Beiträge von Kinglouis

    Was Kurz anbelangt gebe ich dir uneingeschränkt Recht, für den FCK war er 2 Jahre lang gut. Da passten Mannschaft und Trainer.


    Wenn es in Hoffenheim und Ingolstadt wie du sagst leider für den guten Trainer desolat läuft und lief ...so desolat, dass er mit einer verstärkten Ingolstädter Truppe 0,0 Punkte holt, dann frage mich wie ist jetzt Foda einzuordnen? ( Supertrainer mit Mittelklasse Mannschaft....Supermannschaft mit beschissenem Trainer....oder wie ich vermute Mannschaft etwas über Mittelmaß, ´Trainer passend dazu ) ,


    Entweder das Bild von Kurz stimmt nicht oder das von Foda .....Bei Kurz läufts in Hoffenheim und Ingolstadt desolat.... und bei Foda der auf dem zweiten Platz mit 3 Siegen liegt ist man sauer und nörgelt bzw spricht ihn auch schon schuldig einen vermeindlichen Aufstieg , der keineswegs sicher ist, schon nach 4 Spieltagen zu vergeigen.


    Kann ja wohl nicht sein..oder?

    Sicherlich kämen einige unserer Spieler, wie auch einige aus allen anderen Zweitligavereinen, bei einem Erstligisten zurecht. Aber was ist denn " zurecht kommen!" ...Auswechselspieler? ..im Kader sein?
    Wenn ich mich frage welchen Erstligatorwart Sippel, der wirklich zu einem der besseren im Team gehört, wirklich vom Stand weg verdrängen könnte, fällt mir ehrlich gesagt keiner ein. Das heisst nicht das Sippel nicht vielleicht in Liga 1 spielen könnte....Mit anderen Worten mit einem Team aus Spielern die in Liga 1 durchweg im der zweiten Reihe stehen würden, hat man als Mannschaft keine erstligareife Truppe.


    Wenn ich an Spieler wie Sam, Illisevic, Mandjeck, Trapp oder Lakic denke, da war das schon etwas anders. Die wären in fast jeder Bundesligamannschaft eine willkomene Verstärkung gewesen. Die Frage ist also welcher unserer jetzigen Spieler könnte auf seiner Position eine Verstärkung für einen Erstligaverein sein...und dann wirds ganz dünn.


    Wir haben sicherlich einen guten Zweitligakader, der aber weder Anlass zu Euphorie noch zum Glauben an einen sicheren Aufstieg veranlasst.


    Warum andere Trainer die Kaderstärke des FCK loben ist ein ganz alter psychologischer Trick und hat mit Realität nichts zu tun. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass die Spieler des FCK genau das glauben.... dann kommt sowas raus wie gegen Aue in der letzte Saison.


    Und gelinde gesagt würde ich mich wohler fühlen wenn alle Spieler, samt Trainer und Fans endlich kapieren
    würden, dass diese Saison mit dem Ziel Aufstieg für diese Truppe eine verdammt harte Arbeit wird bei der jeder 100% abrufen muss damit wir überhaupt ne Chance haben......Leider hab ich den Verdacht einige glauben, weil sie es ständig gesagt bekommen, der angeblich bessere Kader würde dazu ausreichen die Gegner locker zu kontrollieren. Nach dem Motto, wenn der Ausgleich fällt, dann konzentrieren wir uns einfach ein wenig und schon führen wir wieder.


    Ich behaupte...ausser Mo, der die zweite Liga und die Situation Aufstiegsziel genau kennt, haben die anderen noch nicht kapiert, dass man genau wie Mo rackern, rennen, beissen und kratzen muss um aufzusteigen. Und ich denke Mo hat das schon in der letzten Saison richtig angesprochen.


    Das genau ist es, was ich mit "Überheblichkeit" meine.... Der FCK hat in keinem Bereich Veranlassung überheblich zu sein! Tradition zählt nichts! Er ist seit Jahren eine Fahrstuhlmannschaft und war kurz davor in der kompletten Versenkung zu verschwinden. Die Truppe ist oberes Zweitliganiveau und muss sich einen Aufstieg hart erarbeiten.


