Beiträge von Kinglouis

    ...aber ich könnte dem Jungen keine Träne nachweinen. Wenn ein angeblich soooo talentierter Spieler nicht in der Lage ist, sich im Mittelefeld bei mäßiger Konkurrenz ( Auch Baumjohann hatte einige schwache Spiele ) auf irgendeiner Position durchzusetzen dann bleibts halt nichts weiter als ein ewiges Talent und das hilft dem FCK nicht weiter.


    Er hat sich bei keinem der letzten drei Trainer einen Stammplatz erkämpfen können......es jetzt an Foda festzumachen ist schlichtweg ein Witz.
    Zum Talent gehört leider auch ein Wille und ein Durchsetzungsvermögen und zwar auf jeder Position auf der er eingesetzt wird. So weit ich mich erinnern kann war er weder in der Abwehr, als Torwart oder Mittelstürmer eingesetzt. Wenn er so begrenzt ist, im Mittelfeld nur eine Positon auf einer Seite spielen zu können, dann kanns mit dem angeblichen Talent auch nicht so weit her sein, denn Flexibilität ist auch Talent.


    Deshalb schleunigst verkaufen und sehen dass man vielleicht noch gutes Geld für ihn bekommt. Vielleicht entwickelt er sich in einem anderen Umfeld besser...war ja bei Ballack auch so.

    Ich bin der Meinung, dass der VFL Bochum mit Iashvilly und Tiffert im Mittelfeld und einem Trainer der anscheinend dorthin passt eine Überraschung werden könnten. Vielleicht auch die 60iger..die haben teilweise guten Fussball gespielt und sich punktuell gut verstärkt. Ansonsten denke ich dass St.Pauli viel stärker ist als im letzten Jahr. Düsseldorf und Köln werden ein gehöriges Wort mitzureden haben.


    Sicherlich kann es der FCK auch schaffen, hat aber meiner Ansicht nach nicht zwangweise eine Mannschaft von der man den Aufstieg erwarten muss.


    Der Kader von 2009/10 sah da schon anders aus mit : Trapp, einem jüngeren Bugera, einem Rodnei in guter Form, Amedick , Sam, Jendrisek, Lakic, Mandjek, Adam Nemec, Ilisevic,
    da konnte man sagen der Aufstieg war ein ganz klares Ziel.
    Momentan haben wirs mit einer sehr jungen Mannschaft zu tun und die erfahreneren Spieler wie Mo, Dick, Bunjaku, Bugera, haben meiner Ansicht nach den Horrizont schon überschritten,

    Ich schaue mal ab und an in die Fanforen anderer Vereine. Wenn ich sehe, wie die Fans der Eintracht Matmour verabschieden, dann kann ich nur sagen : Grössten Respekt!!
    Da ist kein einziges negatives Wort zu hören, obwohl seine Leistung in Liga 1 nicht gerade gut war.....und so sollte es auch bei unseren Abgängen sein....immer dieses Dreck hinterherwerfen egal ob Exspieler oder Extrainer ist nur noch lächerlich. Wir sind hier nicht mal in der Lage einen Spieler der sich für unseren Verein als zukünftige Heimat wählt so zu empfangen, dass es wenigstens neutral klingt, nein hier wird schon gleich mit Spekulationen über seine mögliche Leistung aufgewartet und eine Diskussion über Fehltransfer usw. überm Zaun abgebrochen, dass man sich eigenltich als FCK Fan nur schämen kann.


    Alleine die immer wiederkehrenden Bemerkungen über Sasic der den FCK vor dem Aus für die nächsten 10 Jahre gerettet hat sind eine Frechheit. Auch wenn der Mann später nicht mehr den Erfolg und das Vertrauen hatte, so ist und bleibt er doch einer, der dem FcK einen Bärendienst in tiefster Not erwiesen hat. Da würde ein einfaches " Danke! für die Rettung und viel Glück im neuen Verein!" ausreichen, auch wenn man mit seiner Art oder seinen Aufstellungen danahc nicht mehr zufrieden war. Das Gleiche mit Tiffert usw. .....Er hat hier im Jahr des Aufstiegs und im Jahr danach tolle Leistungen gebracht. ...auch wenns danach nicht mehr lief. usw usw usw.


    Das die Fans der Eintracht nicht bestens auf den FCK zu sprechen sind ist klar...merkt man aber nicht mal in den Kommentaren zu Matmours Wechsel. ......ein einziger schreibt was zum Wechsel zu den Kartoffelbauern in der Pfalz..aber selbst der verabschiedet seinen Spieler noch mit Respekt.


    nehmt Euch mal ein Beispiel

    ...ansonsten, gabs schon immer Verpflichtungen die nicht einschlugen , schon zu Zeiten als manche hier noch nicht auf dem Betze waren.
    Ich erinnere an so tolle Spieler wie Ballack...der war hier nicht mehr als ein Pausenclown und wenn ich es noch richtig in Erinnerung hatte hiess damals der Trainer Rehhagel.


