Beiträge von Kinglouis

    ....also das man gegen Gladbach nicht gut aussehen würde war für mich einigermaßen klar. Trotzdem ist wenigstens gekämpft und sich bemüht worden. Ich hatte auf einen Punkte gehofft.


    ...ist momentan halt wie in der Beurteilung vom Arbeitgeber: Sie waren stets bemüht......heisst leider gewollt aber nicht gekonnt,....das reicht leider in der ersten Liga nicht.
    Ich gönne Herrn Kuemaha und Herrn Shechter mal gern eine längere Pause. Nicht das die anderen vermeindlich besser wären, aber die Beiden hatten jetzt wirklich genug Chancen.....und Kuemaha ist für mich der Stolpervogel schlechthin. Ich würds mal mit Swierszok und Wagner versuchen,...mehr als kein Tor schiessen können die auch nicht.


    In der Hinrunde wurde ich verlacht bei der Aussage das die Abwehr eine Schwachstelle ist, weil kein Spiel zu Null gehalten wurde......in den letzten Partien sieht mans deutlicher......die Null steht nie, und da der Strum höchstens in der Lage ist mal ein dürftiges Törchen zu schiessen gehts maximal Unentschieden aus.


    Meine Meinung: eine gute Abwehr hält die Klasse....ein guter Sturm macht den Meister......da wir von Meisterschaft so weit weg sind die wie Antillen vom Nordpol sollte man sich auf die Abwehrarbeit konzentrieren und dort mal ordentlich seine Arbeit erbringen.

    ....wer der Gladbacher Mannschaft auf Grund der letzten Saison die Qualität abspricht und meint, es läge nur an der Einstellung, der begeht einen klaren Fehler.


    Die Mannschaft hat und hatte in der letzten Saison weitaus mehr Potential als der FCK in den letzten 5 Jahren. Gladbach hatte im letzten Jahr sehr mit Verletzungspech zu kämpfen. Der Marktwert der Mannschaft ist etwa dreimal so hoch wie hier ..und der Verein hat guten finanziellen Background.


    Gerne schliesse ich mich der Meinung an morgen eine alles gebende Mannschaft des FCK sehen zu wollen...alleine ich befürchte das wird gegen die Gladbacher nicht reichen. ...somit wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden. ...auch wenns uns nicht direkt vorwärts bringt.

    Ich bin der Meinung, dass Gladbach schon im letzten Jahr eine Truppe zusammen hatte, die unter die ersten zehn gehört hätte. Die waren extrem durch Verletzungspech gebeutelt.
    Wenns immer nur am Trainer liegt frage ich mich warum der gleiche Trainer nichts in Berlin gerissen hat?
    Bestes Beispiel ist für mich Magath...in Wolfsburg konnte der Geld ausgeben und sich Leute nach seinen Vorstellungen zusammenstellen- was er jetzt gerade wieder tut---in Schalke waren die Mittel begrenzt....schon wars nichts mehr mit dicker Hose.


    Lass Hitzfeld mal Augsburg trainieren ( leider können wir diesen Vergleich nicht haben ) und zwar mit den gleichen Spielern die momentan am Start sind und ohne finanziellen Ausweichplan...dann bin ich sofort bei Dir...wenn die unter die ersten 10 kommen.

    Der letzte, an den ich mich erinnern kann der dauerhaft erfolgreiche Freistösse geschossen und verwandelt hat war Kadlec. Auch da fehlt es an individueller Qualität.


    Das Argument ein guter Trainer könne auch aus einer schwachen Mannschaft eine schlagkrätige Truppe formen lasse ich nicht gelten: Kein Trainer macht aus einem Ackergaul ein Rennpferd....die Mannschaft hat knapp Zweitliganiveau und ich hoffe sie muss das nicht in einem Relegationsspiel beweisen.


    Was Tiffert angeht, kann ich nur sagen, dass er es diese Saison besonders schwer hat. a) weil er letzte Saison über die Maßen gut gespielt hat und b) weil er schwächere Nebenleute hat die teilweise mit seinen Ideen nichts anfangen können. c) die Gegner das wissen


    Fast kaum ein Kopfball wird nach Eckbällen mal gewonnen....geschweige denn mit Druck Richtung Tor gespielt. Trotz lauter 190cm grossen Spielern. Auch da fehlt Timing, Sprungkraft und vor allem ein gewisser Riecher. ...anders ausgedrück individuelle Qualitäten.


    Auch wenn vielen angesichts einer durchaus möglichen längeren Zweitligazugehörigkeit nach dieser Saison die Tränen in die Augen kommen, so ist Fussball ein Geldgeschäft. Und wer auf Dauer nicht durch attraktive Werbeverträge und Sponsorengelder mithalten kann geht in Liga Zwei oder sucht sich einen Scheich oder Geldgeber der den Verein dann entgültig übernimmt wie 1860 aktuell. Sorry meine Meinung: dann lieber Liga zwei


    Für mich bleibt nur eins ....Hoffen ...und dabei die Mannschaft so gut es geht unterstützen und nicht auspfeiffen und verunsichern.