    P.S. Ich frage mich seit geraumer Zeit warum ein so guter TRainer wie Kurz so wenig Erfolg hat....

    Bitte sag mal genau was ein für dich ein gutes Konzept wäre. Laut Definition kann es ein skizzenhafter Entwurf sein...aber auch ein klar umrissener Plan. ( klar umrissener Plan kann im Fussball der Aufstieg sein .......). Wenn Foda also ständig rotiert kann d das auch ein klar umrissener Plan sein.....Rotationsplan.- mehr Druck auf die Spieler usw.......auch wer schlechte Leistungen zeigt kommt beim nächsten Spiel auf die Bank...ist ein klares Konzept. Da Simunek in Fürth das 1:1 mit einem Anfängerfehler verschuldet und Karl das 2:1 indem er seine Zuordnung vergisst wars also klares Konzept das die beiden aussetzen durften. Ob das auf Dauer zu einem eingespielten Team führt oder ob man sowas wie ein eingespieltes Team gar nicht mehr braucht sondern 18 -20 Spieler die zusammen eingespielt sind...wie die Bayern....sei mal dahingestellt.


    Das Problem bei Konzepten anderer ist, dass man selbst kaum durchblickt. Dazu müsste Foda schon mal sagen, was für ihn oberste Regeln sind. Das sagt er aber clevererweise uns Fans garantiert nicht.


    Also bitte was meinst du??

    Ich gebe zu, dieses Mal das Spiel nicht gesehen zu haben. Deshalb unterbleibt auch eine Analyse meinerseits. Ich konnte nur anhand der hier geposteten Meinungen sehen, dass die geforderten anderen Spieler anscheinend auch nicht besser gespielt haben als ihre Vorgänger.
    Auf der anderen Seite ist eine deutliche Steigerung zu erkennen: Letztes Jahr noch gegen 10 Auer trotz Fürhung verloren und jetzt gegen 11 Auer bei Unentschieden noch gewonnen...( Ironie ! )


    Aber Spass bei Seite. Wenn du die Gurkenspiele gewinnst, dann steigst du auf!. Ansonsten decken sich sowohl bei einigen Fans als auch bei einigen Spielern anscheinend die Realtät und das Wunschdenken nicht. Die zweite Liga ist kein Schönfussball sondern Kampf, Beissen, Kratzen und Rennen.....richtig schöne Spiele hab ich seltenst gesehen.


    Von daher ...gewonnen....Mund abputzen....weiter gehts.

    Sicherlich ist der Trainer auch für Zusammenstellung des Kaders verantwortlich. Aber nicht alleine. Es kann nicht sein, dass die Verpflichtung eines Zoller SK angerechnet wird während Occean, Matmour und Gauss auf das Konto von Foda gehn. Ausserdem wissen wir nicht was im Angebot war und wen wir uns überhaupt leisten konnten. Ausserdem lautet unsere Taktik den ungeliebten Frankfurtern die besten Leute wegzukaufen...lach....pardon ein Witz


    Wenn wir wie prognostiziert in den nächsten drei Spielen 7 Punkte holen, dann gibts auch keinen Grund was zu ändern, denn damit wäre das Soll mehr als erfüllt.
    Sobald uns jemand angeboten hätte nach 6 Spielen 13 Punkte von 18 möglichen zu haben hätte das jeder sofort unterschrieben. Hocherechnet ergibt das nämlich 74 Punkte am Ende der Saison, und das ist der sichere Aufstieg.


    Die Mannschaft wird auch noch öfter ein Spiel verlieren.... die zweite Liga ist für unsere Truppe samt Trainer kein Selbstläufer und Fürth wird auch verlieren und sicherlich findet man auch dort einen Grund den Trainer oder die Spieler anzugreifen. Ich hab beschlossen mich da nicht mehr aufzuregen, denn über Dinge die ich nicht ändern kann rege ich mich nicht auf und Dinge die ich ändern kann ändere ich und rege mich nicht auf.