    Natürlich versuchen momentan alle Kritiker von Foda in jedem Beitrag egal obs zum Thema passt oder nicht noch einen Seitenhieb loszuwerden. Das sind aber meist die , ich nenn sie mal Negativpropheten.
    Ist ja auch einfach, da nur 2 Mannschaften direkt aufsteigen ist die Wahrscheinlichkeit grösser Recht zu behalten, wenn man jetzt schon eine misslungene Saison im Hinblick auf den Aufstieg prognostiziert. Es ist auch immer Einfach nach dem Spiel zu behaupten die ein oder andere Aktion des Trainers hätte er besser anders gemacht. ...vor allem wenns in die Hose ging. Dann kann man bequem draufhauen....und besser wissen...es kann ja keiner das Gegenteil beweisen. Wenns gut läuft wars Zufall...wenn verloren wird wars der Trainer.
    Ein Spieler beim FCK braucht nur zu kämpfen und Wille zu zeigen, das reicht dem Fan schon...auch wenn er blind rennt und sich in kein System einfügt..hauptsache er kämpft.


    Hätte er doch besser den Fritz statt dem Heinz eingewechselt, dann hätten wir gewonnen!!!....Hätte er doch morgens noch einen Schornsteinfeger geküsst, das bringt Glück und wir hätten gewonnen...hätte, täte, könnte....ist Kinderkram . Da es schwer wird als Fussballuboot andere Möglichkeiten für eine Niederlage auszumachen....nimmt man halt den Trainer das ist bequem und einfach.


    Ich warte bis heute auf den Beweis...welches Spiel hätte der FCK mit einem anderen Trainer auf der Bank mehr gewonnen...und bitte beweisen!. kein hätte , könnte, würde bitte!


    Wer hat alle ..ich betone alle Informationen die der TRainer auch hat.....der darf sich gern ein Urteil erlauben...alle anderen sollten einfach mal die Kirche im Dorf lassen

    Wer spricht denn schon wieder vom Aufstieg....die sollen erst mal anständigen Fussball spielen und dann kann man über Aufstieg reden. Dieses Jahr gibts keine Ausreden von wegen ständig neue Truppe. Jetzt will ich sehen was an atraktivem Angriffsfussball zu sehen ist. Der Aufstieg ist mir shit egal.....ich will anständigen Fussball sehen. und kein Gegurke.

    Im Interview zu sagen: Wir wollen Erster werden und aufsteigen ..ist keine Kunst sondern Dummheit!. ...schon das was Foda sagte ist Blödsinn. Siehe Hoffenheim..der Trainer hats richtig gemacht....Druck rausgenommen und seine Spieler angehalten schönen Fussball zu spielen. ...das Ergebnis kennen wir.
    Mit dummen Ergebnisorientierten Zielen setzt man den ganzen Verein und vor allem alle Spieler von Anfang an unter Druck....und Druck erzeugt keine Leistung sondern Verkrampfung und Versagen.


    Deshalb setzt man im Sport wenn man nicht ganz doof ist und von mentalen Dingen ein wenig Verständnis hat niemals Ergebnisorientierte Ziele!!!


    Ein gutes Ziel wäre: Wir wollen uns auf allen Positionen verbessern. Wir wollen technisch besser werden und wir wollen einen schnellen attraktiven Fussball spielen!!!! .....Fertig!!


    Wenn du diese Ziele erreichst, dann steigst du vielleicht auf....wenn nicht hast du aber auf jeden FAll guten Fussball gezeigt und kein Fan kann dich an einer Tabellensituation messen.
    Ob du Aufsteigst hängt nicht an Dir sondern an den Anderen.......wenn Fürth 40 Milo investiert und Messie holt und Köln sich Heynkes leistet und noch 80 Mio investiert wirst du nur dritter egal wie schön du spielst.


    Durch die dämliche Erwartung die du mit deinem dummen Ziel : Aufstieg aber gesäat hast, erzeugst du nur Frust beim Verein, beim Puplikum und den Spielern wenns nicht klappt. Und ab dem ersten verlorenen Spiel sind schon die Hosen vollgeschissen bis zum Rand

    Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Gewisse Fähigkeiten sollte man als Bundesligagehaltsbezieher schon mitbringen.


    Wenn ein Spieler Schwächen an sich entdeckt die für die Position in der er spielt notwendigerweise abgestellt werden müssten ...dann hat er die verdammte Pflicht an seinen Schwächen zu arbeiten und sich zu verbessern. ( das ist sein Job-Beruf-Unterhalt- Leben ) Ein Trainer kann ihn dabei unterstützen indem er ihm Übungen zeigt ( macht aber meist der Co-Trainer ) Es ist auch nicht die Aufgabe eines Chefs einer Firma dafür zu sorgen, dass seine Mitarbeiter ihre in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten beherrschen und ausbauen. Wenn jemand sich Maurer schimpft und nicht weiss wie man eine gerade Mauer errichtet, dann wird er entlassen bzw. er bekommt erst gar keinen Job.( wahrscheinlich nicht mal den Gesellenbrief ) Und wenn ein Spieler technisch zu schwach ist dann verkauft man ihn schleunigst und investiert doch nicht noch Zeit ihm Dinge beizubringen, die er können müsste.
    Das ist hartes Bundesligageschäft, da bleibt keine Zeit noch Lehrstunden abzuhalten. Da wird Feinheiten im Zusammenspiel trainiert. Ich lach mich schon tod wenn es heisst : Wir haben in der Nationalmannschaft Elfmeter trainiert!...wenn denen Jogi noch beibringen muss wie man einen Elfer schiesst dann gute Nacht. Das Pressemüll für die Dummen.....mehr aber auch nicht.


