduldsspiel und da diese Mannschaften auf Konter lauern darfst du auch nicht zu viel riskieren.


    Zum Flügelspiel: " Es muss mehr über die Flügel gespielt werden!" ist Quatsch. Wenn der Gegner das nicht zulässt und Lücken in der Zentrale hat, dann spielt man besser durch die Mitte. Es gilt also ehr flexibel zu sein. Und wenn der Gegner sehr kompakt steht, dann muss auch mal der lange hohe Ball her und wenn gar nichts geht mal ein Standard.


    Sicherlich haben hier einige einen Traum vom FCK Fussball...mit schönem Flügelspiel, schnellen Doppelpässen, herrlichen Flanken und genialen Pässe in die Spitzen....das hat aber mit Realität in Liga 2 sehr wenig zu tun.

    um wie du es ausdrückst, detaillierter die Sache zu betrachten spreche ich Dir schlichtweg die Nähe zur Mannschaft, Vorstand und Training ab.


    Was du real zu sehen glaubst, ist eine für dich superbesetzte erstligareife Truppe die auf Grund eines schlechten Trainers nicht alle anderen Zweitligavereine beherrscht.


    Real haben wirs aber mit einer leicht überdurchschnittlichen Zweitligatruppe zu tun, die sich jeglichen Sieg hart erarbeiten muss und bei der alles passen muss damit sie aufsteigt. Mo ist der einzige der das schon letztes Jahr kapiert hat.


    Mach doch einfach mal den Vorschlag an das Präsidium, dass du einen neuen Trainer aussuchst ( muss natürlich bezahlbar sein ) und bei nicht Erreichen des Aufstiegs nur das finanzielle Risiko trägst. Dann darfst du dir gern den Blick zur Tabelle schenken.


    Foda hat hier im letzten Jahr eine Truppe übernommen, die in Liga 1 so dermaßen den Hintern versohlt bekam, dass alleine die psychologisch Arbeit schon an ein Wunder grenzt. Trotzdem hat er die Relegation geschafft. Jetzt steht der nach 4 Spieltagen an Platz 2 .....was willst du noch?


    schön und erfolgreich? ..werde Dormund Fan beim FCK war das noch ganz selten der Fall.

    Ich denke wir können uns darauf einigen, das der FCK eine Truppe zusammen hat, die von den Spielern her im oberen Bereich der 2ten Liga anzusiedeln ist. ( Platz 1-3 mit geringem Abstand zu 4-8 )


    Heisst für mich, dass zum Aufstieg alles passen muss. Von der STimmung in der Mannschaft bis zum Verhältnis einzelner Spieler zum Management. ( so geschehen in Braunschweig letztes Jahr )


    In Braunschweig vor vielen Jahren hat es ein einzelner Spieler mit einer Lockemähne der aus Bayern kam geschafft alleine durch seine Arroganz in zwei Monaten ein ganzes Team durcheinander zu bringen...nur mal so am Rande.


    Ich würde einfach mal diese unsinnigen Schuldzuweisungen und haltlosen Prophezeiungen nach einem verlorenen und einem nicht hoch genug gewonnen Spiel ( was absolut daneben ist ) lassen.
    Ich gehe davon aus, dass kein Spieler den Platz mit der Absicht zu verlieren betritt!. Auch kein Trainer hat so eine Einstellung. Es gibt Tage das läufts und die Taktik geht auf und alle können ihr Maximum abrufen und an anderne Tagen sind es bei einigen halt nur 80% und es reicht nicht. Es muss halt alles passen um zu gewinnen. Und es gehört auch manchmal ein Stück Glück dazu. Verabschieden wir uns von dem Gedanken, der FCK könne auswärts irgendeine Mannschaft in der Liga über 90 Minuten dominieren oder gar vorführen. Alle Mannschaften werden auch gegen den FCK Chancen haben und das ein oder andere Tor schiessen. Wir werden sicherlich noch Spiele verlieren....das aber sicherlich nicht aus Absicht. Meiner Erfahrung nach ärgern sich Trainer und Spieler weitaus mehr über ihre Fehler als Aussenstehende.

    Stimmt...man kann als Trainer ganz detaillierte Anweisungen geben ( allerdings vor dem Spiel und in der Pause )
    Man kann auch verlangen, dass die Spieler diese umsetzen...verlangen kann man viel....das hat aber keinen Anspruch auf Umsetzung! Alleine die Kommunikationsmöglichkeiten während dem Spiel bei 35 000 Zuschauern mit dem Verteidiger auf der anderen Seite dürften gleich Null sein.


    ein 4-4-2 kann man sehr wohl mit Raute als auch mit 4 man auf einer Linie interpretieren, das System ist weder veraltet noch starr. Ich wage zu bezweifeln, dass man mit der vorhandenen Truppe andere Systeme spielen sollte die noch mehr Risiko bieten bzw. mehr spielerisches Können verlangen. Ausserdem wurde hier ja wiederholt ein System mit 2 Stürmern gefordert.


    Das Foda auf Konter spielen lässt kann ich nicht erkennen. Konter bedeutet, massive Deckung, schnelles Umschaltspiel. Von massiver Deckung kann aber bei den gefallenen Gegentoren keinerlei Rede sein. Das ähnelt eher zeitweise einem Hühnerhaufen ohne Zuordnung, die aber laut Sippel klar abgesprochen ist. ( siehe Interview nach dem Spiel gegen Fürth ) Sippel wörtlich: Wir haben bei Standards eine klare Zuordnung, wenn einige aber nicht mitmachen, muss man das demensprechend nach dem Spiel mal ansprechen!" ....


    Also ist von Foda ne Vorgabe gemacht worden....wenn ein Herr Karl meint während des Eckballs mal vom Aufstieg träumen zu müssen anstatt auf seinen Gegenspieler zu achten, dann liegt das auch nicht an Foda.


    Alle Tore sind bis dato krassen individuellen Fehlern einzelner Spieler zuzuordnen. Das hat weder was mit fehlender Taktik noch mit falscher Startegie zu tun, wenn ein Simunek wie ein f-Jungendspieler aus dem Aus wieder ins Feld läuft um das Abseits aufzuheben. Ich als Trainer würde da mal über eine Geldstrafe wegen ausgewiesener Dummheit nachdenken und bei Karl wegen zeitweiliger Träumerei und Arbeitsverweigerung

    Die Auswechslung von Spielern stellt neben der Halbzeitpause die einzige Möglichkeit für einen Fußballtrainer
    dar, während des Spiels Einfluss auf Strategie und Taktik seines Teams zu nehmen! Der Einfluss auf einzelne Spieler und deren Verhalten ist als ehr gering einzustufen. Die Untersuchungen von Hungenberg und Wolf zeigen unter anderem, dass ein Verein umso erfolgreicher ist, je größer die durchschnittliche Erfahrung der Spieler einer Mannschaft in der untersuchten Liga ist.


    Es gibt also einen direkten Zusammenhang zwischen der Erfahrung der Spieler und dem Erfolg!. Sprich der Erfolg hängt an der Erfahrung der Spieler ...nicht an der des Trainers. Der Trainer kann individuelle Fehler der Spieler nicht beeinflussen, er kann nur auf Strategie und Taktik Einfluß nehmen.


    Soweit die Sportwissenschaft zum Einfluss von Trainern während des Spiels. Kann mir nich vorstellen, das Foda absichtlich Taktik und Strategie auf Niederlage trimmt....könnte nur sein, dass die von ihm vorgebene Taktik nicht aufgeht oder die Spieler sie nicht umsetzen können.