Beiträge von Kinglouis

    ...na ich hoffe einfach mal, dass alle, die hier mit solchen Sprüchen und abfälligen Bemerkungen über Trainer aufwarten,in ihrem Job auch ähnlich nach ihrer Leistung beurteilt werden!!


    Den Bäcker nennen wir "Backpflaume"
    Den Metzger heissen wir " Lewwerworschdversager!"
    Den Dachdecker " Ziegelverhunzer!"
    Den Maurer " Steinschiefstabler"


    Also ich hab vor 4 Jahren gebaut.....wenn ich die Handwerker nach deren Leistung beurteilt hätte...ohje ohje ohje.....


    Übrigens...in der zweiten Liga gabs also jede Menge Aufstiegsversager, Abstiegsversager und vielleicht auch "Nichtabstiegshelden!"
    Frage: Was ist besser ein Aufstiegsversager mit dem dritten Platz oder ein Nichtabstiegsheld mit dem 14ten?????


    Also wenn wir schon über den Nichtaufstieg urteilen, dann bitte aber auch die Mannschaft nicht vergessen. Die hat gegen Hoppenheim eindeutig bewiesen, dass sie auch individuell nicht in die erste Liga gehört. Ich bin gespannt, wen unserer Superhelden wir im nächsten Jahr als Stammspieler in einer Erstligamannschaft wiederfinden.

    Was ich in dem Post von mir gegeben habe der hier so schön diskutiert wird, ist und bleibt HUMOR!. Es sind nichts als eine Auflistung von Sprüchen, die ich jeden lieben Spieltag auf dem Betze höre. Wer sich davon angegriffen fühlt, der zieht sich wohl den Schuh an der ihm passt.....das soll aber nicht mein Problem sein. Ansonsten denke ich täte etwas Humor dem ganze Forum gut, denn bisweilen hat man den Verdacht für einige ist der Spieltag und der FCK das einzig wichtige auf dieser Welt nach dem Motto: Beim Fussball gehts nicht um Leben und Tod...es geht um viel mehr!!!


    Nun aber gern meine Meinung zur Trainerdiskussion: Ich bin grundsätzlich für langfristige Lösungen. Sehen wir uns mal die TRainer des FCK ( ausser Interimstrainer ) seit 1990 an.
    Feldkamp, Zobel, Rausch, Krautzun, Rehagel, Brehme, Gerets, Jara, Henke, Wolf, Funkel, Rekdal, Sasic, Kurz, Balakov, Foda
    ....sind also in insgesamt 23Jahren - 16 Trainer gewesen und keiner hat seinen Vertrag bis zum Ende erlebt.


    Wenn ich die Liste des FCK mal so durchgehe, dann waren da einige dabei, deren Leistungen schlechter waren als die ihrer Vorgänger. Sprich es hat auch nicht wirklich viel gebracht die Trainer zu wechseln.


    Mal im Vergleich Bremen: 6 Trainer in insgesamt in 28 Jahren - und meist vorn dabei in der ersten Liga wohlgemerkt. Jetzt könnte man sagen...na die hatten aber auch richtig gute Trainer!! Stimmt!! ..aber der FCK auch und der FCK hat Trainer gewechselt selbst wenn er sehr erfolgreich war.


    Die Frage die ich grundsätzlich mal zur Diskussion stelle ist, ob es nicht ratsamer wäre einem Trainer eine dauerhafte Möglichkeit zu geben hier etwas aufzubauen. Sprich auch mal die Möglichkeit gibt frei von Sieg oder Niederlage zu arbeiten um ein wirklich attraktives System zu installieren. Der Verein steht wieder auf soliden finanziellen Füssen.....heisst der Trainer hätte auch einen Spielraum für Neueinkäufe.


    Diese Frage stelle ich vollkommen frei von einer Diskussion über Foda!....


    Leider ist es nicht möglich aber ich würde gern mal Herrn Heynkes als Trainer dieser FCK-Spieler sehen und das Ergebnis, das er in der Saison erreicht hätte.....daran könnte man vielleicht erkennen, ob die Trainerleistung einen so großen Unterschied macht oder obs doch an Ribery, Robben und Co....und dem vielen Geld liegt was einen Trainer schlussendlich erfolgreich macht.

    Seit wann braucht der FCK einen Trainer??...er hat doch schon 40 000 auf den Tribünen. Sogar 40 000 die es immer schon gewusst haben und besser wussten. Erstklassische Taktiker die schon ihre trainierische Finess durch jahrelanges Studium der Spiele von Niederolm erreicht haben. " Ei do muss doch de Dormann raus und den ball am geschnerische Sechzähner abfange....!!!...der kennt doch ach emol a Fünf - Fünf - Drei System spiele....awwer der Foda do..der hot jo keee Ideee


    Motivationskünstler mit tollen Idee wie: Deene dät isch keee Cent mä gewwe....die faul Sau laaft jo net ..dem kanschde beim Laafe die Schuh binnne....net gelaaaf kä Geld so eenfach iss das!!!!....