    Im Sport verliert man und man gewinnt!.... mich nervt nur, dass man nicht zugeben kann, das Fürth am Montag die klar bessere Mannschaft war und es sich verdient hat zu gewinnen. Nur eine Reale Sicht auf das Spiel von Trainer und Spielern kann was verändern. Wer glaubt er hätte super gespielt und den Gegner im Griff gehabt und hat verloren mit dessen Wahrnehmung stimmt was nicht.


    Und sorry sowohl die Spieler als auch der Trainer haben Interviews in die gleiche Richtung gegeben. Keiner hat gesagt: Heute waren wir sehr schwach, wir hatten keine Chancen aus dem Spiel und wir haben keinen schönen Fussball gespielt und verdient verloren. Und ich bleibe dabei: Beide Gegentore resultierten aus gewaltigen individuellen Fehlern ...das hatte nichts mit Taktik und nichts mit Aufstellung und Wechseln zu tun

    ....also ich gebe zweifelsfrei zu, dass in Fürth die Auswechselungen zu spät kamen und Fodas Analyse schlichtweg total daneben war.


    Aber einige Argumente hier gegen Foda führen sich selbst at absurdum. Wenn ich schreibe, dass die Mehrzahl der Zweikämpfe verloren wurde, das kein FCK Spieler in der Lage war im 1:1 mal am Gegner vorbei zu gehen und das sich keiner der Aussen mal zur Grundlinie durchspielen konnte........dann liegt einiges davon nicht am Trainer...dann muss man feststellen, dass einige Spieler einen schlechten Tag hatten .....oder was ich schon die ganze letzte Saison sage: Das diese Mannschaft einfach nicht das Potential für Liga 1 hat.


    Woher soll denn ein sicheres und creatives Passspiel und schöne Pässe auf die Aussen kommen.....wer im Mittelfeld ist denn dazu in der Lage


    Für mich fehlen zwei echte creative Mittelfeldspieler.......diese Truppe ist eine Zusammenstellung von etwas besseren Zweitligaspielern mit wenig Potential nach oben. ( Zoller nehme ich mal aus, das könnte ein Glücksgriff gewesen sein ) Alle anderen die wir in den letzten Jahren gekauft haben schlichtweg in Liga 1 nicht bestanden.


    Für mich sind Erstligareif : Torrejon, Simunek, Sippel, Mo, Rings.....das wars. Alle anderen sind den Beweis noch schuldig geblieben..


    Foda auch!

    Fürth stand kompakt und arbeitete gut nach hinten. Erste Halbzeit war Abtasten hüben wie drüben. Keinerlei Chancen auf beiden Seiten. Deshalb musste eine Standardsituation das erste Tor bringen. Dies fiel für den FCK- soweit alles ok. Dann begeht meiner Ansicht nach Simunek einen Fehler, der eines f-Jungendspielers würdig ist. Er steht hinter der Auslinie und trabt wieder gemütlich zurück ins Feld bevor die Situation bereinigt ist und hebt somit das Abseits auf, auf das der Rest der Abwehr spekuliert. So gehts in die Pause. Danach beginnt Fürth etwas stärker aber der FCK hält ab der 60igsten Minute gut dagegen und bekommt das Spiel mehr in den Griff und hat die einzig richtige Chance durch Occean. Dann wieder ein absoluter individueller Anfängerfehler in der Abwehr bei einem Standard und das wars. Der FcK tut sich enorm schwer irgend eine weitere Chance zu bekommen. Auch die Wechsel verpuffen. Zoller und Drazan sind wirkungslos und Stöger kann auch keine Akzente setzen.


    Was auffällt: Ganz schwach über die Aussen. Madmour und Gaus waren Totalausfälle. Dazu fehlt jegliche Kreativität im Mittelfeld. Das flache 4-4-2 sehr defensiv interpretiert. Gegner spielte das gleiche System war aber über die Aussen stärker. Zwei individuelle Abwehrfehler dickster Sorte. Gaus und Matmour müssen früher ausgewechselt werden. Mannschaft auch individuell ihren Gegenspielern unterlegen. Fürth bissiger, galliger, laufbereiter.


