Beiträge von Kinglouis

    ...so könnte man den Sieg bezeichnen. Egal wie, die Punkte sind erst mal auf dem Konto. Es war auch endlich die erhoffte Einstellung zu Kampf und Bissigkeit zu sehen. Vorchecking ist noch immer nicht aber kann ja noch kommen. Ansonsten sollte man das blöde Analysieren der Laufstrecken lassen. Die Frage ist ja nicht ob jemand den ganzen lieben langen Tag wie der Galopper des Jahres über den Platz trabt sondern ob er im richtigen Moment und an die richtigen Stellen läuft...deshalb absolut nicht aussagekräftig.


    Ich hoffe der positive Trend setzt sich fort und wir landen mal einen Auswärtssieg :schild:

    .....nun dürfte es wohl auch dem letzten hier klar sein, dass mit der Mannschaft der Klassenerhalt einem Wunder gleich kommt.
    Dabei sage ich, dass man durchaus in Gladbach verlieren kann...und auch gegen Bayern muss man nicht gewinnen. Das Unentschieden zu Hause gegen Augsburg und das Spiel in Köln hat jedoch das ganze Elend offenbar werden lassen. Gegen wen will man denn noch gewinnen, wenn nicht gegen Augsburg zu Hause oder Köln auswärts...einfacher wirds nirgendwo.


    eines ist für mich sicher: seit 2 Jahren findet beim FCK ein Ausverkauf Qualität statt : Jendrisek , Sidney Sam, Mandjek, Moravek, Lakic, Bellinghausen, Illicevic, Hoffer, Hlousek .


    Sicher sind einige dabei die vielleicht keine Stammspieler waren wie Hoffer oder Hlousek...insgesamt ist jedoch einiges an Qualität aus der Mannschaft gegangen...


    Was nachkam hat nicht annähernd die Qualität.....selbst Shechter, den ich noch als den besten Einkauf sehe hat nicht das Niveau eines Lakic.
    Ebenso ist seit nunmehr zwei Jahren immer ein gleiches Bild zu beobachten....der FCK käuft seine neuen Spieler immer sehr spät ein, so als bekäme man noch das was übrig ist.


    Mir ist Angst und Bange um unseren FCK......wenn wir dieses Jahr absteigen, werden wir die nächsten Jahre nicht mehr aus der 2ten Liga kommen....dazu sind die finanziellen Mittel dann entgültig zu schwach.

    ....ist für mich absolut kein Ersatz für Ivo. Ganz anderer Typ...ganz andere ( schlechtere ) Offensivqualitäten.
    Für mich muss noch ein vernünftiger starker defensiver Mittelfeldspieler her, der auch etwas für die Eröffnung des Spiels beitragen kann und auch mal einen überraschenderen Pass spielt. Mandjek ist das für mich nicht.


    Ich hoffe immer noch auf Vermouth .....ansonsten sehe ich für diese Saison sehr sehr dunkelgrau......zweite Liga wäre ein Horror.

    .....also bei aller Liebe...Gazza.....wenn du die Mannschaft von Schalke im letzten Jahr und die Mannschaft des FCK in diesem Jahr vergleichst, dann zweifele ich an deinem Sachverstand aber gewaltig. Das Schalke trotz einer richtig gut besetzten Mannschaft im letzten Jahr lange gebraucht hat um da unten rauszukommen ist richtig. Allerdings war es einem um Schalke ob der Qualität der Mannschaft auch nie wirklich bange.


    Wir haben von dieser Mannschaft bis dato in keinem der Spiele auch nur annähernd eine durchschnittliche Leistung gesehen. Das man gegen Bayern nicht gewinnen muss ....kein Thema ( da war die chancenlosigkeit etwas schockierend ) ....das man in Bremen verlieren kann....ok......das man gegen die schwachen Kölner auswärts nicht gewinnen kann, und dort mit viel viel Glück noch einen Punkt rettet...mmmmmhhh.....das man zu Hause ganz schlecht gegen einen der Mitabstiegskandidaten nur einen Punkt holt und auch da grottenschlecht spielt.......mmmhhhh.....das man dabei aber maximal mal in allen Spielen zusammen eine einzige Halbzeit gesehen hat die annehmbar war ist mehr als erschreckend.


    Deshalb sage ich...kein Grund zur Panik .es ist nichts entschieden was die Saison angeht...aber es ist sicher, dass mit dieser Einstellung und Leistung kein Blumentopf zu gewinnen ist. ..Also wach werden und schleunigst den Einsatz ums Doppelte erhöhen.


