Beiträge von Kinglouis

    ..ob man den ein oder anderen hätte halten sollen oder doch besser abgeben, ist alles Spekulation und ob ein Lakic dieses Jahr mehr getroffen hätte oder Ivo wunderbare Flanken geschlagen hätte...wer weiss?


    Für mich stellt sich eine weitaus wichtigere Frage: Wo ist das Konzept diesen Verein dauerhaft auf gesunde und starke Beine zu stellen? Wie gedenkt man dauerhaft den Problemen der strukturschwachen Region und der finanziellen Lage Herr zu werden.


    Es gibt durchaus Ansätze in anderen Vereinen, die sich ihre Talente selbst suchen, sie von der Jungend an fördern um sie später einzusetzen und vielleicht auch gewinnbringend zu verkaufen. Wenn man Dortmund, Bayern oder Freiburg betrachtet, dann sind dort dauerhafte Vorraussetzungen für hervorragende Nachwuchsarbeit geleistet worden. Wo sind unsere Nachwuchspieler die das Zeug zur ersten Liga haben?


    Ausser unseren Torleuten habe ich in den letzten 10 Jahren kein einzige FCK Jungendtalent in der ersten Mannschaft spielen sehen....diese Sachen machen mich wirklich stuzig und sie sagen mir, dass der FCK in den nächsten 5 Jahren die erste Liga nicht mehr erreichen wird.

    Wenn du diese persönliche Tradition meinst, dann darfst du dabei nicht vergessen das auch in Hoffenheim die gleiche Tradition besteht....auch dort ist schon 1899 der Vater mit dem Sohnemann zum Fussball gegangen...alledings in der B-Klasse.....und wahrscheinlich waren es nicht so viele die das getan haben. Aber Tradition in dem Sinne kann Hoffenheim also auch haben.


    Was Hoffenheim nicht hat ist eine Tradition in der Bundesliga wie der FCK...aber die bringt halt keinen Punkt mehr aufs Konto


    Also wenn ich Hoffenheim Fan wäre....wärs mir gerade eine Genugtuung mit einem Dorfverein in der Bundesliga zu spielen. Damit ist nämlich eindeutig erwiesen, dass weder Traditon noch Vergangenheit eine Rolle spielt...sondern nur die Knete....und wenn der FCK keinen Sponsor mehr findet..dann spielt er innerhalb von 7 Jahren in der Kreisklasse...so ist das!


    Noch nicht mal ein halbwegs begabter B-Jungendspieler läuft heute bei irgendeinem Verein auf wenns nicht in irgendeiner Form etwas zu holen gibt und mittlerweile bekommen diese Jungs schon richtig Geld angeboten um den Verein zu wechseln.....keine Sau tritt heute auch nur krumm gegen einen Ball beim FCK weil ein Traditionsverein ist. Kein Geld kein Fussball..so siehts aus

    ..also Stolz kann man gerne sein auf etwas, dass man selbst geleistet hat...aber nicht auf einen Verein wo andere das sagen haben und wieder andere auf dem Platz Fussball spielen.


    Was das ganze Traditionsgeschwalle angeht, kommt mir dabei immer leicht das Würgen. Für Dinge die ein Fritz Walter irgendwann im letzten Jahrtausend mal geleistet oder getan hat kann sich heute keiner was kaufen. Schön das es ihn mal gegeben hat und dass er ein toller Fussballer und Mensch war ..nur wem nutzt das heute....


    Hier scheints immer noch Träumer zu gegen die glauben Geld regiere nicht die Welt.


    Hallo Aufwachen.... gegen die Hoppenditzen gibts ne Klatsche...und zwar ne Dicke....da hilft auch keine Gerede von Ehre, Ruhm und Tradition


    Auch wenn die Tradition der Armbrustschützen mal riesig war...in einem heutigen Krieg werden sie belächelt und ausgelacht.


    Tradition ist scheisse....ich will heute und hier Leistung sehen....was juckt mich der Schnee von gestern.

    ....wer immer noch meint, dass diese Mannschaft das Potential für die erste oder zweite Liga hat, der irrt sich einfach. Das die Spiele alle verloren gehn und gingen hängt nicht am Druck sondern an der Qualität. Wenn nicht schleunigst für die nächste Saison zwischen 8 und 10 Spielern ausgetauscht werden..gehts in Liga drei. Ich bin sicher, dass jede Zweitligamannschaft unter den ersten 8 in aktueller Besetzung mehr Punkte in Liga eins geholt hätte als dieses Gurkenensemble.


    In Liga Zwei wird gekämpft gerackert gebissen, getreten und gekratzt...das hat diese Mannschaft in allen Spielen vermissen lassen.....


    Wer glaubt mit dieser Truppe locker den Wiederaufstieg zu schaffen wird sich bald am Ende der Tabelle in Liga 2 wiederfinden...dessen bin ich mir ganz sicher.