    FCK Spieler wieder total überheblich: Bunjaku tippt vor dem Spiel auf einen 1:3 Erfolg auswärts bei einem Mitkonkurrenten und Bundesligaabsteiger und Sippel spricht nach dem Spiel von zwei lösbaren Aufgaben in den nächsten Spielen, was sich so anhört als wäre es mit den heutigen Leistungen ausreichend für die nächsen zwei Spiele


    Ja verdammt noch mal: Kann da nicht mal die Realtität Einzug halten? Auswärts auf ein 0:1 zu tippen ist schon vermessen und die nächsten Aufgaben sind alles andere, nur nicht lösbar wenn man so spielt wie gestern. Jedes Spiel erfordert in der Liga absolute Laufbereitschaft, Kampfeinsatz, vor allem von dieser Truppe. Da meinen einige sie wären bei Barcelona .......Liga 2 ist Kampf, Bissigkeit, ringen um jeden Meter...so lange sie das nicht kapieren wirds nichts. Ich warte drauf dass mal ein Spieler sagt: DAs wird ne ganz schwere Aufgabe und wir müssen mit voller Konzentration zu Werke gehen um vielleicht einen Punkt zu entführen....Nein!...Wir gewinnen und schiessen 3 Tore. ...lächerlich


    Das Foda versucht sich vor die Mannschaft zu stellen in allen Ehren, aber bitte nur mit Realismus. Das nicht gegebene Tor für Fürth war definitiv kein Abseits.... Fürth hat dieses Spiel ganz klar verdient gewonnen. Kompakter gestanden, keine Chancen zugelassen, über die Aussen stärker und ein Tor nicht bekommen, das eins war. Wenn diese Überheblichkeit von Foda kommt und auf die Mannschaft wirkt, dann muss da schnellstmöglich was passieren.


    Man kann in Fürth verlieren.....aber man muss seine Fehler auch analysieren und ansprechen.

    Du führst hier immer wieder Graz an:


    Also wenn Foda beim FCK ähnlich erfolgreich wird, dann werden wir DFB -Pokalsieger und holen im nächsten Jahr die Meisterschale auf den Berg! Seit Foda läuft bei Sturm Graz mal gar nichts mehr. Die Rückrunde 12/13 war ein Horror. Drei Titel hat Graz jemals geholt an allen war Foda beteiligt.


    Am 16. Mai 2010 gewann die von Foda trainierte Mannschaft von Sturm Graz mit einem 1:0-Sieg gegen Magna Wiener Neustadt den ÖFB-Cup. Ein Jahr später, am 25. Mai 2011, holte Foda mit Sturm den österreichischen Meistertitel der Saison 2010/11 und ist damit an allen drei Meistertiteln der Grazer entweder als Spieler oder Trainer beteiligt.


    Auch in Graz gabs wohl einige die gegen Foda waren, aber Recht hatten sie ob der von ihm gebrachten Leistungen und Titel sicherlich nicht.

    Bullshit sind alleine Arguemnte, die sich auf Hätte, Wäre , KÖnnte beziehen. Wenn Foda in Aue offensiv wechselt und verliert heisst es er hätte defensiv wechseln müssen. Was passiert wäre wenn ist vollkommen unerforscht. Du sprichst von falschen Zeichen setzten.


    Ich frage mich ob ein Trainer bei einer Führung und gegen 10 Mann überhaupt noch ein Zeichen setzten muss? Du sprichst alle Spieler von Verantwortung frei und gibst sie alleine dem Trainer. Leider spielt der aber beim Fussball auf dem Platz nun mal nicht mit. Deshalb obliegt dem Kapitän so wie jedem einzelnen unserer hochbezahlten Profifussballer eine gewisse Verantwortung.


    Da sich die von dir angesprochenen " Fehler" wie ein roter Faden durch die Saison zogen ist die Frage mehr als berechtigt: Hat Foda jedes mal den gleichen Fehler gemacht ? ...das würde ihm Dummheit unterstellen oder Absicht.....oder hatten wir es in Einzelteilen mit überheblichen Spielern zu tun die immer dann wenn sie auswärts in Führung gingen einen Gang zurückgeschaltet haben....das würde den Spielern eine gewissen Verantwortungslosigkeit bzw Dummheit unterstellen. ....jetzt können wir es uns aussuchen. .