    Nur um mal klar zu machen mit welchem Spielermaterial hier gearbeitet werden muss bevor man den Trainer auch nur annähernd kritisiert:


    Trapp= großes Talent aber kein gestandener Erstligatorwart
    Sippel = wenig Erstligaerfahrung
    Abel = halbes Jahr HSV mit 7 Einsätzen, halbes Jahr Schalke ohne Chance zu spielen, - dann FCK.
    Bugera = Bayern ohne Einsatz, Zweite Liga beim MSC Duisburg, FCK - kaum Erstligaerfahrung
    Jessen = keine Bundesligaerfahrung vor dem FCK
    Rodnei = 9 Spiele bei Hertha BSC als Ersatzspieler , FCK zweite Liga
    Yahia = VFL Bochum Einsätze in Erster und Zweiter Liga - dann zurück nach Al-Nasr Riad - jetzt FCK - hat sich nie in der ersten Liga dauerhaft durchgesetzt
    De Witt = VFL Osanbrück in der zweiten Liga
    , in Leverkusen zu schwach ohne Einsatz dann zum FCK
    Fortounis = griechische Liga - Talent - keine Erfahrung in der Bundesliga
    Kirch = Gladbach 22 Spiele, Bielefeld zwischen Erster und Zweiter Liga, dann zum FCK, konnte sich nie richtig in der ersten Liga durchsetzen
    Petsos = Düsseldorfer SC, Leverkusen ein Spiel als Ersatzspieler, dann zum FCK
    Sahan = Gladbach ohne Ligaspiel, MSV Duisburg in der zweiten Liga, dann zum FCK
    Jörgensen = Kopenhagen, 10 Einsätze für Leverkusen, dann zum FCK
    Kuemaha = MSV Duisburg Zweitliga, Brügge und dann zum FCK
    Shechter = 2 Jahre Tel Aviv , dann zum FCK
    Sukuta = 7 Einsätze bei Leverkusen, dann Zweitliga und wenig Erstliga, dann FCK
    Swierszock = Zweitliga Polen, dann FCK
    Sandro Wagner = MsV Duisburg, Werder Bremen zuletzt nur noch zweite Reihe, jetzt FcK


    Die ganze Mannschaft besteht aus Talenten, Zweitligaspielern und Leuten aus der zweiten Reihe anderer Vereine......daraus überhaupt eine Mannschaft zu formen ist schon eine Wundertat......dem Trainer höchsten Respekt


    Und dieser Umstand ist nicht dem Trainer zu schulden sondern der finanziellen Situation des Vereins!!!!!

    Also, wenn ich als Trainer eine Mannschaft von Berufssportlern, die ganz klar vor Augen hat, wie der Stand der Dinge ist und um was es geht, noch motivieren muss, dann steht für mich nicht der Trainer in der Kritik sondern die Moral und Arbeitsauffassung einiger Spieler!.


    Hab noch keinen Trainer erlebt, der seiner Mannschaft das Fussballspielen verboten hätte !!!


    In Wirklichkeit wissen wir doch alle woran es liegt:


    Die bundesliga ist eine der leistungsstärksten Ligen der Welt bei der 4-5 Mannschaften um die internationalen Plätze spielen und der Rest gegen den Abstieg. Die Spieler sind Söldner und kommen und gehen für Geld. Viel Geld= bessere Spieler, wenig Geld = Talente, alte oder ausgemusterte Spieler, oder zweite Reihe gut besetzter Vereine


    Ums mal deutlich zu sagen: Der FCK hat nicht annähernd das Geld sich gestandene Bunderligaprofis zu leisten. Wir gurken hier rumm mit Teilen der alten Zweitligamannschaft ( Bugera, Dick, Rodnei, Tiffert, Abel ) , einigen Leihspielern aus der zweiten Reihe anderer Vereine ( Wagner, Jörgensen ) , ein paar vermeindlichen Talenten ( Trapp, Sokuta, Fortounis, Zellner, Swierszok ) und einigen Spielern die aus Vereinen kamen die nie Bundeliganiveau hatten ( Shechter, Sahan, Petsos, Yahia, Kirch , Jessen )


    Das alles in der Hoffnung aus dem Material eine schlagkräfite Erstligamannschaft formen zu können. Das nicht jedes Spiel verloren geht ist schon erstaunlich. ...damit die KLasse zu halten ist für mich ein grösseres Wunder als das Abschneiden im letzten Jahr.