    Aus einem Dick macht kein Trainer der Welt in hundert Jahren einen technisch feinen Fussballer. ( der hat andere Qualitäten ). Der Trainer muss die individuellen Fähigkeiten erkennen, und die Leute so einsetzen, dass ein für das im zu Verfügung stehende Material bestmöglichstes Ergebnis rauskommt. Wir sind doch nicht in der C- Klasse wo der Trainer den Fussballamateuren zeigt wie man einen Ball stoppt.

    und sicherlich bin ich auf Grund der bis dato gebrachten Leistungen der Spieler in ihren Vereinen vor dem FcK und beim FCK nicht unbedingt der Meinung das die Truppe im der letzten Saison hätte zwingend den zweiten oder gar ersten Platz machen müssen. Es hört sich aber von einigen ich sag mal Fodakritikern so an, als wäre er der Grund warum diese Mannschaft nicht aufgestiegen ist und die Qualität der Mannschaft wäre absolut Erstligareif.


    Was ich dem Trainer anlasten kann ist, dass er es nicht geschafft hat, die deutlich sichtbare Überheblichkeit und die damit verbundene mangelnde Einstellung einiger seiner Spieler gerade gegen vermeindlich schwächere Gegner abzustellen. Da musste schon Mo mal das Maul aufmachen um die fehlenden Eier anzumahnen. Das wäre Sache des Trainers gewesen. Aber Foda hat sich stets vor die Mannschaft gestellt anstatt mal ordentlich auf den Putz zu hauen.


    Wenn eine Mannschaft nicht in der Lage ist in Führung liegend gegen 9 Mann einer mittelmäßigen Zweitligatruppe wenigstens den Sieg über die Zeit zu retten, sagt das für mich einiges über die Mannschaft und deren Qualität aus. Qualität besteht nicht nur aus technischem KnowHow sondern halt auch aus der persönlichen Einstellung und an der hat es einigen zum richtigen Zeitpunkt gemangelt.


    Was einen schöneren Fussball angeht, so kann man nur mit den Mädchen tanzen die auch da sind. Was will man über die Aussen spielen wenn man dort einen Dick hat, der froh ist wenn nicht jede Flanke in der Innenstadt landet. Auch Fortounis als ewiges Talent bleibt mir als blasses Mittelmaß im Zweitligafussball in Erinnerung.

    Also einen dritten Platz mit der Gurkentruppe find ich jetzt persönlich über den Erwartungen die ich vor der Saison hatte. Wenn ich miir so einige Spiele der letzten Saison in Liga 1 und wie in Aue ins Gedächtnis rufe, dann kanns nur am Trainer liegen....die Mannschaft hat sich da so richtig reingehauen gegen 9 Mann......ich hatte aber ehr den Verdacht die haben alle Wasser im Ohr weil sie gedanklich schon in der Dusche saßen. Für mich war die Truppe weder technisch Aufstiegsreif noch mental.


    Sippel: Mittelklasse 2 Liga - kann aber Erstliga spielen wenn er sich nicht nach jedem Ball die Haare richten muss.
    Heintz : noch in der Entwicklung - kann ein guter werden- reicht aber noch nicht für Liga 1
    Torre: hat man in Hobbenheim gesehen wie gut er im Erstnliganiveau zurecht kommt
    Dick : Antifussballer kann über Kampf in der zweiten Liga bestehen..oben reichts nicht.
    Fortunis : das ewige Talent
    Baumjohann bis dato nicht überzeugt in Liga 1
    Mo : Altersruhezeit beim FCK hat sich nie in Liga 1 durchgesetzt und wäre bei Frankfurt ein Bankdrücker geworden.
    Bunjaku: ein Österreicher...daher kam noch nie was gutes ausser Mozart und Alaba
    Weisser : braucht noch 2 Jahre.
    usw usw.


    Jetzt frage ich mal in die Runde......wer wäre denn als Alternative im Gespräch?....Neuruhrer hätte niemand haben wollen....mmhh....Sasic zurück oder Kurz wäre auch noch mal frei.....Heynkes .....den würd ich zu gern mal mit dieser Perspektivtruppe sehen. Aber ich befürchte der wird dieses Potential der Mannschaft nicht höher einschätzen als sein Gehalt.
    Finke würden passen.