    Foda sollte dieses Fehlverhalten abstellen!!....bei der Verantwortlichkeit gebe ich dir Recht!....ist allerdings ein nicht ganz einfaches Unterfangen, wenn du Spieler hast die es nicht verstehen und immer in ihre alten Muster verfallen.


    Ich denke er hat den ein oder anderen ausgewechselt in dieser Saison....und sich andere Typen von Spielern besorgt. ....Wir werden sehen. Bis dato läuft es gut....einige Spieler wurden ausgetauscht......der Trainer ist immer noch der gleiche.....entweder Foda hat jetzt dazugelernt oder die Spieler sind von anderem Schrott und Korn....du kannst es dir wieder aussuchen.

    1ich spreche wenn du es richtig lesen würdest Foda nicht von jeglicher Schuld frei , aber ich suche bei solchem Fehlverhalten wie in Aue erst mal die Verantwortlichkeiten bei den Spielern, denn wenn die nicht in der Lage sind mit 11 gegen 10 ohne Trainer einen auch noch individuell schwächeren Gegner im Zaum zu halten, dann liegts für mich erst mal an jedem einzelnen Spieler, egal wie gewechselt wird. Ob Foda falsch gewechselt hat, kann man schwerlich sagen, dann wie wärs geworden wenn er anders gewechselt hätte.....spich ein typischer "!Hättiwari".....hätte täte würde.....man weiss es halt nicht!.


    2. Wer für die Einstellung der Spieler verantworltlich ist?...ganz klar...erst mal der Spieler selbst. Und wenn du jemals Sport getrieben hast, wirst du wissen wie schwer es für einen Trainer ist überhebliche Spieler dazu zu bringen ihren Gegner nicht zu unterschätzen...Da kannst du noch hundert mal sagen das es gefährlich ist. Übrigens kannst du dir das Interview vom Bremer Trainer nach der Pokalniederlage ansehen....dort wird genau das beschrieben.


    3. Wenn ich alle Spiele gewinne, dann steige ich auf!....durchaus richtig!. ..ist ein sogenanntes Ergebnisorientiertes Ziel ...also müssen wir nur alle Spiele gewinnen und damit ist unser Ziel erreicht...lachlaut.
    Also ein Spiel nicht gewonnen und dein Ziel ist verfehlt.....Kündigungsgrund!!!!.....würdest du dir so ein Ziel gefallen lassen...würde dich das wirlklich motivieren?
    Ziele sollten doch schon real erreichbar sein, sonst taugen sie überhaupt nicht zur Motivation..und über die haben wir ja gesprochen .
    Es gibt ergebnisorientierte Ziele....und leistungsorientierte Ziele. Wenn möglich sollte man immer leistungsorientierte Ziele im Sport setzen. Z.B. Wir wollen ein schnelles Kurzpassspiel.....wir wollen unser Umschaltspiel verbessern.... wir wollen unser Abwehrverhalten verbessern....( diese Ziele sind nach Analyse der Schwächen einer Mannschaft ausgesucht ) ....das geht natürlich auch für jeden einzelnen Spieler.


    Was du als Ziel ausgeben würdest gleicht dem allerort üblichen jährlichen Firmenziel......".wir wollen mehr Umsatz machen!!! "....( für den Arbeiter heisst das im Unterbewußtsein: wir müssen mehr schuften und bekommen das gleiche Geld ) ...das motiviert ungefähr so viel wie der Griff in ein Loch mit Skorpionen mit Aussicht auf 10 Euro. Bist du clever, dann sagst du als Chef: Wir wollen unsere internen Abläufe optimieren und unsere Neukundengewinnung strukturieren ( Bessere Abläufe+ neue Kunden = mehr Umsatz ) ....Aber Abläufe zu optimieren hilft den Arbeitern ..besser Strukturieren hilft neue Kunden zu gewinnen .....das Motiviert.