Stimmt...man kann als Trainer ganz detaillierte Anweisungen geben ( allerdings vor dem Spiel und in der Pause )
Man kann auch verlangen, dass die Spieler diese umsetzen...verlangen kann man viel....das hat aber keinen Anspruch auf Umsetzung! Alleine die Kommunikationsmöglichkeiten während dem Spiel bei 35 000 Zuschauern mit dem Verteidiger auf der anderen Seite dürften gleich Null sein.
ein 4-4-2 kann man sehr wohl mit Raute als auch mit 4 man auf einer Linie interpretieren, das System ist weder veraltet noch starr. Ich wage zu bezweifeln, dass man mit der vorhandenen Truppe andere Systeme spielen sollte die noch mehr Risiko bieten bzw. mehr spielerisches Können verlangen. Ausserdem wurde hier ja wiederholt ein System mit 2 Stürmern gefordert.
Das Foda auf Konter spielen lässt kann ich nicht erkennen. Konter bedeutet, massive Deckung, schnelles Umschaltspiel. Von massiver Deckung kann aber bei den gefallenen Gegentoren keinerlei Rede sein. Das ähnelt eher zeitweise einem Hühnerhaufen ohne Zuordnung, die aber laut Sippel klar abgesprochen ist. ( siehe Interview nach dem Spiel gegen Fürth ) Sippel wörtlich: Wir haben bei Standards eine klare Zuordnung, wenn einige aber nicht mitmachen, muss man das demensprechend nach dem Spiel mal ansprechen!" ....
Also ist von Foda ne Vorgabe gemacht worden....wenn ein Herr Karl meint während des Eckballs mal vom Aufstieg träumen zu müssen anstatt auf seinen Gegenspieler zu achten, dann liegt das auch nicht an Foda.
Alle Tore sind bis dato krassen individuellen Fehlern einzelner Spieler zuzuordnen. Das hat weder was mit fehlender Taktik noch mit falscher Startegie zu tun, wenn ein Simunek wie ein f-Jungendspieler aus dem Aus wieder ins Feld läuft um das Abseits aufzuheben. Ich als Trainer würde da mal über eine Geldstrafe wegen ausgewiesener Dummheit nachdenken und bei Karl wegen zeitweiliger Träumerei und Arbeitsverweigerung