Beiträge von Kinglouis

    Ich oute mich mal als Fodabefürworter um deine Fragen zu beantworten:


    Nein ich war mit mehreren Spielen der letzten Saison nicht zufrieden ...gebe dafür aber auch nicht Foda die Schuld sondern suche die Gründe erst mal bei denen die auf dem Platz standen und solche Situationen wie gegen Aue zuliesen und sich den Schneid abkaufen haben lassen. Wie Otto Rehaklis schon sagte: Systeme sind egal....gewinne deine Zweikämpfe und schiess ein Tor mehr, dann gewinnst du...so einfach ist Fussball. Wie wenig Einfluß die Trainer während des Spiels noch haben sieht man im Pokal. Ich glaube nicht, dass Bremen und die anderen, die ausgeschieden sind schlechte Trainer haben.....sie haben überhebliche Spieler, die ihren Gegner nicht ernst genommen haben.


    Das Hoffenheim uns einen Klassenunterschied aufzeigen konnte, lag an deren neuem Trainer, der im Vorfeld des Spiels ganz durch Aussagen wie: Es ist egal ob wir absteigen oder nicht.wir wollen guten erfolgreichen Fussball spielen, den Druck von der Mannschaft genommen hat, was diese dann frei aufspielen lies. Beim FCK war dies auf Grund der Zielvorgabe vom Vorstand nicht mehr möglich.
    Hoffenheim hätte eigentlich nie in den Abstiegskampf gehört und war vom Personal auch eine KLasse besser. Wir hatten leider das Pech, dass sie ausgerechnet in der Relegation mal gezeigt haben was in ihnen steckt. Gegen Düsserldorf hätten wir besser Chancen gehabt. Wobei ich einen Aufstieg in der letzten Saison für verfrüht gehalten hätte.


    Hoffnung gibt es immer, denn es sind ja neue Spieler an Bord, die durchaus andere auch kämpferische Talente und Erfahrung mitbringen. Und Tatsache ist, dass man in Paderborn halt nicht noch ein 1:1 kassiert hat und dass gegen Ingolstadt nach dem 2:1 noch mal nachgelegt wurde. Mir war beim Heimspiel nie Angst. Das Spiel zu verlieren kam mir nie in den Sinn....das war in der letzten Saison auch anders.



    Wer sich in der Sportpsychologie mal mit Zielen und Auswirkungen von Zielen befaßt hat wird wissen, dass : Wir wollen Aufsteigen oder Meister werden. Als Ziel nicht taugt. Es erzeugt unnötigen Druck und führt zu Versagen.
    " wir wollen schönen und erfolgreichen Offensivfussball spielen! " ist dagegen ein sehr gutes Ziel, denn es ist erreichbar und nciht abhängig von anderen. Du kannst nämlich mit deiner Mannschaft den besten Fussball der mit dem Team möglich ist spielen und trotzdem nicht aufsteigen weil drei andere Teams noch besser waren. Sprich Aufsteigen und Meister werden ist von den anderen abhängig und nicht von der eigenen Leistung.

    Verstehe ich dich richtig? Du forderst also man soll die Mannschaft so aufstellen, dass man später für den ein oder anderen Spieler noch mehr Ablöse bekommen könnte?


    Könnte bei kostas bei seiner eher durchschnittlichen Leistung der letzten Jahre aber ehr nach hinten losgehen. Solange er nicht spielt bekommen wir noch Ablöse, denn alle halten ihn noch für ein Talent. Wenn er spielt merken die anderen Vereine schnell, dass hinter dem Gerede vom Talent nichts als heisse Luft steckt.


    Die Leute die sich im Training und durch ihre Leistungen in der Woche aufdrängen spielen. Der Rest schaut zu...... Wo kämen wir hin würden wir Mannschaften nach vermeindlichen Ablösesummen aufstellen, zumal nicht einmal sicher was man für den Spieler dann auch wirklich erhält.


    Wir sind im Leistungssport....dort zählt Leistung. ...und Gott sei Dank ist die Mannschaft so gut auf allen Positionen besetzt, dass wir uns jederzeit den Wechsel von schwächeren Spielern auf die Bank erlauben können.


    Wie du richtig sagst, haben einige Spieler das Potential sich zu entwickeln. Also geben wir ihnen die Zeit und wenn es soweit ist, dann werden sie sich auch durchsetzen....wenn nicht bleiben sie auf der Bank

    ...ja er spricht die Fehler an.....und erkennt die Schwächen.....


    Kommt mir aber eher so vor wie der Spieß bei der Bundeswehr beim Stubenrundgang. Bude einfach richtig sauber und der kommt mit weißen Handschuhen und fährt noch hinterm Schrank vorbei.