    Talentsucher: In Rammstään spielt mein Sohn der hot schon 2 Doore in de B- Klass geschoss..der wär doch was fier de FCK....e Versuch isses allemohl wärt ..aber die Penner do Owwe die gugge jo net.


    Trainingsspezialisten: Ei mensche die würde mol Freistöss üwe...nix...do stellt ma so Pappmännscher uff unn dann übt ma....unn erscht die Eckbäll do wäss doch keener wo er hinlaafe sull.


    Konditionstrainer: Wie isch noch kee 150 Kilo hot ...ei do bin ich jede Daach 5 Kilometer uff die Awet gerannt...isch war jo immer se spät!. Awwer isch hann mei Zuuch kriet..diedo die käme immer se spät uff die Awet. :ironie:

    Wer hier dem Trainer einen Vorwurf macht kann nicht mehr alle Tassen im Schrank haben!,,


    Diese Niederlage geht so eindeutig auf die Kappe individueller Fehler. Torre müsste man steinigen für den Bock zum 3:1. Heinz verhält sich beim 1:0 schlecht und über Baumjohanns
    Abwehrverhalten zum 2:0 braucht man nicht zu diskutieren!,,


    Ohne Torres Bock hätten wir mit dem 2:1 eine gute Ausgangslage .....so ist es ein Tor zu viel aber nicht endgültig verloren.


    Wer in der Relegation sein Heimspiel nicht gewinnt hat sowieso nichts in Liga 1 verloren.......die frage ist ..wie hoch gewinnen wir?.

    , dass alles , was mit so viel Geld zu tun hat auch irgendwann manipuliert wird. Vom bestochenen Schiedsrichter über Torleute denen der Ball durch die Hosenträger rutscht .....der Fussball ist so korrupt wie andere Geldgeschäfte auch!


    Und diese ganz komische Niederlage von Dortmund nährt in mir den Verdacht, dass der FCK dieses Jahr nicht aufsteigen wird, aber in der nächsten Saison sehr viel Geld zur Verfügung hat um sich eine richtig gute Truppe zusammenzukaufen. Somit wäre der direkte Aufsteig im nächsten Jahr sicher.


    Woher die Kohle im nächsten Jahr kommt??....darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.

    .....also die letzte Zweitligasaison war stärker?.......da war Paderborn einen Punkt vom Relegationsplatz entfernt ..Greuter Fürth , die in der Bundesliga ohne Heimsieg über ne ganz Saison sind war die beste Mannschaft ....Düssedorf wohl überraschend Dritter und steigen hoffentlich auch wieder in der Relegation ab.
    Pardon aber woran will man diese Aussage denn festmachen? An den Namen vergangener Zeiten....oder das Karlsruher SC , Aachen und Rostock abgestiegen sind? Die waren genauso schlecht wie Regensburg oder Sandhausen...nur die Namen waren klangvoller und das Trara das die Presse gemacht hat. Mehr aber auch nicht.


    Ich bin der Meinung das der FCK teilweise guten und erfolgreichen Fussball gespielt hat. Schaut Euch alle mal den Pokal an und dann seht ihr wie schwer es selbst für einen FC Bayern manchmal ist gegen Regionalligisten zu dominieren oder zu gewinnen. Da bist du nicht in den Auswärtsspielen der 5:0 Sieger der die letzten 40 Minuten noch locker ausläuft. Sicherlich waren einige Auswärtsspiele beschissen...aber das gestehe ich einer zweimal in einer Saison umgebauten Mannschaft zu auch wenn ich mich in dem Moment sehr wundere.


    Und noch was .......der FCK gehört nicht per se in die Bundesliga!!.....In die Bundesliga gehört wer darin spielt!!!!.....Ob du 400 Jahre am STück drin warst interessiert heute keine Sau mehr.
    Es gibt keinerlei Anspruch aus Tradition!!, auch wenns mancher Fan so sehen möchte. Das ist nichts als durch die rote Brille gesehenes Wunschdenken.


    In der Relegation werden wir sehen was wirklich in der Mannschaft steckt.....und da drücke ich erst mal alle Daumen.

    Also ich lese hier von wäre und hätte und könnte.....das ist alles Spekulation sonst nichts. Wobei ich absolut einer Meinung bin ist der Bruch nach der Verletzung von Alushi. Die Mannschaft ist toll in die Saison gestartet und diese Verletzung hat irgendwie das Konzept durcheinander gebracht.
    Aber nun zu den Ansprüchen.Fakten sind: Der Verein ist schuldenfrei. Der FCK hat nicht die dicken Sponsoren wie manch anderer Verein. Der FCK ist in einer strukturschwachen Region. Der Kader ist dank einer guten Hand und viel Wissen gut zusammengestellt worden....( da war auch Foda dran beteiligt und nicht wenns gut ist wars SK und wenns schlecht ist der Foda) Die Mannschaft hat den Relegationsplatz erreicht. Das ist Fakt...was sie vermeindlich hätte können oder hätte täten tun ist wie gesagt Spekulatius.