    Ich wills mal kurz machen:


    1. Zuschauer werden nicht verarscht.....sie verarschen sich selbst, wenn sie sich dieses Gekicke anschauen....dann bleibt man halt zu Hause und mäht den Rasen..ist auf jedenfall spannender
    2. Die Mannschaft ist meiner Ansicht nach auch nicht Zweitligatauglich. Ihr fehlt das spielerlische und was noch schlimmer ist das kämpferische Potential
    3. In der gesamten FCK Führung hat man die Zeichen der Zeit verschlafen.( Ausser Ehrmann ) Während andere Bundesligavereine schon lange auf den eigenen Nachwuchs die Förderung eigener Talente , Ihre Fussballschulen und Talentsuche setzten, hat der FCK gerade im eigenen Nachwuchsbereich nichts mehr vorzuweisen. Statt dessen kauft man mittelmäßige Spieler von polnischen Zweitligisten und von der Leistung schwer einzuschätzende Spieler aus den Oststaaten und drittklassigen Ligen. Freiburg ist hier nur ein Beispiel.
    4.Ich empfehle dem FcK eine grundsätzliche Wende was die Ausrichtung und den Einsatz von Geldern angeht. Auf Dauer kann nur der Aufbau eigener Spieler vom Jugendbereich bis in die erste Mannschaft dem finanzelle sowieso nicht besonders gut gestellten Verein auf Dauer einen gewissen Erfolg garantieren.
    5. Ich habe nach dem Wiederaufstieg in die erste Liga bereits angekündigt, dass ich eine weitere Zweitligasaison in diesem Verein nicht mehr mit anschauen werden. ...So solls geschehen. Wenn der FCK wieder anständigen Fussball spielt werde ich auch wieder ins Stadion gehen. Derweil ist für mich jedenfalls Pause. Jetzt kann jeder seinen Senf bezüglich ..."kein echter Fan" ablassen, ich hab 40 jahre FcK mit allen Nerven und Aufregungen hinter mir. Irgendwann reichts einfach...und was ich diese Saison erleben musste, hat mit dem FcK den ich kannte herzlich wenig zu tun.


    Herzblut.....ist ein Wort, dass in dieser Mannschaft keiner versteht geschweige denn lebt.


    Ich habe fertig

    Herzlich willkommen in der Realität..."Vom Kapitalismus zusammengeschusterte Vereine!....."...ja das ist doch schon seit Ludwig dem 14ten so. Geld regiert die Welt und auch den Fussball, die Medizin und alles andere auch...oder glaubst du als Kassenpatient bekommst du den Herzspezialisten Prof.Dr.Dr. zur Op und nicht den Assistenzarzt???....so ist das Leben!!! Hast du ehrlich geglaubt Politiker hätten wirklich was zu sagen .....oder Geld würde keine Tore schiessen??


    Aber beim FCK brauchen wir uns nicht zu beklagen...es konnte zwar nicht aus dem Vollen geschöpft werden aber unser Etat war weitaus höher als der von Augsburg und Freiburg . ich hatte auch immer gedacht hier wäre ein Geldmangel schuld am Versagen...leider stimmt das nicht so ganz.


    Man kann bescheinigen, dass die Einkaufspolitik schlichtweg vollkommen daneben war....Auf der einen Seite wurden funktionierende Teile der Mannschaft auseinandergerissen...und auf der anderen Seite wurden die falschen Spieler gekauft. Ich will da mal keine Absicht unterstellen.....aber wenn man in der Bundesliga bestehen will, kann man nicht auf Talente setzten....das kann man tun wenn man eine gestandene Truppe hat und dem ein oder anderen Talent die Zeit und Chance zur Entwicklung geben will. .....

    ....war schon irgendwie klar..oder hat irgendjemand wirklich geglaubt, dass diese Truppe wegen Kurz so schlecht spielt??????...also dieser Trainerwechsel war so unnötig wie die Eier vom Papst......die spielten ja noch schlechter als zuvor. Bei Kurz hat Rodnei wenigstens nur seine Handschuhe nicht auf die Finger bekommen...diesmal wusste er gar nicht das er aufgestellt war. In Gedanken war er noch beim Frühstück im Kaffee.....


    Mir so eine Truppe wirds ein neuer Bundesligarekord.....20 Punkte in einer Saison....Tasmania Berliin lässt grüssen :Hippy:

    Der FcK ist der Verein der Superlative....der steigt aus der zweiten Liga auf und wird Meister.....der schlägt die Bayern 7:4 nach 1:4 Rückstand..und er steigt auch mit den wenigsten Punkten der neueren Bundesligageschichte ab.


    Es ist immer wieder spannend ein Lauterer zu sein. Die nächste Überraschung kommt bestimmt.


    @ currywurst: kann ich nur sagen.....Tiffert hat rein statistisch genau so viele Flanken und gute Pässe gespielt wie im letzten Jahr..das ist erwiesen. Alleine es waren die Abnehmer nicht da......Lakic gewann Kopfbälle und hat das was er vor dem Tor auf den Fuss bekam versenkt anstatt verstolpert. Den Abstieg an ihm festzumachen ist ein Witz



    Ansonsten kann ich auch nur eines bestätigen. Die Einkaufspolitik war fürchterlich und die Verkaufspolitik auch. Ich bin mir sicher, dass Nemec um ein vielfacher besser ist als Wagner oder Swiercok oder alles andere was da im Sturm rummläuft. Vermouth viel und Co....viel Lärm um nichts...aber auch gar nichts. Und dann noch der letzte Fehler..die Trainerentlassung....ich denke Kuntz hätte entweder gleich selbst mitgehen sollen oder den Trainer behalten..beide hatten ihren Anteil am Einkauf. :schild: Dann halt wieder 3 Jahre 2te Liga...auch nicht schlimm