    Es gibt immer was zu kritisieren auch beim FC Bayern im Endspiel um die CL...und sicherlich auch mit Recht. Die Frage ist nur wo ist ein vernünftiges Maß. Wo macht Kritik noch Sinn und wo ist sie überzogen und wo bar jeglichen Fussballsachverstands.
    Wenn ich in die Rund starte mit 6 Punkten einem über weite Strecken klar dominierten Heimspiel und einem 7:0 gewonnen Pokalspiel, sollte man einfach gemäßigt Kritik üben bzw. sie sich besser für die Momente aufsparen wo es angebracht ist.


    Der FcK und die Bindung der Fans zum Verein ist sicherlich in Deutschland einzigartig. Durch dieses innige Verhältnis der Fans zum Verein, das schon fast familiäre private Züge hat, lassen die Emotionen die Realtität öfter mal hinter sich.

    Kann mir mal jemand sagen ob die große Hoffnung im Mittelfeld verletzt ist? Der junge ist mit viel ERwartungen geholt worden und hat nicht mal eine Sekunde Spielzeit erhalten....na vielleicht darf er jetzt mal im Pokal ran


    Schon etwas wunderlich oder?

    ...hier wird von Defensivgefummele geredet. Ok! ..wo gabs denn Defensivgefummele in dieser Saison? Ich möchte gern mal das Forum erleben, wenn die Mannschaft knadenlos offensiven Fussball spielt und jedes mal verliert. So lange das nicht so ist, kann man schön behaupten man wäre auch damit zufrieden....aber wehe die Jungs verlieren 3 Spiele hintereinander dann brennt hier doch der Baum...das ist Realität.


    Wir alle und damit sind wir uns wohl einig wollen attraktiven, schönen und erfolgreichen Fussball sehen.
    Die Mannschaft ist momentan erfolgreich, einige Aktionen wie die, die zu den Toren führten waren sowohl schön als attraktiv. Dazu gabs noch einen verwehrten Elfer und die ein oder andere gut vorgetragene Aktion ohne Abschluss.


    Es gab allerdings auch eine schwache Phase....aber von unattraktiv und hässlichem Fussball kann wohl kaum die Rede sein.


    Wenn ich ins Schanzer Forum schaue, dann sehe ich trotz zwei verlorenen Spielen keine einzige Kritik am Trainer und die Spieler kommen im Großen und Ganzen noch ganz gut weg....und schönen Fussball hab ich bei den SChanzern auch keinen gesehen...weder schön noch attraktiv noch erfolgreich......nach zwei so Auftritten wäre beim FCK das Forum übergelaufen von Kritik und persönlichen Angriffen gegen Spieler und Trainer.


    DAs Anspruchsdenken bei den FCK Fans ist auf Grund von Tradition....für die sich keiner mehr was kaufen kann...wirklich extrem hoch. Das erzeugt unnötigen Druck aber mehr auch nicht.

    Das du das ansprichst und auch dementsprechend begründest ist absolut ok. Es kann auch jeder hier das Recht seine Meinung zu vertreten.
    Was aber nicht sein muss, und da spreche ich jetzt nicht Dich persönlich an, sind ständige Seitenhiebe auf den Trainer ohne jegliche Begründung.


    Wenn im Tread über Zoller plötzlich gebetsmühlenartig in Nebensätzen immer wieder wiederholt wird, das Foda keine Ahnung hat, die Mannschaft falsch aufstellt und kein System zu erkennen ist, dann ist das schlichtweg falsch und unbegründet. Es gibt durchaus sichtbare Veränderungen hin zu mehr Flachpassspiel und Ballkontrolle. Ich finde es stünde einigen hier sehr gut an, im Bezug auf die von ihnen vermeintlich ausgemachten Fehler und Inkompetenz des Trainers einfach mal ruhiger und sachlicher zu bleiben. . Die vermeindlichen Weltklassetrainer auf der Tribüne die selbst nie gegen einen Ball getreten haben und übers Jahr ehr duch den überhöhten Konsum von Worschd unn Bier glänzen
    aber am Samstag den Spieler auf dem Platz als Lauffaule Sau beschimpfen kennen wir zur Genüge.


    Ich wehre mich auch grundsätzlich fehlende Motivation am Trainer fest zu machen. Wir sprechen hier über Berufsfussballer......laut Sportwissenschaft ist Motivation ein Teil von Talent.
    Deshalb ist der Spruch: Er hat Talent ist aber zu faul....per se falsch....


    Ich bin der festen Überzeugung, dass wer als Berufsfussballer einer Motivation zur Höchstleistung bedarf, fehl am Platz ist ...der soll Amateurliga spielen und bitte kein Geld verlangen.


    Ps. auch Fussballer und Trainer sind Menschen...es gibt Tage da läuft alles perfekt ...an anderen hat man Probleme....an wieder anderen läufts Mittelmäßig. Ich spreche keinem im Verein ab, nicht das ihm möglichste für den Erfolg zu tun. Kein Spieler und kein Trainer geht auf den Platz mit dem Willen zu verlieren!"