    Wenn hier wieder von früher und von Kampf und Leidenschaft geredet wird, vergisst man das wir 2013 leben und nicht zu Fritz Walters Zeiten als alle noch treue Vereinsmitglieder waren und keine Söldner.


    Was das Ziel Aufstieg von SK angeht, so ist solch ein Ziel alleine den Fans geschuldet, denn natürlich will man wieder in die Bundesliga nur kann dieses Ziel zu Beginn der Saison nicht wirklich erstn gemeint sein.. Die Mannschaft war komplett umgestellt und wie starkt sie ist konnte man nicht wissen. Intern wird so ein ergebnisorientiertes Ziel sowies nicht ausgegeben, denn es erzeugt nur unnötigen Druck.

    Gratulation !!! die Relegation ist geschafft....ich habe eine Wette verloren und freue mich....es ist doch nicht der 5te Platz.


    Was SK im Interview nach dem Spiel sagte war allerdings richtig und zeichnet auch ein interesantes Bild !


    SK hat absolut Recht wenn er den FCK- Fans empfiehlt die Ansprüche mal weniger auf alte vergangene Tage zu berufen sondern auf die FAkten von heute . Für Leistungen in der Vergangenheit seit Fritz Walter gibts heute nichts zu kaufen. Der Verein ist wieder auf gesunden finanziellen Füssen, was sehr wichtig ist. Foda lebt anscheinend Fussball wie kaum ein Zweiter und mit der Relegation wurde trotz begrenztem Budget ein Ziel erreicht.


    Mit anderen Worten eine mehr als positive Saison. Allerdings mahnt er an, dass die Fans dies wohl nicht so klar sehen und äusserte Verwunderung über das Verhalten der Fans, die wohl nicht so richtig feiern wollten. ER hofft auf die sehr notwendige Unterstützung der Fans in der Relegation. Wörtlich: Ohne die Fans werden wir es nicht schaffen!

    Also Jungs,....wenn ich so einige Kommentare lese, dann glaube ich, es gibt Leute denen man aber nichts recht machen kann.
    Gewinnt die Mannschaft 20 :0 dann heisst es: " Der Gegner war auch schwach!"....gewinnen sie 1:0 heisst es es war Glück.


    Sicherlich ist jegliche Kritik an den letzten Auswärtsauftritten der Mannschaft berechtigt. Im gleichen Atemzug muss man aber auch das Auftreten gegen Köln und Frankfurt zu Hause loben. Das waren zwei ganz klare Siege gegen Mitkonkurrenten.
    Wie schwer die zweite Liga ist , sieht man daran, dass Köln in Bochum verliert und zu Hause nur ein Unentschieden gegen die 60iger hinbekommt. Die vermeindlich "Kleinen" der Liga kämpfen wie im Pokal....und da hat auch schon mancher Erstligaverein die Segel streichen müssen.


    Also gutes Spiel des FCK ....klarer verdienter Sieg und einen riesigen Schritt zur Relegation gemacht.


    p.S. Ich schaue gern mal in andere Foren von Bundesligavereinen: So gnadenlose Kritik und damit auch Druck auf die eigene Mannschaft gibts nur beim FCK ....wahrscheinlich weil die Ansprüche aus der Vergangenheit recht hoch sind.

    Ich habe mich nach dem Gegurke der letzten Woche erst mal erholen müssen....wer auch nicht ?
    Dies ist jetzt die zweite Chance auf eine Vorentscheidung im Kampf um den Relegationsplatz. Dabei kann man durchaus sagen, dass die anderen Kandidaten auch keine Bäume ausreissen. Wie wäre wohl ein Unentschieden gegen 1860 bei einem Heimspiel des FCK angekommen...garantiert auch nicht mit Lob und Freude.


    Für Köln wirds ein harter Gang nach Bochum....die sind momentan gut drauf und Neuruhrer wird seine Jungs gewaltig anheizen. Frankfurt haben wir selbst in der Hand .....und damit könnten wir mit einem Sieg und dementsprechendem Ausgang in Bochum schon 4 Punkte Vorsprung haben.....damit wäre man mit einem Sieg in Regensburg durch!.


    Ich hoffe die Mannschaft hat nicht wieder Angst vor ihrer eigenen Courage ......oder spielt sich aus purer Überheblichkeit ins Aus.


    Also Daumen drücken und hoffen, dass es eine der besseren Leistungen wird.