    @ SaZa


    Also in München war nach 6 Minuten das Spiel gelaufen. Du fährst da hin und hoffst möglichst lange das 0:0 zu halten und die Bayern dadurch nervös zu machen und nach einem Krottenkick gegen Köln mal ein wenig Selbstvertrauen zu tanken und schon nach 6 Minuten rappelts im Karton. ...Dann bist du erst mal geschockt, .denn deine Taktik ist im Eimer nach 6 Minuten. Dann fängst du dich langsam ein wenig hoffst vielleicht noch auf einen Ausgleich und dann rappelts schon wieder im Kasten....0:2....du hast als Mannschaft diese Saison einmal in Augsburg 2 Tore geschossen und vor Urzeiten mal in der Vorrunde.....und dann bist du sowas von motiviert dir die Lunge aus dem Leib zu rennen um diesen Rückstand bei den Bayern in einen Sieg zu verwandeln!!! ......also jeder Spieler der einigermaßen normal im Kopf ist wird das Spiel abhaken und hoffen sich nicht zu verletzen, denn die Punkte wären sowieso ein Wunder gewesen.


    Das Spiel gegen Köln...das war eine Schande...das bei den Bayern nichts anderes als die Bestätigung des zu erwartenden Ergebnisses.


    Auch diese gelinde gesagt dämliche Rummhakerei auf Kurz find ich zum kotzen. Gestern noch der Retter und Messias des FCK und heute der ahnungslose Taktikpenner mit F-jungendniveau.....Bravo!!!!.....der FCK konnte schon immer auf seine Fans stolz sein!!!....Jeden zweiten Samstag sitze ich neben einem 160Kilo schweren Chipsfresser und muss hören: Älhhhhh die Pennneer doooo unne...Laaf mohl du Drecksau....do grieeed der aaach noch Geddd defor...die faul Sau....


    Das ist das Niveau einiger Fans.....na Mahlzeit

    ...was soll das ganze Gerede hier???


    Du fährst nach München und bekommst in den ersten 10 Minuten schon das 0:1 und nachdem du den Schock verdaut hast gerade mal noch das 0:2....da gibts nur noch eins...auslaufen, Mundabputzen und fertig...was sollst du da noch rennen wie ein Irrer gegen eine Weltklassemannschaft, die wenn du sie ärgerst dir noch 5 einschenkt.. mit ner Truppe die um den Abstieg kämpft.


    Richtig gemacht Jungs....keine Verletzung mehr riskiert und laufen gelassen..die Bayern wollten nicht, der FCK konnte nicht...und gut iss.


    jetzt kann ein Unentschieden zu Hause gegen Gladbach her....mehr ist das im besten Falle auch nicht zu erwarten. Die Spiele die man gewinnen muss kommen noch.
    Freiburg spielt nächste Woche zu Hause gegen die Bayern da gibts auch nichts zu holen und Augsburg muss nach Leverkusen auch das ist eine Null Nummer

    @ NRW-Teufel



    Ich gehe mal davon aus, dass der Trainer gemeinsam mit dem Vorsitzenden und vor allem dem finanziell Verantwortlichen den Kauf und Verkauf der Spieler abstimmt.
    Somit ergibt sich die Frage: Wären finanziell andere Spieler möglich gewesen oder war man gezwungen aus der Not der finanziellen Lage die Spieler zu holen die man auch bezahlen konnte. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, das Kurz nicht gern einen Ronaldo verpflichten würde...allein es fehlt das Geld.


    Der FcK ist leider das Armenhaus der Liga....wer heute anderswo einen Vertrag bekommen kann und spielen darf, der geht auch dorthin. Oder würdest du bei deinem Arbeitgeber die gern die gleiche Arbeit verrichten wenn du wüsstest du bekämst nebenan das doppelte??


    Auch wenn abgedrosche klingt. ..die zweite Saison ist die schwierige....weil nämlich die guten Spieler vom ersten Jahr dann von den besser gestellten Vereinen abgeworben werden und nur wer das Händchen und die Finanzen hat dies zu kompensieren bleibt dauerhaft in der Liga.....

    wenn ich alle seltsamen und unnachvollziehbaren Wechsel der Saison zusammennehme reichts aber nichtmal für die F-Jugend!


    ja da kann man sich schon fragen an wem das hängt??.....an den Wechseln des Trainers oder am grundsätzlichen nicht nachvollziehen können von jeglichen Dingen?


    Fakt ist: Trainer ist immer noch der gleiche wie im letzten Jahr!!.....Mannschaft nicht!!....An wem könnte es da wohl liegen????


    Kleiner Tipp: Kurz verstolpert keine Bälle vorm Tor....Kurz lässt sich nicht jeden Kopfball abnehmen.....Kurz hält keine Bälle im Tor.....Kurz spielt keine Fehlpässe und läuft nicht ständig ins Abseits....Kurz tritt keine Eckbälle ins Nirvana und schiesst auch keine Freistösse in die Innenstadt...Kurz verschiesst auch keine Elfmeter...Kurz foult auch nicht so, dass er ne rote Karte bekommt......


    Wie sagte doch der Fussballtrainergott Otto Rehhagel: Taktik alles Quatsch!!!...ob 4-4-2 oder 4-3-2-1 ..gewinn deine Zweikämpfe und schiess ein Tor mehr...