    P.S. So lange es gegen die Bayern 0:0 steht hat man immer das Gefühl eingentlich ganz gut gespielt zu haben......Fakt ist....3 zu Null verloren und nicht eine einzige Torchance gehabt. 30 Minuten die eigene Hälfte nicht verlassen.....Neuer hätte sich gemütlich hinters Tor setzen können um ein Kaffekränzchen abzuhalten

    ...hoffe ich mal, dass dieses müde , saftlose, langweilige und öde Gekicke endlich mal jemand wachgerüttelt hat. Ich wusste ja schon seit dem Augsburgspiel, dass einiges hier nicht mehr stimmt, wobei ich vor allem die Einstellung bemängele. Es wird Zeit das Kuntz mal ein Machtwort spricht.
    Für Ivo war das schon die 3 Aktion der gleichen Art. Der Junge ist einfach nicht mit Verstand gesegnet ...aber wenistens so frustriert vom eigenen Gekicke das er wenigstens noch eine Reaktion zeigt idem er unmotiviert irgendwo hintritt......die anderen ergeben sich ins selbstgeschaufelte Schicksal.....einfach nur grausam.


    Gegen die Bayern muss man nicht gewinnen....es war nur schockierd zu sehen wie dies müde Truppe sich präsentiert hat. Das hatte nicht mal Drittliganiveau. Ich habe auf die Uhr gesehen und konnte feststellen das der FCK bei einem Heimspiel auf dem Betzenberg wohlgemerkt in 25 Minuten nicht einmal vernünftig die Mittellinie mit Ball überschritten hat....am allerschlimmsten war, dass kein Aufbäumen zu erkennen war.....keine Bissigkeit......wenn man mal einigermaßen am Gegner dran war, glänzte man durch dämliche Fouls und unbeholfene Trampelei. Gedanklich grundsätzlich eine ganze Sekunde langsamer als alle Bayern. Hätten die Bayern nicht schon in der Woche ein Spiel gehabt....und hier im Schongang ihren Stiefel lässig runtergespielt....es hätte Zweistellig werden können. Der einzige der mit Leid tut ist Trapp.....der gehört in eine andere Mannschaft.

    ...warum ist die zweite Saison meist schwerer als die erste in der Bundesliga.


    meine Theorie: Wenn man aufsteigt dann hat man im ersten Jahr wirklich Respekt.....egal welcher Gegner kommt, man ist erst mal etwas verhalten und sich bewußt dass man viel laufen, kämpfen und ackern muss um das fehlende spielerische Niveau auszugleichen. Gerade die Abwehr weiss, dass sie wahrscheinlich öfter unter Druck geraten wird und ist demensprechend aufmerksam Das hat im letzten Jahr auch Dank eines überragenden Lakic und einer geschlossen Mannschaftsleistung gut funktioniert, dass man sogar am Ende einen siebten Platz erreichen konnte.


    Jetzt kommt die neue Saison: Man ist ja schliesslich Siebter gewesen.....der Respekt geht ein wenig verloren, man hat ja gegen so einige gewonnen....und schon fängt der Schlendrian an....Siehe die gesamte Abwehr....da wird pomadig agiert und versucht mal Klein-Klein zu spielen.


    Es gibt Mannschaften die auch das spielerische Niveau haben die zweite Saison mit einem blauen Auge zu überstehen..danach ist meist allen bewußt was es heisst erst Liga zu spielen....Andere steigen im zweiten Jahr meist wieder ab....davor bewahr uns Gott.


    da in dieser Mannschaft das spielerische Niveau nicht ausreicht mit einem blauen Auge davon zu kommen, hoffe ich inständig, dass die Herren sich der Lage bewusst werden und demensprechend handeln.


    Das Schlimmste was meiner Ansicht nach gesehen kann ist ein Unentschieden gegen die Bayern....man hat nur einen Punkt fühlt sich aber schon wieder wie der König.

    .....aber ich hoffe auf eine ganz deutliche und richtig fette Klatsche...das scheint mir der einzige Weg gewisse Herren mal wach zu rütteln.
    Wenn ich das Spiel gegen Augsburg näher betrachte dann dachten wohl einige sie könnte die Aufgabe ohne Kampf mit Spielerischem Niveau lösen.


    Wenn ich Tifferts Kommentar heute morgen auf SWF 3 höre ..von wegen: die Bayern sind zwar spielerisch alle auf höherem Niveau aber vielleicht können wir sie an der ein oder anderen Stelle doch mit dem ein oder anderen Spielzug verwunden.....dann frag ich mich wo der lebt. Ich hätte erwartet: " Die Bayern sind uns spielerisch überlegen aber wir werden sie bekämpfen und stören ihnen keine Sekunde Ruhe und Platz bieten!..und wenn wir rennen bis wir kotzen."...


    AUFWACHEN!!!!...